• 22.08.2025, 15:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

imperator79

God

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 14:31

@BlackGate
Da du ja Erfahrungen mit der Proxxon Modellbaufräse hast, würde mich mal interessieren ob man damit wirklich kleine Kupferkühler fräsen kann ?! Oder schafft die nur Alu und Kunststoffe ? Ist ja nicht weiter schlimm wenn man dafür lange braucht. Es ist zwar nur eine Modellbaufräse aber ich würde mir sowas mal kaufen, (auch wegen Modellbau).

mbmaverick

Junior Member

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:16

@BlackGate

Danke für deine Erfahrung mit der Fräse hoffe du hast die Fräse dann Umgetauscht bekommen.
Habe bisher noch nicht so schlecht Erfahrung mit der Fräse gemacht.
Da ich die ganze Zeit immer Bohrwasser zum kühlen vom Fräser benutzt weil mir am Anfang mal ein Fräser ausgeglüht ist weil er zu heiß wurde. Mit dem Bohrwasser fliegen die feinen Späne nicht so stark herum.
Nach dem ich den Plexiglasdeckel fertig hatte war die Maschine ziemlich eingestaubt danach hab ich die Maschine mit Druckluft aus geblasen.

@Anakin

Aluminium kann man mit der Fräse gut bearbeiten hab damit mein Prototyp gemacht, bei Kupfer kann ich leider nicht soviel sagen weil ich nur die eine Seite (25mm x10mm) von meinem Kühler 2mm abfräsen musste.
Das Kupfer hat sich aber so ähnlich wie das Aluminium bearbeiten lassen.

Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:24

Hi:

@Anakin

Ja Kupfer/Messing(Messing sollte nicht zusätzlich geschmiert werden da es Selbstschierende eigenschaften hat !!)lässt sie damit auch sehr gut Fräsen ich finde nur Cu schmiert ein bisschen mehr wenn es zu weich ist(Geglüht und in kalten Wasser abgeschrecktes Cu).

Es kommt aber auch auf die Fäser an denn zu fein dürfen die nicht sein da sie sich sonst zu setzen und nichts geht mehr !!.

Ja abraten kann und will ich dir nicht von der MF70 denn bis auf diese beiden probs finde ich sie wirklich Suppi.

Aber da sie leider auch nur für Modelbau ist kann ich jetzt auch nicht sagen "schade das der Kreuztisch nicht etwas grösser ist.

Ach was ich noch erwähnen wollte was ich aber nicht genau sagen kann da mir die Messinstrumente fehlen,ist das der Motor selbst mit allerwahrscheinlichkeit für 220 Volt Gleichstrom gedacht ist !.

Denn ich habe ihn mal an ein Labornetzteil angeschlossen das 40 Volt liefert und der motor läuft ziehmlich langsam aber kräftig !!.

Wenn jemand genaues über den Motor weiss(Technisch daten !!) dann her damit.

Es müsste ja dann möglich sein eine andere Steuerung zu bauen mit der der Motor abgesichert gengen überlastung und Elektrisch das nicht immer bei einem Kurzschluss die Sicherungsautomaten rausknallen !!.

Mfg

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:35

Hi:

@mbmaverick

Habe keine Garantie mehr drauf gehabt,aber angeblich so laut Proxxon soll dieses Prob auch nicht mehr auftreten ich müsste wohl ein alteres Model erwischt haben,naja kann man eben nichts machen.

Muss auch noch erwähnen das der Sevice zumindest was das Telefonieren angeht Sehr freundlich ist und man sehr schnell mit der richtigen Abteilung verbunden wird !!.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 16:11

Kann man dafür nicht auch so einen Dremel Oberfräsentisch nehmen?

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 16:35

Hi:

@Der Jogibär

Wird etwas Schwierig zu sehen was und wo man Fräst da du nicht sehen kannst was du gerade fräst !!!.

Oberfrästisch als bezeichnung finde ich in diesem fall irgendwie auch unpassend aber wenn es so heisst !!.

mbmaverick

Junior Member

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 20:09

Hi,

Hab es beim Bau meines Prototyp auch schon gemerkt, das der Kreuztisch und der dazu passende Maschinenschraubstock schon ein wenig größer sein könnte.
Leider gibt es auch keine größer Fräser als 10mm Durchmesser für die Maschine da die Spannpratzen von der Maschine nur bis zu einem Durchmesser 3,2mm ausgelegt.

Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 22:43

Hi:

@mbmaverick

Ja habe ich auch nach gesucht weil einwenig zeitaufwendig ist es schon wenn man mal ne grössere Fläche fräsen möchte,und zeit ist das was man am wenigsten(Nach Geld natürlich !! ::))hat.

Aber sonst ist sie wirklich ganz ok

Ich habe zum Fräsen nur die spannpratzen benutzt denn ein kleiner Maschinenschraubstock hätte beim CPU kühler sowieso nicht gepasst !!.

Und letzt endlich hat das mit dem CPU-Kühler auch nicht geklappt,da er mir beim Gewindescheiden runter gefallen ist und der Gewindebohrer im teil abgebrach also viel zeit und arbeit für nichts !!!.