• 01.08.2025, 14:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Heimwerkerking

God

Nitro und Kunststoff

Samstag, 2. April 2005, 21:47

Hi Leute
Ich mache gerade mein altes Gehäuse wieder fertig und möchte es nun gerne passend zum Rest des Zimmers/der Möbel in einem Effekt Lack Streichen. Problem ist nur um diesen Effekt zu erzeugen brauche ich Nitro verdünnung (und davon nicht wenig)
Nun weiß ich nicht ob ich das bei einer Pc Kunststoff Front machen kann oder ob das Nitro das anfrisst?
Kann mir da jemand was zu sagen oder werde ich es einfach testen müssen?

big thx schonmal für alle Antworten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

yappa

Senior Member

Re: Nitro und Kunststoff

Samstag, 2. April 2005, 21:51

Nitrobasierende Lacke machen keine Problem bei Kunststoff

Nur du mußt den Kunststoff mit einem Plastikprimer grundieren
damit der Lack später nicht reißt
Weil Nitrolacke hart werden
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Heimwerkerking

God

Re: Nitro und Kunststoff

Samstag, 2. April 2005, 21:56

Zitat von »yappa«

Nitrobasierende Lacke machen keine Problem bei Kunststoff

Nur du mußt den Kunststoff mit einem Plastikprimer grundieren
damit der Lack später nicht reißt
Weil Nitrolacke hart werden


Das ist genau da swas ich höhren wollte besten Dank.
Ich möchte vorher an der Front ein Paar Kleinigkeiten spachteln muß ich da bezüglich der späteren Lackierung irgendwas beachten?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

yappa

Senior Member

Re: Nitro und Kunststoff

Samstag, 2. April 2005, 22:18

:-X
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Schacky

Full Member

Re: Nitro und Kunststoff

Sonntag, 3. April 2005, 00:01

::)

Soviel "Halbwissen" auf einem Haufen.

Das mit dem Primer ist allerdings schon mal ein guter Anfang.

Wenn ich bock habe gebe ich morgen mal ´ne genaue Erklährung zum Thema Kunststoffuntergründe... heute ist es zu spät :)

seaslug

Senior Member

Re: Nitro und Kunststoff

Sonntag, 3. April 2005, 21:56

hi,

kunststoff ist nicht gleich kunststoff.
nitroverdünnung kann kunstoffe ausbleichen, hart machen (spröde), oder gar anlösen. die werden dann klebrig, und bleiben auch so...
mal eben zu behaupten, daß das keine probleme macht, ist sehr weit aus dem fenster gelehnt, wenn dein gehäuse dann versaut ist.
also: vorher ausprobieren (laufwerksblende o. ä.).

gruß seaslug

Heimwerkerking

God

Re: Nitro und Kunststoff

Montag, 4. April 2005, 00:27

Zitat von »seaslug«

hi,

kunststoff ist nicht gleich kunststoff.
nitroverdünnung kann kunstoffe ausbleichen, hart machen (spröde), oder gar anlösen. die werden dann klebrig, und bleiben auch so...
mal eben zu behaupten, daß das keine probleme macht, ist sehr weit aus dem fenster gelehnt, wenn dein gehäuse dann versaut ist.
also: vorher ausprobieren (laufwerksblende o. ä.).

Genau das habre ich mir auch gedacht und hab es heute mal an einem Teil geteste also bisher kann ich da nix erkennen das es irgendwie schaden würde. Ich lass es dann jetzt noch liegen ob da was passiert aber scheinbar kann ich den Lack und das Nitro verwenden.
gruß seaslug

:)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.