• 18.05.2025, 07:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1BIT

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:56

Ich hatte mir damals für meinen Cube auch solche Rampa Muffen besorgt. Man muß höllisch aufpassen das es die Muffen nicht zur Seite verzieht.

Es wäre besser gewesen die Kanten schon vor dem zusammenbauen abzurunden. Dann hättest du jedes Teil einfacher mit der Oberfräse bearbeiten können.

Die Plexiglasabdeckung würde ich aus einem Teil machen. Dann sind die Ecken schön rund und alles schaut aus wie aus einem Guß.

Viel Spaß beim Spachteln und Schleifen und Spachteln und Schleifen..... :)

Warum hast du die Platten nicht verklebt?

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 12:20

Zitat von »1BIT«

Die Plexiglasabdeckung würde ich aus einem Teil machen. Dann sind die Ecken schön rund und alles schaut aus wie aus einem Guß.


Darüber grüble ich zur Zeit. Derzeitiges Problem: Da das Plexiglasteil ja rundherum geht, sind an dem hinteren Teil ja auch die Slotblenden der Karten befestigt. Man soll das Plexi ja abnehmen können, aber wenn da die Karten dranhängen?? Mal abgesehen davon dass mans dann auch nicht vernünftig montieren könnte....

Zitat

Viel Spaß beim Spachteln und Schleifen und Spachteln und Schleifen..... :)


Den werd ich sicher haben ;D
Kann mir jemand ne gute Spachtelmasse für das MDF empfehlen?

Zitat

Warum hast du die Platten nicht verklebt?


Gute Frage, nächste Frage ;D
Ursprünglich wollte ich mir die Option offenhalten, z.B. die Front oder die Rückseite später mal wieder abnehmen zu können. Da das aber mehr oder weniger Blödsinn ist wenn alles verspachtelt ist... könnte ich mir vorstellen dass ich es zusätzlich noch verklebe. Front, Rückseite muss eh nochmal ab für LW-Schächte und Netzteil, da könnte ich vor dem Zusammenschrauben auch noch verkleben...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

WinX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 12:32

doch, geiles teil.
Hast du dich jetzt entschieden, ob das teil nachher auch kaffee kochen können soll? ;D

Gruß DaFishman

Body

unregistriert

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 14:23

gib mich mehr kaffee ;) ;D

d.h. da muss unbedingt noch ne kaffeemaschine hin :D

ansonsten nice work weiter so :)

btw. kommt mir das nur so vor, oder sind die schrauben an den blenden nich versenkt?

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 18:16

Wie willste die Schrauben auf der Blende versenken? (Wenn du die Airplex Blende meinst :P)

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 18:30

Gefällt mir immer mehr :D
Wo ich bin ist vorne.

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 19:54

Zitat von »-Joker-«


wie meinen?  ;) ;D
also die kanten werden auf jeden fall noch gebrochen, das kommt dann wenn ich das ding verspachtele und verschleife.


öhm tja ;D war wohl schon etwas geistig ermüdet.

ich würde die kanten aber schon vordem verspachteln brechen. dadurch kannst du die rauhe schnittfläche der mdf platte versiegeln und sie saugt nicht mehr gar so schlimm.


Zitat von »-Joker-«


jaa... na gut äh ;D
ich wollt erstmal sehen dass das auch wirklich alles so passt. das war auch gar nicht so schlecht, denn mittlerweile hat sich ja die planung für die lw-schächte von 4 auf 5 geändert (siehe seite 5,6  oder so) und damit auch die position der at's...


hm. wenn ich jetzt fies wäre, würde ich sagen:"schlechte plannung" ;D ;D

grundsätzlich ist es ja egal wann man die ausschnitte macht, solange man noch ran kommt. ich finde es halt nur immer extrem mühsam und ärger mich dann meist über mich selbst.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 19:58

Meine Meinung:

Super Idee, und geile Umsetzung. Regt mich immer mehr an auch ein casecon zu entwerfen, bin aber glaub ich zu blöd dafür :-/. Die Lösung mit den 5 Laufwerkschächten find ich auch sehr gut... du hast Recht wenn man das Bild mit den 4 Schächten anguckt, denkt man da fehlt irgendwas ;D
Eine Frage noch an alle: Ist das arg schwer ein eigenes Gehäuse zu entwerfen?




Also frohes Basteln und vergess auf keinen Fall die Bilder

saftpresse
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Möp

Body

unregistriert

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:08

Zitat von »neozed«

Wie willste die Schrauben auf der Blende versenken? (Wenn du die Airplex Blende meinst :P)


ja gut eeeeh....wo war ich da nochmals in gedanken? ;D ;D ;D

bier her bier her...gibts dann wohl beim joker nich mehr...

dann gibts nur noch ein thema:
joker wo is der kaffee ;D

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:17

@saftpresse

es ist nicht schwer ein gehäuse zu entwerfen. die frage ist eher ob du den entwurf dann auch umsetzen kannst. ob dein handwerkliches geschick ausreicht und ob du die benötigen maschine hast. ich würde mich mal einfach hinsetzen papier und stift zücken und schauhen was gefällt. dabei bedenken ob alles auch umsetzbar ist oder ob ein weniger aufwendiges gehäuse nicht leichter umsetzbar wäre.


edith: ich sollte nicht tippen und gleichzeitg mit meiner freundin reden. 30 tausend tippfehler behoben
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 00:54

Zitat von »Body«

bier her bier her


jo, genau ;D
dabei fällt mir ein dass diese WE ja fasching ist und ich daher nicht weiss ob ich da soviel basteln werde ;D

zum thema casecon:

also entwerfen ist sicher nicht schwer. eine gewisse kreativität mal vorausgesetzt. was das umsetzen angeht... da hat landler wohl recht. also wenn du noch nie irgendwie handwerklich was gemacht hast (v.a. mit den materialien die du verwenden willst), dann dürfte es relativ schwierig werden. was man leider sagen muss: richtiges werkzeug spielt auch eine nicht ganz zu unterschätzende rolle. ohne vernünftiges werkzeug lassen sich viele ideen einfach nicht richtig umsetzen...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 01:08

"jokers-post-weiterführe"

oder der aufwand ist so enorm das einem die lust auf´s bauen völlig abhanden kommt.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 11:44

Joker, die Sketchup-Skizze gibt schonmal eine guten Eindruck, jedenfalls schaut es ziemlich interessant aus! :D
Da ich mir net alles durchgelesen habe: Wie willst du den Cube lackieren?

Zum Thema Werkzeug: Ich hab keine Werkstatt oder ähnliches zur Verfügung und außerdem nur ne Stichsäge + Akkuschrauber + Standardwerkzeug zur Verfügung, also fang ich solche großen Cons erst gar nicht an. So einfach ist das, leider... :-/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

WinX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 12:28

So schlimm ist das auch nicht. Ich hab auch nur eine bohrmaschine, eine stichsäge mit der es fast unmöglich ist gerade schnitte zu machen, einen dremel und das besagte "standardwerkzeug". Was du nicht hast hat sicher einer deiner bekannten ;)
Zur erfahrung sag ich nur eins: Hol dir einfach ein kleines stück mehr und tob dich an dem erstmal aus. Mit etwas geduld und schleifpapier zum ausbessern ;D kommt dann auch was gescheites bei raus.

Nur mal eine dumme Frage: Was versteht ihr unter "kanten brechen"? Das was man im Metallbau "anphasen" nennt, oder was?

Ansonsten scheiß auf fasching und mod weiter ;)

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 13:05

Zitat von »Onkel«

Da ich mir net alles durchgelesen habe: Wie willst du den Cube lackieren?


Mit einer Sprühdose ;D

Ne, also so ein glänzendes Weiss ist im Moment angedacht... dunkle Mods gibts schon genug.

Zitat von »WinX«

Nur mal eine dumme Frage: Was versteht ihr unter "kanten brechen"? Das was man im Metallbau "anphasen" nennt, oder was?


Also ich verstehe darunter sowas wie "leicht abrunden".

Zitat

Ansonsten scheiß auf fasching und mod weiter ;)


Da ich mich eh nicht beherrschen kann das Ding nicht anzufassen werd ich sicher irgendwas dran machen ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Freitag, 4. Februar 2005, 13:07

Zitat von »-Joker-«

Da ich mich eh nicht beherrschen kann das Ding nicht anzufassen werd ich sicher irgendwas dran machen ;)

guuuuuut.

also, wo bleiben die neuen fotos?? ;D

hausen

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Samstag, 5. Februar 2005, 00:36

Ich mag zwar lieber Blechgehäuse, aber das Teil gefällt mir wirklich gut. Bin gespannt wie es weiter geht ;)

technik-bastian

unregistriert

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Samstag, 5. Februar 2005, 12:18

Mächtige Konstruktion. Respekt. Wichtig wird, dass das Teil sauber lackiert wird (aber da mache ich mir keine Sorgen); mir würde Klavierlack sehr gut gefallen...
Neue Pics bitte!

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Dienstag, 8. Februar 2005, 17:21

Zitat von »technik-bastian«

mir würde Klavierlack sehr gut gefallen...

oder wie wärs mit diesem flipflop-zeug. oder voll chrom. oder was wärmesensitives, wo man dann seine patschehändchen so draufpatschen kann...

hausen

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:56

immer dieses windig festo-werkzeug. damit kann man doch nicht anständig arbeiten *g*

leider auch nur festo (grösstenteils):
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88639

wir sind schon echt arm dran - es reicht noch nicht mal für anstndige baumarkt schraubenzieher *richtigrotzfrechgrins*
gesperrt wegen doppelaccount