• 03.06.2024, 00:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 29. Januar 2005, 18:59

mal weider 1A arbeit von dir Dami.
es wäre ganzschön langweilig hier, wenn man sich nicht jeden monat auf eine neue arbeit von dir freuen kann! ;D

(natürlich ist hier nie langweilig :P )

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 29. Januar 2005, 19:05

Zitat von »peter.sbg«

fräser haben immer alu. in einem betrieb gibts immer abfall, womit der betrieb nichts mehr anfangen kann, weil die abfallteile zu klein sind.
aber für den computerbereich ist es ausreichend.

Richtig! ;)

Zitat

ist schon ne gute arbeit. aber mich interessiert, ob es notwendig ist, die unterseite zu bearbeiten (oberflächenvergrößerung)

Das hat nichts mit Oberflächenvergrösserung zu tun. Die Bearbeitung ist notwendig, da zwischen den Chips irgendwelche Bauteile im Weg sind und weil die Ramchips im Vergleich zur GPU etwas tiefer liegen.

Zitat


und die abdichtung interessiert mich auch. ist das ein x-beliebiger o-ring im passenden umfang

jep!

dami

mox

Full Member

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 29. Januar 2005, 19:10

*aucheinenhabenwill*

Bin beeindruckt, sieht echt super aus!!
Die Arbeit ist ja wohl mehr als erstklassig ;)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 29. Januar 2005, 20:18

Hi,

cooles Teil :o

nur ich persönlich hätte Kupfer genommen --> sch*** aufs Gewicht *gg*

SX

Senior Member

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 30. Januar 2005, 01:34

hm ich glaub dann werd ich in nächster zeit mal in nem fräßerbetrieb vorbeischaun ;D ;D ;D ;D

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 30. Januar 2005, 16:47

ich hab 2bekannte in nem fräsbetrieb. aber soo einfach ist es auch nicht immer. man muss schon immer abwarten, bis es in den zeitplan passt.

@dami

dann hab ich das mit der bearbeitung der unterseite falsch verstanden. du meinst also nur, dass du einen "sockel" für die speicher rausarbeiten musstest.

sowas in der art brauchte ich für die rückseite meiner graka. dort muss es auch nicht so wuchtig sein, da ja nur die 2x2 speicher gekühlt werden sollen.

mir gefällt außerdem die idee, gewinde in die kühlkörperrückseite zu fräsen (zur befestigung an der graka), obwohl ich da bemängeln muss, dass wen ndas gewinde im a.. ist, dass man dann schwierigkeiten bekommt.

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:24

Da muss man sich aber sehr dusselig anstellen um ein 10mm tiefes M3 Gewinde so mirnichts dirnichts rauszureissen.
In der Regel wird so ein Kühler auch nur einmal angeschraubt und dann bleibt er da auch und muss seinen Dienst verrichten ;) !
Ich werd mich morgen wohl mal um eloxieren kümmern...

dami

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:13

zustimm dami

und wenn es der fall sein sollte gibt es einsätze, dazu muss man das M3 auf ein M4 gewinde schneiden dann kommt ein helekol einsatzt rein und dann hast du ein M3 gewinde.

@Dami
in was für ner Farbe Eloxierst du deinen Kühler.
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

Re: damiATI - back on plastic...

Dienstag, 1. Februar 2005, 23:07

Zitat von »Michipw«

zustimm dami

und wenn es der fall sein sollte gibt es einsätze, dazu muss man das M3 auf ein M4 gewinde schneiden dann kommt ein helekol einsatzt rein und dann hast du ein M3 gewinde.

@Dami
in was für ner Farbe Eloxierst du deinen Kühler.


oder man bohr tad gewinde aus ;)

@dami na dann sag ich mal willkommen im club der bohrenden und feilenden

für normale kks besorg dir doch einfach ne kleine tisch drechbank evt bekommst eine mit nem fräsaufsatz wo man dann die x und y ahcse der drehbank auch als kreuztisch nutzen kannst für kleine fräs arbeiten recihts und mit drehbank hat man auch spass ;)

hehe evos und düsen kk hab ich ja vorgemacht ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

SX

Senior Member

Re: damiATI - back on plastic...

Mittwoch, 2. Februar 2005, 00:07

Zitat von »Michipw«

zustimm dami

und wenn es der fall sein sollte gibt es einsätze, dazu muss man das M3 auf ein M4 gewinde schneiden dann kommt ein helekol einsatzt rein und dann hast du ein M3 gewinde.

@Dami
in was für ner Farbe Eloxierst du deinen Kühler.


wo bekommt man son helekol einsatz und wie sieht der aus??

was is eigentlich das kernloch für m3??


Gruß SX

Re: damiATI - back on plastic...

Mittwoch, 2. Februar 2005, 07:33

Zitat von »SX«



wo bekommt man son helekol einsatz und wie sieht der aus??

was is eigentlich das kernloch für m3??


Gruß SX


nimm nen 2.5mm bohrer und es passt ;) genau wärs glaub ich ein 2.4rer bohrer aber wer hat so einen schon rummliegen ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

Re: damiATI - back on plastic...

Mittwoch, 2. Februar 2005, 08:26

elekol-Einsätze sagen mir nicht viel aber du/ihr meint bestimmt ENSAT-Gewindeeinsätze .
Und eine genaue Beschreibung findest du hier ;)

http://www.mercateo.com/p/4-883020609100…_VERZ_VE_K.html

MfG

Steini

Re: damiATI - back on plastic...

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:09

Also ich geh nicht davon aus, die Gewinde rauszureissen, von daher hab ich mir da noch gar keine Gedanken in Sachen Einsätze oder so gemacht! ;)
Für M3 bohrt man 2,5mm vor.
Und so ne Tischdrehbank oder Selbstbau Aluprofilfräse ist überhaupt nicht mein Ding! Da muss schon was richtiges her ;)
Ach ja, eloxieren hat sich erledigt, da hier in der Umgebung das niemand kann. Hab ihn geklarlackt und schon eingebaut... läuft!

dami

Re: damiATI - back on plastic...

Donnerstag, 3. Februar 2005, 07:37

awa die tischdrehbank reicht doch dicke ;) passt in ne garage ;)

zudem muss man fürn 5cm langen kk ned aucf ne 4m bank ;)

gl hf

mfg

p.s. und wenns dich jucken sollte mal wieder was zu baun sag bescheid meine drehbank steht zu deinen diensten ;)
[CENTER][/CENTER]

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 20. Februar 2005, 02:01

Ich will auch nen CNC-Fräser! - Hammerhart! schön zu sehen das es auch noch wirklich "verrückte" gibt.
gesperrt wegen doppelaccount

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 20. Februar 2005, 03:59

"elekol" ? "helekol" ?

...das heißt "Helicoil" ;)

Re: damiATI - back on plastic...

Sonntag, 20. Februar 2005, 06:07

is mal eine super idee...
was mir gut gefällt ist dass man mal reinschauen kann :-)
;D

r7-Jens

Junior Member

Re: damiATI - back on plastic...

Freitag, 18. März 2005, 22:55

toller Kühler, ich hoffe du hast ein BTX-Gehäuse, damit das Ding auch gut zu sehen ist. Wäre doch zu schade, wenn es im ATX verkommen würde.

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 19. März 2005, 14:26

Du hast wohl auch ein Threadausgrabegerät oder?

r7-Jens

Junior Member

Re: damiATI - back on plastic...

Samstag, 19. März 2005, 14:50

ich weiss net, wie ich an den Thread gekommen bin. ich glaube, ich hatte irgendwo den Thread mit dem Fräsen des Silber-CPU-Kühlkörpers gefunden und dort gab es scheinbar den Link hierher... außerdem habe ich alle neueren Bilder und Threads schon angeguckt und konnte mich immer noch nicht satt sehen :)