• 21.08.2025, 18:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

oparaffi

Senior Member

Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:10

Hi,
also ich bin auch gerade dabei meinen PC wieder auf forderman zu bringen.

Kann ich die seitentür auch mit einer stichsäge ausschneiden und nicht immer mit dem Dremel? Außerdem bekommt man doch mit der stichsäge bessere rundungen hin oder?

greetz

Stuermer

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:22

Klar kannst du auch mit Stichsäge schneiden! Geht sogar viel besser.

Für Anregungen guck dir den Link in meiner Sig an.



Gruß Felix

Nemesis

God

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:34

in der regel ist die stichsäge sogar besser geeignet als der olle dremel
ob du rundungen jetzt besser schneiden kannst hängt von dir, dem sägeblatt und der rundung an sich ab

nim ein metallsägeblatt und klabe alles schön sauber ab, am besten den "fuß" der säge nochmal extra, damit nichts zerkratzt
alles schön mit schraubzwingen einspannen, dann wird das ergebnis auch dementsprechend gut ;)

amok

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:50

Hey,

ich würde dir auch die Stichsäge empfehlen! Ist einfacher zu Hanhaben, aber wenn du abrutschst ist auch der Schaden größer!

maniac2k1

God

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:58

wie kann man mit ner stichsäge ausrutschen??
man kann höchstens danebensägen, aber das lässt sich ja mit sorgfallt vermeiden, und gegen kratzer grosszügig abkleben :)

so ganz nebenbei, ist man mit ner stichsäge auch noch wesentlich schneller als mit dem dremel. (AP evo240+AT ausschnitt war ne sache von 5mins, nachdem alles gut abgeklebt und dreimal auf sicherheit nachgemessen wurde)

noch n tipp: wenn du das fenster dann mit schrauben befestigen willst, würde ich die löcher vorher machen (in einem rutsch mit den löchern für die stichsäge), sonst könnte sich das blech, wenns zu nah am fenster ist verbiegen, wobei man das auch mit einem untergelegten holzstück vermeiden kann

am ende das entgraten nicht vergessen, könnte sonst ein ungewolltest blutopfer an den moddinggott geben ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

oparaffi

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 16:13

ja und die sch*** trennscheiben sind auch noch sau teuer fürn dremel habe knapp 7€ bezahlt.
So dann muss ich nurmal gucken ob ich eine stichsäge habe.

greetz

PS: wie bohre ich am besten löcher. Selbst mit nem metallbohrer komm ich net durchs blech grml oder mache ich da was falsch?

Nemesis

God

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 16:21

ausmessen, anzeichnen, ankörnen, brett unterlegen und bohren
evtl is der bohrer schon zu stumpf oder die maschine zu schwach?

oparaffi

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 17:15

mhhm mal gucken :) is aber net elekto bohrmaschine die hat ordentlich bums :)...
muss ich auf bohren oder schlagbotren?

imperator79

God

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 17:16

Hallo,
ein scharfer Bohrer ist des Rätsels Lösung. (Ich glaube nicht das dein Blech aus Federstahl besteht ;D)

Stichsäge eignet sich gut. Aber die Kann dir schnell Riefen und Kratzer ins Blech machen deshalb sage ich es nochmal, obwohl es ja schon selbstverständlich ist, unbedingt mit Malerkrepp abkleben.
MfG

[niemals Stahl schlagbohren !!!!!!!!! ::) :o]

oparaffi

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Dienstag, 24. Mai 2005, 17:30

Zitat von »Anakin«

Hallo,
ein scharfer Bohrer ist des Rätsels Lösung. (Ich glaube nicht das dein Blech aus Federstahl besteht ;D)

Stichsäge eignet sich gut. Aber die Kann dir schnell Riefen und Kratzer ins Blech machen deshalb sage ich es nochmal, obwohl es ja schon selbstverständlich ist, unbedingt mit Malerkrepp abkleben.
MfG

[niemals Stahl schlagbohren !!!!!!!!! ::) :o]

danke für den hinweis. Das mit dem zerkratzen muss erst noch selbstverständlich werden ;)

Bulch

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Donnerstag, 26. Mai 2005, 10:49

Und auch die Bohrungen entgraten!!! die sind sehr oft och schärfer als alles andere... Das geht am besten mit dem Kegelsenker. Den kurz dran halten und fertig. Wenn Du keinen hasst nimm Schleifleinen (Schmiergelpapier) Damit gehts auch. dünner stücke abreißen und durchziehen. Musst aber gucken die reißen schnell.

oparaffi

Senior Member

Re: Schneidwerkzeuge

Donnerstag, 26. Mai 2005, 12:31

ja habt recht der war total stumpf. Ich habe nen anderen genommen der is durch wie butter ;)

greetz

Seppel-2k3

God

Re: Schneidwerkzeuge

Montag, 30. Mai 2005, 00:50

zum entgraten geht auch nen größerer bohrer und ein bischen gefühl spitzenmässig, man braucht net immer nen senker ;D

MFG Sebastian