• 20.08.2025, 06:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dreck

unregistriert

Re: Lian Li Photostory Update S.7

Sonntag, 17. Oktober 2004, 12:59

ganz einfach:

Schleifen!
Zuerst 200er, dann 400er, dann 600 und zum Schluss 800er Papier zum schleifen brauchen.

mfg Entsafter

Patrickclouds

God

Re: Lian Li Photostory Update S.7

Sonntag, 17. Oktober 2004, 13:47

Zitat von »Entsafter@casemod_n1«

ganz einfach:

Schleifen!
Zuerst 200er, dann 400er, dann 600 und zum Schluss 800er Papier zum schleifen brauchen.

mfg Entsafter


viel zu kompliziert ;D
ich hab nur 1200er genommen und dann drüber geschrubbt :P ;D
[CENTER][/CENTER]

Vasillj

Junior Member

Re: Lian Li Photostory Update S.7

Sonntag, 17. Oktober 2004, 16:27

ich glaub das stufen schleifen brauchste nur wenn du zb kerben oder lack wegschleifen willst, und sonst reicht glaub ich ein gang mit 1200er wie er schon sagt.

ElBarto

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.7

Montag, 18. Oktober 2004, 15:50

für mich klar der Vorzeige Lian Li Mod 8) ;)

mach weiter so ...................
_____________________ Wassergekühlt muss er (AMD64) sein ;)

Patrickclouds

God

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 20:00

Zitat von »ElBarto«

für mich klar der Vorzeige Lian Li Mod  8)  ;)

mach weiter so ...................


danke :-* ;)

so es kommen weitere bilder.
für die aquastream habe ich eine neue blende für 5,25" gemacht


passend dazu wurde noch das laufwerk gestealthed


und dann die gesamte front
[CENTER][/CENTER]

Dreck

unregistriert

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 20:19

Sieht heiss aus  ;D

Sehr schöne Arbeit!
MUhahahaah ist ja ein Crystalfontz :PPPPP

mfg Entsafter

XanderCage

Senior Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 20:25

welche aquaero-blende ? er hat doch gar keni AE verbaut ;D

ich hätte da 2 kritikpunkte, wobei einer geschmackssache ist:
- zwischen den blenden sind relativ große zwischenräume, finde ich nicht so schön
- das edelstahl finde ich persönlich nicht so schön. dadurch wirkt die front so "überladen"
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Patrickclouds

God

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 20:32

Zitat von »XanderCage«

welche aquaero-blende ? er hat doch gar keni AE verbaut ;D

ich hätte da 2 kritikpunkte, wobei einer geschmackssache ist:
- zwischen den blenden sind relativ große zwischenräume, finde ich nicht so schön
- das edelstahl finde ich persönlich nicht so schön. dadurch wirkt die front so "überladen"


Die aquastream-Blende ist auch noch nicht festgeschraubt sondern nur reingehalten. ;)
Beim Edelstahl gehen die Meinungen hier im Forum auseinander. Ich persönlich finde die Alublenden passen auch nicht perfekt zum Lian Li, deswegen bleibe ich beim Edelstahl, weil ichs edler finde.
[CENTER][/CENTER]

XanderCage

Senior Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 20:33

stimmt, die alublenden find ich zu hell für lian li's, sieht zumindest auf den meisten bildern so aus ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

MatthiasKoesling

Junior Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 18. Oktober 2004, 21:44

Ist das nicht bissel viel licht das stört doch beim schlafen ! ;D

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Dienstag, 19. Oktober 2004, 01:43

saubere arbeit obwohl ich meine front extra verkleidet habe damit nicht aller 2 cm aquacomputer dasteht und das auch noch nach was aussieht.

aber es ist wirklich sauber gearbeitet. glückwunsch!

mfg zaim
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Patrickclouds

God

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 17:57

Jetzt habe ich alles soweit zusammengebaut :D

Die Radiator Lüfter pusten die Luft aus dem Gehäuse raus. Die Wassertemperatur beträgt 32°C und die CPU sogar 50°C.
Vorher als die Lüfter ins Gehäuse reingeblasen haben, hatte ich grademal ne CPU Temp von 42-43°C.
Was solls, solange alles läuft.....

So nun kommen weitere Bilder:

CPU- und NB- Kühlermontiert und verschlaucht:


Der Aquagratix sitzt da, wo er hingehört:


Hier nochmal eine Gesamtansicht des Innenlebens:




Draufsicht:


Frontansicht:


Innen hui, das unsichtbare.....


Und nochmal ein Bild mit provisorisch angebrachten UV-Kathoden und extrem schlechter Qualität:


Fehlen nurnoch die Seitenteile, Kahoden und Lüfter
[CENTER][/CENTER]

Psycho0

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 18:11

wow sehr schön....

Michipw

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:01

Sachma wie hastn das Aquarium ins Display gebracht, würd mich ma interesieren schaut lustig aus.
Zeit is Geld und Geld ham ma kans, und Zeit erst recht nicht!

Triniter

Senior Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:05

Sehr schöne Arbeit.

TaK47

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:16

WOW :o !!

echt geil geworden! RESEKT!

gruß TaK47

d4rki

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 19:24

Da wird man ja blind ;)

Oerkel

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 20:50

ja sieht echt gut aus :o
wenn ich das richtig sehe hast du ein nf7 ist das so richtig wo du die speicher reingesteckt hast?
hab das board auch nur allerding keine anleitung und weiß nicht wie die speicher müssen.

mfg Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

der_fetti

Full Member

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Sonntag, 24. Oktober 2004, 23:34

Mainboardhersteller haben oftmals PDF Handbücher auf ihren Homepages... ;)

Patrickclouds

God

Re: Lian Li Photostory Update S.9

Montag, 25. Oktober 2004, 02:37

Um Dual Channel zu aktivieren müssen die Ram-Module in (Dimm1 oder Dimm2) und in Dimm 3.

Die Aquarium Dateien für jalcd habe ich mal hochgeladen:
fish.rar

Dateien in den jalcd Ordner kopieren.
Einfach reload char files machen und dann die fish config starten.
[CENTER][/CENTER]