Ich hab ne Idee. Da ich daheim noch ne Airplex 240 Blende rumliegen habe, hab ich mir gedacht ich könnte mir so ne art Luftkanal bauen. So das Mein Airplex (Im Deckel meines Chieftec eingebaut) nicht die warme Caseluft ansaugt, sondern Frischluft über die rechte Seite zieht.
Hinter die Airplex blende Rechts könnte ich dann noch 2 120er Lüfter @ 7 V oder 5 V schrauben.
Würde das viel bringen?
Wie sieht’s mit der Geräuschentwicklung aus?
Wie bau ich am besten so einen Windkanal?
Hab da an Schlauch aus dem Baumarkt gedacht (Wäschetrockner schlauch), oder aus Karton ~ sehr unprofessionell.
Naja .. kühle Luft ist natürlich besser zum kühlen, als erwärmte Luft Aber ob das nun sooooo viel bringt ... : Kühlen mit Aussenluft ( also von draussen ) wäre vielleicht besser
Naja .. kühle Luft ist natürlich besser zum kühlen, als erwärmte Luft Aber ob das nun sooooo viel bringt ... : Kühlen mit Aussenluft ( also von draussen ) wäre vielleicht besser
Schlecht zu realisieren, zudem wird es sommer, da ist die Luft auch nicht mehr so kühl.
Zimmertemp ist bei 20°C eher etwas weniger. Mags nicht warm, genügend Körperreserven vorhanden.
Casetemp sind bei Volllast so um die 30-32° C nach dem Schätzeisen auf dem Board.
selbst WENN du durch den Kanal im Wasser n paar Grad gewinnst, dann staut sich dafür die warme Luft im Case und drückt von dort wieder auf die Temperatur...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir
Eine bessere Kühlleistung kommt schon dabei heraus. Aber ich weiß nicht, ob sich das wirklich auszahlt. Nimm die Blende und den Lüfter lieber für einen neuen PC.