mein kumpel ist halt ein sehr eigener typ. einen lüfter will er nich unbedingt
aber ihr habt das, was ich oben geschrieben hab, gut wiederholt. die wärme is im öl. und dann?
Auf die idee bin ich gekommen, da ich irgendmal gehört hab, dass silikonöl eine hohoe spezifische wärmekapazität hat.
aber mir kommt eine andere idee:
wenn man einen langsamen, leisen papsti auf die eine seite packt, die luft von außen dirket mit nem trocknerschlauch holt und auf der anderen seite einen trocknerschlauch nach vorne leitet, sodass die luft gar nicht erst ins gehäuse gelangt und auch nicht aus dem gehäuse geholt werden muss (denn die ist bekanntlich wärmer). dann hätte man zwar die kühlleistung erhöht, aber ich kann mir vorstellen, dass das in durch den schlauch dann ordentlich zu "röhren anfängt"