• 21.08.2025, 12:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sisko

Full Member

ATX Netzteil Sleeven

Thursday, July 7th 2005, 9:43pm

Hab mir jetzt mal überlegt mein Netzteil zu sleeven. Wenn ich jetzt aber alle 20 Pins aus dem Stecker weis ich ja nach dem sleeven nicht mehr wo die einzelnen Kabel hinsollen. Wo Blau und Schwarz und so hinsoll hab ich mir aufgeschrieben, dummerweise gibt es aber 4 mal schwarz. Daher meine Frage: Liegen z.B. auf den Schwarzen Kabeln überall die gleichen Spannungen so das es nichts aus macht wenn man die vertauscht ?

Wurzelsepp

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Thursday, July 7th 2005, 9:47pm

Schwarz is Masse, alles dasselbe. Wär ja noch schöner, wenn die gleichen Farben unterschiedlich belegt wären ;)

KingofBohmte

Senior Member

Re: ATX Netzteil Sleeven

Thursday, July 7th 2005, 10:00pm

Schwarz ist einheitlich Masse. Nochmal zur Vertiefung der Pinbelegung habe ich das gefunden: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm

Sisko

Full Member

Re: ATX Netzteil Sleeven

Thursday, July 7th 2005, 10:34pm

Ach und schon habe ich kein bock mehr aufs sleeven. Extra so ein Tool besorgt um die dummen Pins aus dem Conector raus zu holen. Egal wie ich das dumme Teil reindrücke es kommt einfach kein Pin raus. Eine Anleitung war bei dem tollen Tool auch nicht dabei.....

Nemesis

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:13am

dann nimste nen kleinen schlitzschraubenzieher, der hat früher auch wunderbar funktioniert
da brauchste kein tool für ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:35am

habe es mit dem Pinentferner hinbekommen.
Habe die beiden kleinen Stäbchen in der mitte zusammengedrückt, und am Ende auseinandergebogen (leicht). So gehen die Kannten automatisch an den Rand jedes kleinen Steckers von dem 20Pin Stecker. Auf diese Art und Weise gings bei mir problemlaus raus.....

steff79

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:39am

Du könntest Dir ja auch einfach ein Foto von dem Kabel machen... dann weißt Du was wo rein kommt. Oder Du nummerierst sie Dir durch.

Sisko

Full Member

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:47am

Mensch mein Puls ist schon auf 180 ich pfeffere gleich alles in die ECKE. Was soll das den Bitte für ein Verdammter Schlitz Schraubendreher sein. Das muss ja schon Uhrmacher Werkzeug sein damit man in die Kanühle reinkommt. Bei mir hacken einfach nicht diese beiden Wiederhaken aus. Das Tool übt irgendwie gar keinen druck auf die aus. Ich bin hier total am verzweifeln. Wenn der ATX Stecker nicht geht dann brauche ich auch garnicht mit dem Rest anzufangen.

Hier wird immer alles als so SCHEIßE einfach beschrieben aber wenn man selber versucht kommt man keinen Punkt weiter. Jaja Schraubendreher alles klar und damit hast du zwei Wiederhaken gleichzeitig von verschiedenen Seiten runtergrdrückt wers glaubt ..........

Wenn man es noch nichtmal mit dem Tool hinbekommt ......
Man weis net ob man an der Blechröhre vorbei soll oder das Teil von innen aufdrücken muss oder, oder, oder.

Es gibt aleine 1000 Varianten um das Drecksding einzuführen. Sorry für die Wortwahl aber ich bin auf 180. Sauviele Euro ausgegeben für ein TOOOOOOOOOOOL was überhaupt nix bringt und dann höre ich hier auch noch was von Schraubendrehern. Wenn man den einen Haken mit dem Schraubendreher runterdrückt diesen dann wieder rauszieht um den anderen runter zudrücken dann hat sich der erste wieder eingerastet. Und zwei Schraubendreher passen beim besten Willen nicht da rein. Ich will doch nur vorne das Tool reinstecken und hinten den Stecker rausziehen. Warum gibt es solche Tolls wenn sie einen doch eh nicht weiterbringen.....
Mensch so hab ich mir den Tag nicht vorgestellt.

Nemesis

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 2:28am

soo jetzt atmen wir noch mal tief ein und aus, trinken nen schnaps und versuchen das ganze nochmal in ruhe ;)
ich habe dir gesagt wie ich es früher gemacht habe, mehr kann ich beim besten willen nicht machen... :)
das dies alles nicht das optimum ist, und sicher auch nicht kinderleicht, ist klar aber es ist machbar ;D ;)

Zettih

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 2:44am

Ja, naürlich mit 'nem Uhrmacherschraubendreher, alle Anderen sind ja viel zu groß.

Damit drückt man einen "Widerhaken" 'rein, danach den zweiten und dann zieht man den Pin 'raus. Dann popelt man wieder mit dem Mini-Schrauber die "Widerhaken" wieder nach außen, sodass sie beim Wiedereinführen einrasten.

Ist etwas frickelig, geht aber.

Forenleser

Unregistered

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 4:08am

Quoted from "Limbachnet"

Ja, naürlich mit 'nem Uhrmacherschraubendreher, alle Anderen sind ja viel zu groß.

Damit drückt man einen "Widerhaken" 'rein, danach den zweiten und dann zieht man den Pin 'raus. Dann popelt man wieder mit dem Mini-Schrauber die "Widerhaken" wieder nach außen, sodass sie beim Wiedereinführen einrasten.

Ist etwas frickelig, geht aber.



So mach ich das immer und das ist bei besten willen nicht wirklich schwer wenn man einen mal hat dann ist der rest einfach und soooo viel geld für ein toooool auszugeben ist schwachsinn :-X das wolltest du jetzt sicher nicht hören aber :) so ist es nun mal


Nur ganz auf dem holzweg biste wenn de das auf "180" versuchst. dann wirds sicher nix. abregen eine rauchen, für den fall das...., nen kaffee wieder hin setzen und gaaaaaaaanz in ruhe ;)
das klappts auch mit dem sleeven
Mfg
Lorby

Sisko

Full Member

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 11:21am

So bin jetzt wieder bei einem Puls von 60. Dank Jogibärs Hilfe hab ich gestern den ersten Pin doch noch rausbekommen. Wenn man den ersten Pin erstmal raus hat dann geht der Rest ganz einfach. Ich habe bloß zu wenig Kraft aufgewendet (Wenn man es noch nie gemacht hat weis man halt nicht wie viel Kraft man aufwenden darf und die beiden Spitzen vom Tool sahen auch nicht sonderlich stabil aus). Jetzt kann ich endlich mit dem sleeven beginnen. Nochmals danke für eure Geduld.

Eine Frage habe ich noch, dieses Schrumpfband, funktioniert das auch mit einem Haarfön? Ich habe in einem Tutorial auch gesehen das jemand das Band mit einem Feuerzeug zum schrumpfen gebracht hat. Ist das nicht zuviel Hitze und entzündet das Gummi?

landler

Senior Member

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:13pm

du bleibst ja nicht ewig mit dem feuerzeug drauf, sonder nur bis der schrumpfschlauch sich zusammen zieht. da brennt nix.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Nemesis

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 1:41pm

ein fön funzt wunderbar ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: ATX Netzteil Sleeven

Friday, July 8th 2005, 2:24pm