ich glaub ich muss mir auch so einen bohrer (fräser was auch immer) kaufen wo kann ich den bestellen bzw. kaufen
den gibts bei westfalia. internet-link is irgendwo hier im topic in der mitte ca

;D
ich hab mal wieder ein wenig weitergemacht.
zunächst die aussparung für die laufwerksschächte in der front ausgesägt:
an der unteren seite habe ich mit dem stemmeisen die hälfte des materials abgetragen, um eine stufe zu bekommmen - sinn folgt in den nächsten bildern:
das hier ist der rohbau für die schächte selbst. gut, gibts nicht viel dazu zu sagen. außer dass der boden ein wenig vorne übersteht, um in die aussparung aus dem letzten bild zu passen:
so ist das ganze gedacht. vorne wird es in die aussparung eingesetzt...
... und hinten, da wo mein zeigefinger ist kommt noch eine leiste rüber, die dann mit dem zwischendeckel verschraubt wird. so kann man später durch lösen von zwei schrauben den gesamten laufwerksschacht inkl. laufwerke herausnehmen.
dann habe ich mit meiner hdd-aquabox v.2.0 angefangen. ist halt bis jetzt nur ne holzkiste, wo später die hdds mit wakü reinkommen.
hier noch mit geschlossener vorder- und rückseite. da man die später noch entfernen können soll, werde ich hier wieder die schönen rampa-muffen verwenden, die mir aber gerade ausgegangen sind...