• 21.08.2025, 18:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lone_Wolf

Junior Member

woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 00:26

hi
ich will mir in meine seitenwand meines casecons pneumatik-zylinder bauen. woher bkomme ich diese
sorte von zylindern her, wie sie auch an heckklappen der autos sind? sie sollten nicht zu teuer sein. meine cube soll sehr leicht zu bearbeiten sein, d.h., dass die seitenklappen einfach hochgeklappt werden und innen kommen noch weiße kathoden rein damit man auch sieht, was man da mit der hardware anstellt. eigentlich wollte ich noch die 5,25" laufwerke an so schienen machen wie schubladen, hab es mir dann doch andersüberlegt.
INTEL ist dumm AMD is besser

dami1233

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 01:07

Hi,

meinst du "richtige" Pneumatikzylinder oder die im Autobereich verwendeten Gasdruckzylinder? Letzteres wirst du wohl auf nem Schrottplatz finden, jedoch glaube ich, dass die unbrauchbar für dein Vorhaben sind.
Pneumatikzylinder und Zubehör findest du bei ebay oder in diversen Onlineshops. Dafür brauchst du natürlich wiederum einen Kompressor und ne Steuerung - macht aber auch viel mehr her... ;)

dami

Syn74x

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 01:37

in sämtlichen tuning katalogen für autos wie z.b rieger, ats, usw kannst du so dinger kaufen. gibt da sogar paar richtig schöne: carbon-look, verchromt, etc !

TrOuble

God

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 01:45

Moin,

Bevor du jetzt auf nen Schrottplatz läufst :
Die Gasfedern für Heckklappen sind für dein Anwendungsgebiet viel zu stark - die sind für Heckklappen ausgelegt mit +50kg und nicht paar 100g Seitenwände :)

MfG TrOuble

major23hh

God

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 02:05

die gasdruckzylinder sind meist zu stark bzw. zu lang. das ist ziemlich kompliziert die zu verbauen. wenn du spezielle im handel kaufst, dann kostet das ein vermögen...

Lone_Wolf

Junior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 10:42

ich meine die gasdruckzylinder an heckklappen. kann es nicht sein, dass ich auf dem schrottplatz welche finde, die für gaaaaaaaaaanz kleine autos sind und die dann nur 1-3kg heben sollen? kann man die nicht irgendwie absägen?
INTEL ist dumm AMD is besser

steff79

God

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 11:17

Nein :) die anderen haben ja schon gesagt warum.

1BIT

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 12:26

in Sachen "Pneumatik" würde ich mich mal bei Festo umschauen.

www.festo.de

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Fofi

Full Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 12:56

wo man aber wie gesagt n kompressor und und und braucht

außerdem ist festo da fast unbezahlbar wenn man nur son kleines vorhaben hat.

Lone_Wolf

Junior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 19:34

ich hab das aber mal bei einem casecon gesehen sonst wäre ich ned drauf gekommen
INTEL ist dumm AMD is besser

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 23:44

Es gibt solche Zylinder für viele Anforderungen, angefangen von der typischen Heckklappe, über Motorhaube bis hin zu kleinen Anwendungen mit wenigen Newton. Wo es sowas gibt kann ich leider auch nicht sagen. Evtl. lohnt ein Blick auf http://www.wlw.de

Gorilla

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Sonntag, 24. April 2005, 23:56

Hi,

Habe auch schon einiges gekauft an Pneumatik Zeug, würde da jedoch nicht zu Festo gehen, ist viel zu teuer bei denen ! Probiers mal bei www.riegler.de kannst Dir auch en Katalog erstmal zukommen lassen und die Sachen sind bissl billiger als bei Festo bei gleicher qualität. Du kannst noch ne Firma angeben dann bekommste noch Rabatt ;)

Sonst bei den Gasdruckzylindern wie schon richtig erwähnt wirds wohl ziemliche probs geben weil einfach die Seitenwand zu leicht sein wird für die starken Dinger ! also entweder ganz kleine nehmen oder das Seitenteil mit Blei beschweren *g* schau einfach mal bei ebay gibts en haufen !!

Gruß Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Thallis

Junior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 14:20

Zitat von »TrOuble«

Moin,

Bevor du jetzt auf nen Schrottplatz läufst :
Die Gasfedern für Heckklappen sind für dein Anwendungsgebiet viel zu stark - die sind für Heckklappen ausgelegt mit +50kg und nicht paar 100g Seitenwände :)

MfG TrOuble


Ist doch optimal! Wenn dir dein Nebenmann nicht passt - Knopf drücken und PENG - weg is sein Rechner :D

OT: Denke Festo is ne gute Wahl. Aber wie wäre es denn mit einer Art Schiebetür? Die würde dann auch nicht dermaßen viel Platz in ANspruch nehmen.

Black_Jesus

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 15:03

a schiebetür is auch net schlecht, aber wenn dann sollte sich die tür nach oben schieben, denn nach hinten braucht sie wieder viel platz

damadi

Full Member

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 15:07

der nachteil bei der pneumatik wird wohl eher die grösse der zylinder sein - das wird platztechnisch bestimmt recht eng werden - aber was ist mit "richtiger" mechanik?
zahnriemen und schrittmotor! = nimmt kaum platz weg und hat was "roboter-mässiges".
gesperrt wegen doppelaccount

@re@50

Foren-Inventar

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 15:08

oder du baust sowas mit lego technik.

peter.sbg

Full Member

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 16:58

feder und seilwinde (sodass sich die case-wand ranzieht und beim öffnen durch die feder nach oben bewegt.

die legotechnik ist auch eine gute idee. da wirst du bestimmt was finden.

http://www.lego.com/eng/create/technic/d…sp?page=technic

http://www.lego.com/eng/create/technic/default.asp?page=technic&id=8436

http://search.ebay.de/pneumatik-zylinder_W0QQfkrZ1QQfromZR8

Lone_Wolf

Junior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Mittwoch, 27. April 2005, 21:43

Zitat

a schiebetür is auch net schlecht, aber wenn dann sollte sich die tür nach oben schieben, denn nach hinten braucht sie wieder viel platz

ich könnte es eigentlich auch so machen. bloß wie mach ich dass das das ding oben bleibt? sonst rutscht es immer wieder runter
INTEL ist dumm AMD is besser

peter.sbg

Full Member

Re: woher pneumatische zylinder

Donnerstag, 28. April 2005, 00:23

wieso sollte es wieder runter rutschen? befetige eine feder und es sollte sich in umgekehrte richtung bewegen. wenn du die seitentür dann unten hast und die feder gespannt ist, dann musst du die seitentüt befestigen.

wenn die seitentür hoch soll, dann muss die befestigung gelöst werden. da das bei einer feder aber ruckartig geschieht, musst du den vorgang bremsen oder dir was anderes in der richtung überlegen.

(war ja nur eine idee)

EddieXP

Senior Member

Re: woher pneumatische zylinder

Samstag, 30. April 2005, 13:20

Moin leuds,
ich überlege auch schon eine ganze weile wie man eine tür per knopfdruck mechanisch ein und ausklappen kann. Will die untere hälfte meines seiteteils nach unten aufklappbar machen. Hab an ne technik gedacht, wie damadi sie beschrieben hat

Zitat von »damadi«

was ist mit "richtiger" mechanik?
zahnriemen und schrittmotor! = nimmt kaum platz weg und hat was "roboter-mässiges".

Da gibts sicher gute lösungen für mich und Lone_Wolf mit diesem prinzip.
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"