ich möchte einen Plexiglasblock (40/40) mit 10mm Stärke auf 7mm herunterschleifen.
Er hat allerdings schon Bohrungen (Sacklöcher) für eine Befestigung.
Wie groß ist die Gefahr, das bei diesen Löchern Hitzerisse entstehen.
PS: Ich habe Zugang zu allen Schreinermaschinen, könnte ihn auch fräsen oder auf der Kreissäge schneiden.
Aber Schleifen wäre mir irgendwie am sympathischsten.
Gruß, Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "
hast du eine ahnung wie lange du an 3 mm schleifst??
außer der hitzeentwicklung und den enormen schleifpapierverbrauch.....
wenn du die möglichkeit hast dann schnede das ding an einer säge kleiner (mußt ja nich die große formatkreissäge nehmen kappsäge und eine führung oder halterung reichen) und ganz wichtig nimm ein schneidöl dazu am besten ein säurefreies.
Schleifen könnte dir zu heiß werden, außer du machst es richtig (mit Kühlung). Na jedenfalls ist nach so einer Bearbeitung eine Wärmebehandlung dringend empfehlenswert.
Was meinst Du mit Wärmebehandlung?
Tempern? (den Begriff habe ich nur mal aufgeschnappt)
Gruß, Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "
Ja tempern, Nemesis hat davon Ahnung, denke ich. Man schiebt das Plexiglas für eine bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur in den Backofen. Dadurch werden die Spannungen im Material abgebaut.
Danke.
Die Oberfräse war eine gute Entscheidung :-)
Und das Brot meiner Freundin schmeckt nicht nach Plaste und Elaste...;-)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "