• 23.07.2025, 01:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Mittwoch, 6. April 2005, 04:13

Hui das sieht ja schonmal klasse aus.

Bin mal gespannt wie es weitergeht.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Black_Jesus

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Mittwoch, 6. April 2005, 08:54

ich glaub ich muss mir auch so einen bohrer (fräser was auch immer) kaufen wo kann ich den bestellen bzw. kaufen

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Mittwoch, 6. April 2005, 11:06

Zitat von »Black_Jesus«

ich glaub ich muss mir auch so einen bohrer (fräser was auch immer) kaufen wo kann ich den bestellen bzw. kaufen


den gibts bei westfalia. internet-link is irgendwo hier im topic in der mitte ca ;) ;D

ich hab mal wieder ein wenig weitergemacht.

zunächst die aussparung für die laufwerksschächte in der front ausgesägt:


an der unteren seite habe ich mit dem stemmeisen die hälfte des materials abgetragen, um eine stufe zu bekommmen - sinn folgt in den nächsten bildern:


das hier ist der rohbau für die schächte selbst. gut, gibts nicht viel dazu zu sagen. außer dass der boden ein wenig vorne übersteht, um in die aussparung aus dem letzten bild zu passen:


so ist das ganze gedacht. vorne wird es in die aussparung eingesetzt...


... und hinten, da wo mein zeigefinger ist kommt noch eine leiste rüber, die dann mit dem zwischendeckel verschraubt wird. so kann man später durch lösen von zwei schrauben den gesamten laufwerksschacht inkl. laufwerke herausnehmen.


dann habe ich mit meiner hdd-aquabox v.2.0 angefangen. ist halt bis jetzt nur ne holzkiste, wo später die hdds mit wakü reinkommen.


hier noch mit geschlossener vorder- und rückseite. da man die später noch entfernen können soll, werde ich hier wieder die schönen rampa-muffen verwenden, die mir aber gerade ausgegangen sind...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

ien-

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Donnerstag, 7. April 2005, 01:05

Haste Zugang zu einer Oberfräse?(Bin nicht sicher, ob du hier im Thread vllt schon eine benutzt hast) Wär vllt ganz sinnvoll/praktisch aus dem Rahmen die Mitten abzutragen/zu verdünnen; dürfte doch an der Stabilität nicht viel nehmen.

Bau ich dir die v.2.0 der Box denn auch nach? ;) Wollte die egtl auch mal wieder überarbeiten. Also: mach mal ;D

€: 30sek Paint(choise of the masters) zur Verdeutlichung.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Donnerstag, 7. April 2005, 01:14

sehr nice bis jetzt

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Donnerstag, 7. April 2005, 03:28

Zitat von »ien-«

Haste Zugang zu einer Oberfräse?

Ja.

Zitat

Wär vllt ganz sinnvoll/praktisch aus dem Rahmen die Mitten abzutragen/zu verdünnen;

Ja.

Zitat

dürfte doch an der Stabilität nicht viel nehmen.

Nein. ;D

Ne im Ernst, das hatte ich auch vor. Ich dachte ich fräse einzelne "Schienen" für die Schrauben heraus. Aber eine große Vertiefung is auch keine schlechte Idee. Mal sehen ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

WinX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Donnerstag, 7. April 2005, 15:02

Geht ja schön weiter, hier. Die AT-Befestigung is ne geile Idee.

Was bringt das eigentlich, die hdds in eine box zu tun. (noch kann ich umplanen ;D)?
Lautstärke, Kühlleistung? Oder macht das kaum einen Unterschied, wie wenn man sie direkt wie die optischen LWs ins Case baut?

Mach weiter so

Da Fishman

Nemesis

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 10

Donnerstag, 7. April 2005, 18:04

Zitat von »DaFishman«

GWas bringt das eigentlich, die hdds in eine box zu tun. (noch kann ich umplanen ;D)?
Lautstärke, Kühlleistung? Oder macht das kaum einen Unterschied, wie wenn man sie direkt wie die optischen LWs ins Case baut?

die hdds werden in der mdf box nochmal gedämmt
allerdings sollte in einem solchen fall die hdds mit einer wakü ausgestattet werden da sie sonst zu heiß werden

durch die masse der box werden nochmal zusätzliche schwingungen abgebaut und durch das holz auch einige hochfrequente geräusche verhindert