• 31.07.2025, 09:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tobus

Full Member

Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 15:31

Hey Leute,

hab hier nen Chieftec Matrix Bigtower. Im Deckel ist n evo240 und die Tube. Muss mir jetzt noch n Radi kaufen, die Temps vom Wasser werden mir im Sommer echt zu hoch.

Jetzt stellen sich 2 Fragen:
1. evo 240 oder evo 380
2. wohin soll ich den Radi montieren ?


Ihr habt doch da sicher ne Idee ;)

Schonmal BIG THX
Tobus

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 15:43

Ob der zusatzradi überhaupt noch was bringt ist fraglich.
Also mir hat man von einem 2 radiator abgeraten weil es nichts bringt. das gleiche kann ich dir nur weitergeben:)

Ich würde eher empfehlen die gehäuse belüftung zu optimieren wenn vorhanden. wenn nicht vorhanden ganz schnell zulegen:)
das macht einiges aus.

Mfg
Lorby


€ wenns ein bigtower ist passt der EVO 240 von innen in die front. sogar mit Lüfter:)

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:02

Ahh ... hat jemand n Bild vom evo240 in der Front ?

THX ;)

imperator79

God

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:15

habe zwar kein Bild aber ne Gegenfrage. Ist dein 240er im Deckel aktiv gekühlt ? Wenn ja mit wieviel Volt und wie hoch ist denn Deine Wassertemperatur ? Ich frage weil der 240 jedes System bewältigen kann und ein Zusatzradi kaum was nutzt ? Hast du Festplatten mit im Kreisklauf, Netzteil ?

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:23

Zitat von »Anakin«

habe zwar kein Bild aber ne Gegenfrage. Ist dein 240er im Deckel aktiv gekühlt ? Wenn ja mit wieviel Volt und wie hoch ist denn Deine Wassertemperatur ? Ich frage weil der 240 jedes System bewältigen kann und ein Zusatzradi kaum was nutzt ? Hast du Festplatten mit im Kreisklauf, Netzteil ?



hallo,
ja er it aktiv gekühlt, normal mit 5V wenn es heißt ist aber auch schonmal 12V.

Im Moment hab ich die Lüfter auf 5V und ne Wassertemp von 30 Grad - das ist ja auch ok. Wenn es aber richtig heiß ist, hab ich sie auf 12V und ne Wassertemperatur von ca. 40 Grad.

Hab nen CPU, GPU, (bald Chipsatz), Festplatte Seagate Baracuda. Dummerweise sitzt ein passives Netzteil genau unter dem Radi.

Deswegen ist mir geraten worden nochmal n evo240 in mein System zu bauen um auch die Luftzirkulation zu verbessern

imperator79

God

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:31

Zitat von »Tobus«


Dummerweise sitzt ein passives Netzteil genau unter dem Radi.


genau das ist Dein Problem, dein Radiator wird seine Wärme durch Konvektion nicht los und wird zusätzlich durch das Netzteil geheizt.

Also idealerweise bräuchrtest du den Radiator nur extern montieren, dann wäre das Problem gelöst. Wenn dir das optisch nicht gefällt, dann macht ein zweiter Radi aktiv ! durchaus Sinn aber bei max 40°C Wassertemp würde ich mir noch nicht soooo große Sorgen machen. Nur wenn du die Festplatte mitheizt.

Ich würde lieber versuchen die Kühlung des einen 240er zu verbessern als einen Zusätzlichen Radi einzubauen. Ich kühle meinen komletten Rechner (CPU,MOBO, GPU) mit einem externen APE120@ 6V und habe höchstens 35°C Wassertemp.

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:38

Hm ok aber dein evo ist extern. Hatte ich am Anfang auch nur das sieht finde ich nicht toll aus ;)

Also wenn jemand n Bild mit nem evo20 in der front hat bitte melden :D

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 16:52


Klick for big
Ich hoffe es hilft so haben wir es bei einem Bekannten gelöst

Mfg
Lorby

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:03

Ahh thx schonmal.

Wie habt ihr die Lüfter montiert ? Einfach n Loch gefräßt oder so an die Lochplatte montiert ?

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:15

Einfach en blatt papier aufn radi die befestigungslöcher mit nem Bleistift durch picken und dann das blatt papier auf radigrösse schneiden und die löcher mit dem bleistift von innen im gehäuse anzeichnen und bohren. dann die langen schrauben von aussen duch die lüfter stecken und den radiator damit anschrauben:) ich hoffe das kann man verstehen ;D falls noch fragen sind schreib ne KN dann schreib ichs noch mal ausführlich auf.


Allerdings muss ich dazusagen das auf dem bild ein CS-601
zusehen ist bei dem die Festplattenkäfige komplett weg fallen. allerdings dürfte das bei dem Bigtower kein Problem sein **meinen Mesh bigtower anschiel**


Mfg
Lorbxy

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:20

hey danke es war verständlich ;)

nur bin ich mir nicht sicher ob bzw wie ich die festplattenkäfige weg bekomme. weil die schiene auf der der käfig ist ist fest dran glaube ich ... oder irre ich mich da jetzt ?

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:30

Sieht es bei dir im Case so aus??



dann kannst du einfach die festplattenkäfige heraus nehmen und die halterungen entfernen indem du die nieten der selbigen aufbohrst. wenn man das vorsichtig macht kann man sie nachher auch wieder mit ^^nieten fest machen so das das gehäuse nicht kernschrott ist nach dem umbau.

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:35

Ahh super, dann BIG THX 4 help

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 17:37

da nich für ;) viel erfolg beim bauen :)

Mfg
Lorby

Manwe

God

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 20:26

viel hilft nicht immer viel  ;)

bevor du unötig geld ausgibst, lies dir mal das durch...

Tobus

Full Member

Re: Wohin Radi montieren

Freitag, 8. Juli 2005, 21:00

Hehe danke kenne ich schon, ein problem bei mir ist auch dass der radi nicht genug luft ansaugen kann den mein gehäuse ist so ziemlich zu ;)

deswegen würde es schon was bringen wenn ein radi noch luft ins gehäuse bläst

Forenleser

unregistriert

Re: Wohin Radi montieren

Samstag, 9. Juli 2005, 06:56

Zitat von »Manwe«

viel hilft nicht immer viel  ;)

bevor du unötig geld ausgibst, lies dir mal das durch...


sagte ich ja^^