• 25.07.2025, 09:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

King-Malkav

Full Member

Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 14:55

Hallo...

Ich hab ne Idee. Da ich daheim noch ne Airplex 240 Blende rumliegen habe, hab ich mir gedacht ich könnte mir so ne art Luftkanal bauen. So das Mein Airplex (Im Deckel meines Chieftec eingebaut) nicht die warme Caseluft ansaugt, sondern Frischluft über die rechte Seite zieht.

Hinter die Airplex blende Rechts könnte ich dann noch 2 120er Lüfter @ 7 V oder 5 V schrauben.

Würde das viel bringen?
Wie sieht’s mit der Geräuschentwicklung aus?
Wie bau ich am besten so einen Windkanal?

Hab da an Schlauch aus dem Baumarkt gedacht (Wäschetrockner schlauch), oder aus Karton ~ sehr unprofessionell.

Bin für Tipps offen.

MFG

@re@50

Foren-Inventar

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 14:57

bringen tut es nicht sehr viel

MRCS

unregistriert

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 14:57

Naja .. kühle Luft ist natürlich besser zum kühlen, als erwärmte Luft ;) Aber ob das nun sooooo viel bringt ... ::) Kühlen mit Aussenluft ( also von draussen ) wäre vielleicht besser ;)

King-Malkav

Full Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 15:05

Zitat von »MRCS«

Naja .. kühle Luft ist natürlich besser zum kühlen, als erwärmte Luft ;) Aber ob das nun sooooo viel bringt ...  ::) Kühlen mit Aussenluft ( also von draussen ) wäre vielleicht besser ;)


Schlecht zu realisieren, zudem wird es sommer, da ist die Luft auch nicht mehr so kühl.

Zimmertemp ist bei 20°C eher etwas weniger. Mags nicht warm, genügend Körperreserven vorhanden.

Casetemp sind bei Volllast so um die 30-32° C nach dem Schätzeisen auf dem Board.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 16:07

hast du die lüfter unter dem radi befestigt??

wenn die lüfter oberhalb des radis sind lass sie doch einfach die zimmerluft saugen (auf den radi draufblasen)

oder versteh ich da gerade was falsch

King-Malkav

Full Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 25. April 2005, 16:52

Die Lüfter sind auf dem Radi und Saugen die warme Luft aus dem Case.

Ich wollte eigentlich nicht gegen die Thermik arbeiten.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Freitag, 29. April 2005, 17:41

Kannst ja mal über ein Pelztier nachdenken... so unter dem Airplex... Das bringt sicherlich noch was...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Freitag, 29. April 2005, 17:42

Zitat von »Möppel«

Kannst ja mal über ein Pelztier nachdenken... so unter dem Airplex... Das bringt sicherlich noch was...



das bringt 0

King-Malkav

Full Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Dienstag, 3. Mai 2005, 11:49

Hab den Windkanal getestet, bringt leider nur 1 °C und wird deshalb nicht gebaut.

Peltier ist schwachsinn, da das auch wieder gekühlt werden muss und ich keine lust habe ein extra nt dafür anzuschaffen.

Lev

God

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Samstag, 7. Mai 2005, 20:02

selbst WENN du durch den Kanal im Wasser n paar Grad gewinnst, dann staut sich dafür die warme Luft im Case und drückt von dort wieder auf die Temperatur...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

technik-bastian

unregistriert

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Sonntag, 8. Mai 2005, 16:45

Die warme Luft aus dem Gehäuse zu ziehen schadet dem System wohl nicht. Wenn man nun die Luft von außen holt, dürfte die Systemtemperatur steigen...

Seppel-2k3

God

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Sonntag, 8. Mai 2005, 17:57

1 caselüfter und die sache sieht aus wie vorher :P

King-Malkav

Full Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 9. Mai 2005, 17:57

Hab 3 Caselüfter, einen vorne für die HDD und zwei Hinten auf 5V.

Aber der Kanal hat sich wie gesagt erledigt, da er nicht wirklich was bringt.

Zudem brauch ich die zweite Airplex Blende jetzt doch für mein zweites Projekt.

Xeritus

Full Member

Re: Steigerrung der WaKü Leistung?

Montag, 9. Mai 2005, 22:18

Eine bessere Kühlleistung kommt schon dabei heraus. Aber ich weiß nicht, ob sich das wirklich auszahlt. Nimm die Blende und den Lüfter lieber für einen neuen PC.
1. AMD Athlon64 Venice 3000+@xxxx?+, 2GB MDT SS CL2, DFI Lanparty Ultra-D, X800XT@xxx?, LianLi PC-73BSL, beQuiet P5-470W, Plextorlaufwerke, usw. @ all watercooled 2. AMD Athlon XP2600+@3400+, ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0, 1024MB Corsair TwinX3200LL, Radeon 9800@440/660MHz, usw. 3. AMD1100, 768MB