• 23.07.2025, 01:01
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

fabelmann

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

vendredi 21 janvier 2005, 23:34

ein wort: "lecker" ;D

major23hh

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

vendredi 21 janvier 2005, 23:40

und ich bleibe dabei: Kaffeemaschine ;D

nice work jok0r :)

SX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

vendredi 21 janvier 2005, 23:46

sehr geil ;D ;D ;D ;D

aber sind das ned n bissel viel schrauben?? und woher kommt die luft für die radis?

Gruß SX

back_orifice

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

vendredi 21 janvier 2005, 23:51

Schöne Arbeit, weiter so...
:)

landler

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

vendredi 21 janvier 2005, 23:56

Citation de "-Joker-"



DAS behalte ich mal im Hinterkopf und frage Dich zu gegebener Zeit genauer wie das geht  ;) ;D



aber gerne immer doch. ;D


bist richtig fix beim weiterbauen. bis ich meine pläne mal fertig habe bist du wahrscheinlich schon komplett fertig:)

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Nini2000

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 00:03

Citation de "SX"

sehr geil ;D ;D ;D ;D

aber sind das ned n bissel viel schrauben?? und woher kommt die luft für die radis?

Gruß SX


vielleicht mal auch den text zwischen den bildern lesen (auch wenn es schwer fällt). da steht, das für die airplexe noch löcher dahin kommen und das die schrauben zugespachtelt und lackiert werden ::)

steff79

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 10:11

Was ich mich gerade frage: Du wolltest doch die linke Seite abnehmbar machen... was ist jetzt mit den ganzen versenkten Schrauben?

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 12:43

Citation de "steff79"

Was ich mich gerade frage: Du wolltest doch die linke Seite abnehmbar machen... was ist jetzt mit den ganzen versenkten Schrauben?


hm... wieso? also die linke seite ist für mich die, die hier fehlt bzw auf die man hier draufsehen würde:



Diese wird dann mit schönen, höchstwahrscheinlich versenkten Inbus-Schrauben, auf die dünnen Stege geschraubt. Diese Schrauben bleiben natürlich sichtbar. Vorne und hinten wird alles verspachtelt. So hab ich die sichtbaren Schrauben auf der Seite, nicht an der Front :D.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Novagor

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 13:35

öhm, sieht ja ganz nett aus, aber wie willst du die inbusschrauben denn bitte versenken? reindrehen is mir klar, aber ein gewinde im holz bleibt nicht lange erhalten, denn durch mehrmaliges rein/rausdrehen geht es kaputt (is schließlich nur holz) willst du da noch irgendwelche metallteile oder so dranschrauben, in die du dann gewinde drehst, oder wie hast du dir das vorgestellt (sind so dinge, über die man sich am besten schon sehr früh gedanken macht!)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Nemesis

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 13:49

schaut schon mal gut aus
endlich mal einer der nicht mit schrauben spart, denn sonst sieht man sie später nach einem transport
@novi
die genaue bezeichnung kenn ich nciht aber es gibt gewindestifte aus metall für holz die du von der anderen seite über widerhacken ins holz haust
das sollte also kein problem darstellen ;)

1BIT

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 13:54

Einschlagmuttern?

Verkaufe Aquapower Preis VHS

Novagor

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 13:59

Citation de "Nemesis"

@novi
die genaue bezeichnung kenn ich nciht aber es gibt gewindestifte aus metall für holz die du von der anderen seite über widerhacken ins holz haust
das sollte also kein problem darstellen ;)


hehe dann is ja gut, ich hatte gehofft, dass es solche teile gibt, dummerweise hab ich sie nur noch nie in nem baumarkt gesehen :)


P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

dami1233

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 14:07

Gefällt mir sehr gut - besonders das "Rundum-Window" ;D
Abgerundete Kanten wären natürlich hitverdächtigt! ;)

dami

Nemesis

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 14:15

Citation de "1BIT"

Einschlagmuttern?[/img]

jup genau die hab ich gemeint, danke
es ist dev noch zu früh heute *gähn* ;D

dami1233

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 14:30

Mein persönliche Favorit wenns um Gewinde in Kunststoffen und Holz geht:
Ensat Gewindeeinsätze - sieht imo einiges professioneller aus!
Und platzsparender!


8)

dami

landler

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 14:31

ach tobi du schlafmütze ;D ;D

@joker

warum nicht stockschrauben

und hülsenmuttern



wäre doch auch was.

eine einschlag mutter für m4 hat einem maximallen durchmesser (die seite die man in das holz schlägt) von 15 mm. also falls dein platz reicht wäre das natürlich einfacher. ansonsten würde ich auf obige lösung zurück greifen.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 16:33

hmjo muss zugeben das mit den gewinden im holz hab ich noch nicht so 100% bedacht :P ;D

aber eure tips gefallen mir schonmal gut :D

diese einschlagmuttern werden wohl zu breit sein, denn meine stege haben nur 12mm.

diese hülsenmuttern scheinen mir sehr geeignet...muss eh nächste woche mal meinen schraubendealer aufsuchen zwecks längeren schrauben für die airplexblenden, da ich ja nicht durch ne gehäusewand sondern durch 12mm holz muss... da werd ich mir die mal ansehen.

btw, für die airplexblenden wär sowas ja eigentlich auch gar nicht verkehrt... da erscheinen mir wiederum diese gewindeeinsätze von dami am geeignetsten. wie werden denn die im holz befestigt??
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

dami1233

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 16:40

Hi,

da mir diese Frage heut schonmal gestellt wurde einfach nur copy & paste ;) :

Du bohrst einfach den Kerndurchmesser (oder etwas kleiner - die Ensats sind ja selbstschneidend!) des Einsatzes vor, schraubst eine Mutter auf eine Schraube, drehst beides in den Ensat Einsatz, konterst die Verschraubung und schon kannst du ganz einfach die Schraube samt Einsatz ins Holz schrauben!
Denn viele glauben, man kann den Einsatz mit dem Schlitz nach oben mit dem Schraubenzieher reindrehen. Wie du auf dem großen Foto sehen kannst hat der Einsatz da aber einen "Anschnitt" und lässt sich dort etwas zusammendrücken (im Holz)!
Ich hoffe, das war verständlich !


dami

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 16:43

Gecheckt 8)
Und der Einsatz dreht sich dann auch wirklich nicht mit wenn man die echte Schraube reindreht? Naja ich geh mal davon aus ;D
Werd ich mir ansehen wenn ich mal wieder Schrauben holen gehe.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

dami1233

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

samedi 22 janvier 2005, 16:52

Die "echte Schraube" musst du noch mit ne Mutter gegen den Einsatz kontern! ;)
dami