• 24.04.2025, 05:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:32

so mal ne ganz dumme frage.
was ist eigentlich der unterschied zwischen plexi und acryl?
ok, plexi ist von röhm und geschützt, so viel weis ich schon.
aber gibts da irgendwelche qualitativen unterschiede, besonderes bei der kratzfestigkeit?
hab nähmlich vor mir nen windows zu bauen was, na sagen wir mal besonderen anforderungen ausgesetzt ist ;D

danke mal im vorraus
mfg b0nez
:rolleyes:

MRCS

unregistriert

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:33

Ups --- flasch gelsesen :(

Ich denke der Utnerschied wird nicht sooo bedeutend sein.
Welche besonderen Anforderungen muss es denn haben bei Dir ? Warum sollte ein Window unbedingt super Kratzfest sein ?

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:41

sollte eigentcih ein geheimnis bleiben, aber na ja.
mein neues caseconprojekt, was dann so in ein paar tagen startet, also wenn ich mein abi fertig habe beschaftigt sich mit meinem alten monitorcase ;D
so und beim transport aufm rücksitz vom auto und mit bildfläche zum sitz, die mit plexi/arcylglas "nachgebaut" werden sollte krazt das schon ganz schön. und kleine kratzer sind ja richtig eklig
:rolleyes:

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:41

vielleicht will er seine Katze einsperren.... ;D ;D "Cubic Kitten..." ;D ;D ;D

MRCS

unregistriert

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:42

Schon mal was von ner Decke gehört? Ist doch kein Thema da ne Decke drüber zu machen, schon haste keine Probs mehr mit "Kratzern" beim Transport

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:47

also bei dem zeug was ich bis jetzt benutz habe hat das sogar nicht geholfen und beim staubwischen ist ja auch noch das prob mit den kratzern.

aber um jetzt mal die ergebnisse zusammenzufassen: acryl und plexi sind gleich gut, oder
:rolleyes:

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:51

erm, du sollst den staub auch nicht mit schmirgelpapier wegwischen  ;D

für monitor empfiehlt sich ein mikrofasertuch ;) und was nem moni nicht schadet wird ner plexi scheibe nicht wehtun


noch zum thema: afaik ist plexi auch acrylglas, nur das plexi ein markenname (von röhm??) ist.
was ich noch in erinnerung habe, was als besonders kratzfest angebote wurde: makralon.

aber bei den ganzen kunststoffen warteste am besten bis sich nemesis zu wort gemeldet hat
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MRCS

unregistriert

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:52

Naja es wird sicher Plexi von Röhm geben welches kratzfester ist, als das übliche Acrylzeug. Allerdings zeigt sich das dann auch im Preis. Musst Du wissen wie viel Dir das wert ist.

saUerkraut

unregistriert

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:57

Plexiglas ist eigentlich ziemlich Kratzfest und wenns kratzfester sein soll, dann Makrolon von Bayer. (Wird auch für CD-Rohlinge verwendet)

mfG saUerkraut

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:13

Hi

Die Unterschiede können gewaltig sein.

Es gibt sicher 50 und mehr durchsichtige und klare Kunsstoffe. Plexiglas ist eine Marke von Röhm. Auch bei Plexiglas gibt es verschiede Qualitäten, die sich für die unterschiedlichsten Zwecke eignen oder eben auch nicht.

Wer beispielsweise versucht gezogenes oder ausgedrücktes Plexi zu lasern, wird sein blaues Wunder erleben. Wenn man so etwas machen will, sollte man gegossenes Plexi verwenden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:29

so ist es
zwischen acrylglas und plexiglas gibt es außer den markennamen keinen unterschied
acrylglas ist eher der überbegriff und kann für alles mögliche stehen
also was ich bisher rausleseh hab können ist, dass du einen kunststoff suchst der sehr kratzfest ist
hier währe das schon genannte polycarbonat/macrolon von bayer optimal
es ist schlagunempfindlicher als xt/gs plexiglas und extrem zäh
auch lässt es sich nciht so leicht zerkratzen

der nachteil ist aber dass s sich nicht so gut bearbeiten lässt wie zb. gs plexiglas
da es härter und zäher ist lässt es sich schlechter schneiden und bohren und durch den höheren schmelzbereich ist der kunststoff zwar schwer entflammbar aber auch schwerer zum verformen
eine kleine liste zum bearbeiten mit bezugsquellen hatte ich hier mal aufgestellt

kommt drauf an was du genau vorhast und was du an werkzeug dahast
aber an sich ist polycarbonat ideal für dich geeignet

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 16:35

also ich willd en kunststoff nicht anzünden oder übermäßig strapazieren ;D
mit dem kunsstoff will ich ein window bauen, was nicht schnell verkrazt ich denke da so an 4mm
und weil ich ein armer schüler bin sollte es auch ne recht preiswerte lösung sein aber halt qualitativ hochwertig

danke an alle die sich bis jetzt schon beteiligt haben

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: unterschied plexiglas und acrylglas

Dienstag, 24. Mai 2005, 17:12

Hi
mein erstes Window war aus ECHTEM Glas. Das Schneiden (brechen) und schleifen der Kanten erfordert mehr Übung und Vorsicht, aber das Ergebnis sieht Klasse aus.
Tja Nachteile sind das hohe Gewicht und die Bruchgefahr.
Weshalb ich wieder zu Kunststoffglas gewechselt bin.

Ich nehme übrigens nur Bastlerglas denn wenn man es einfach in Ruhe lässt, nicht drauf rumgrabbelt oder wischt, dann erfüllt es auch seinen Zweck und ist so billig, das man es schnell mal austauschen kann.
MfG

[ich weiß das Polystyrol nix taugt]