• 24.07.2025, 10:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Metal_Meier

Full Member

Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 17:56

Hallo,
hier mal mein Shuttle SN45g. Hab es schwarz lackiert und es ist natürlich mit AC Komponenten gefüllt!

System : AMD Athlon XP 2400+
            512MB RAM Infineon
            Sapphire ATI Radeon 9800Pro
            Maxtor 120GB
            Mainboard Fn41sp








Ich werde mir demnächst auch einen Twinplex für die Radeon zulegen!

Nini2000

God

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 18:27

bleibt das vorne so offen? sieht meiner meinung nach ziemlich dämlich aus und die aufkleber sind auch nicht wirklich stylisch

Metal_Meier

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 18:32

Der Shuttle is so wie der da zu sehen ist noch lange nicht fertig! Ich bin halt Schüler und kann mir nich immer gleich alles leisten , deswegen dauert das halt noch seine Zeit! Ich bin schon am überlegen wie ich das vorne zu machen kann!
Die Aufkleber bleiben drauf!

fabelmann

God

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 18:41

für die front würde ich mir noch wirklichw as überlegen, vllt. ne lian li laufwerkblende die entsprechend zurecht geschnitten ist. das dürfte auch farblich passen. was ich auch gut finde ist die verlegung der schläuche, dürfte eigentlich nicht allzusehr vibrieren sowie ich das auf den fotos erkennen kann

die aufkleber finde ich allerdings auch scheußlich, ich würde sie abmachen, aber jedem sein geschmack.

PS: und nur weil man schüler ist muss das nicht gleich heißen, man hat kein geld. du musst nur ne gute idee haben, mit der du ein bisschen kohle zwischendurch verdienen kannst. muss ja nichts ausgefallenes sein. meistens reicht es auch ernn du irgendwo im supermarkt kisten schleppst um ein paar euro mehr zu haben

Nini2000

God

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 19:13

ui. der graka-lüfter ist doch so laut. da bringt ne wakü ja gar nichts ;)
ist ganz nett das ganze. nur seh ich den sinn nicht in
a) den aufklebern ;D
b) der wakü

Metal_Meier

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 19:33

Ich kauf mir noch n Twinni! Dann is das alles leise genug! Oben drauf mach ich dann noch ein 120 lüfter, weil es so ein bisschen zu warm wird im Gehäuse!

@ fabelmann
zum arbeiten bin ich noch zu jung! erst im September darf ich arbeiten! : )

WinX

Senior Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 19:57

außerdem muss man erstmal eine stelle finden.

respekt. koplett intern mit radi in nem shuttle.

saUerkraut

unregistriert

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 20:15

Die Position des AB ist ja ziemlich doof!

Wenn er nicht richtig voll ist bekommst du beim Transport andauernd Luftblasen in den Einlass oder den Auslass!

Zero123

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 20:24

Naja,respekt dafür das es keine externen teile gibt.
Nur die Aufkleber sind der größte :-X (Meiner Meinung nach)
Und,der ab stößrt fast gegen den Deckel,wo soll der der 120mm FAN hin ?

dragonfood

unregistriert

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 21:01

Zitat von »Metal_Meier«

zum arbeiten bin ich noch zu jung! erst im September darf ich arbeiten! : )


Da gehts dir genauso wie mir ;) Finde es bis her gut, aber diese Aufkleber stören.
Also nur weiter so!


dragonfood

don_corleone

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 22:14

Hallo erstmal Respeckt für deine Gelungene Arbeit du hasst ja geschrieben das du noch nicht fertig bist aber überlege dir das mit dem Twinplex denn der wird nicht passen bzw. du wirst den
deckel nicht mehr zu bekommen nimm lieber den aquagrATIx Komplettkühler 9800/Pro/XT der ist schön flach und kühlt dann auch gleich den Speicher mit dann brauchst nicht noch am deckel
herum zu dremeln guck dir den von Bluefake an wie er es gelösst hatt und meine Wenigkeit suche einfach mal unter Shuttle mal anders ansonsten mach nur weiter so und immer schön blider machen und sie dann auch hier zeigen.

Gruss
Don Corleone

Metal_Meier

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 22:38

Ich werde den 120er Lüfter über das Loch zwischen radi und Festplatte plazieren! Ich hab mir auch schon Lochblech besorgt , welches ich mit abstandhaltern außerhalb des gehäuses plazieren werde! Dann passt auch ein Twinplex auf die Graka!

peter.sbg

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 22:46

find ich gut das teil. die lösung mit dem ab finde ich auch gut. man hätte zwar die ein/auslässe im ab nach unten lerlegen können, aber egal. geht doch auch so.

hoffentlich musst du das ganze nie zerlegen, das wäre der tod. ist ja ein riesen gefummel.

wie siehts mit den temps aus?

Metal_Meier

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Sonntag, 3. April 2005, 23:30

Idle : CPU 42
Gahäuse 36

Last : CPU 53
Gehäuse 43

Das is mir zu Hoch deswegen plaziere ich noch einen 120 Lüfter im Deckel ,der dann noch zusätzlich Luft raussaugt!
Und ein Lochgitter vor die Graka , damit da auch frische Luft rein kann! :)

MKfies

Senior Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 00:08

Was für eine Halterung hast Du denn für den Cuplex genommen????
Bei mir passt irgendwie nichts.

JoFreak

God

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 00:13

Zitat von »MKfies«

Was für eine Halterung hast Du denn für den Cuplex genommen????
Bei mir passt irgendwie nichts.

ist doch egtl sehr oft hier zu lesen das man in shuttles (in allen die ich kennne) die P4-halterung nehmen muss/soll/wasauchimmer
oder hast du evtl nen anderen barebone?

peter.sbg

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 00:26

poste mal bitte pics von deiner radi-lösung.

also bilder vom heck. vielleicht kannst du ja mit einer veränderung etwas bessere werte hinbekommen.

allgemein musst du bei barebones mit höheren temps rechnen.

MKfies

Senior Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 00:28

Zitat von »JoFreak«


ist doch egtl sehr oft hier zu lesen das man in shuttles (in allen die ich kennne) die P4-halterung nehmen muss/soll/wasauchimmer
oder hast du evtl nen anderen barebone?


Da bist Du der einzige, der mir diese Antwort gegeben hat.
Selbst der Support weiß nicht, was für eine halterung man nimmt.

xXxnightwishxXx

God

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 00:28

ICH persöhnlich finde es schwachsinnig, einen barebone zu kaufen, mit WaKü auszustatten, und wenns nicht anders passen sollte das alles intern is) gleich auf nen internes Laufwerk verzichten... für mich isses dann nen halber PC.


..Ich habe auch ein Shuttle, WaKü ist schon da, nur falsche Blende (wird umgetauscht) und brauch noch paar kleinteile.. Radi (120) kommt oben druff oder an die seite mal sehen... mich stört es nicht, ich will nur einen kalten Rechner haben ;)


Edith meint, das bei meinem Shuttle (Sn41g2 v2) die AMD halterung nicht passt, mal sehen obs mit der P4 Halterung passt, wenn die nicht passt wird die gesamte WaKü zurückgeschickt, weils ziemlich ...... ist, wenn ich nichtmal ne WaKü dadrin installieren kann....

Zitat von »MKfies«

Selbst der Support weiß nicht, was für eine halterung man nimmt.



...welchen Shuttle hast du ?

peter.sbg

Full Member

Re: Shuttle SN45G (pics)

Montag, 4. April 2005, 01:36

gesamte wakü zurück schicken, nur weil die halterung nicht passt? finde diese idee unwirtschaftlich und sinnlos. man bsestellt sich keine wakü, um sie wieder zurück zuschicken.
(ausnahme: defekt)
es wird ja wohl eine passende halterung geben, oder hast du mainboard marke eigenbau mit eigenem sockel?

wenn alle stricke reißen und wegen platzmangel die halterungen nicht passen (kenn das mainboard nicht) dann musst du halt ne halterung dremeln oder eine vorhandene umbasteln.