• 20.08.2025, 14:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Marauder1981

Full Member

Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 12:22

Hallo Jungs/Mädels.
Jetzt dachte ich mir, ich hab schon einige Lösungen für Probleme hier im Forum gefunden, da wirds auch für dieses eine geben.
Vergib mir AC denn ich habe gesündigt, ich habe nicht die von euch angepriesene Aquatube, sondern einen minderwertigen Abklatsch verbaut.
Nun ja, das ding war von Anfang an undicht. So hab ich es halt mit Panzertape geflickt. Sah zwar nicht schön aus, aber war dicht.
Aber vor ein paar Tagen, hatte ich einen kleinen blauen Fleck an meinem Computer der bis auf eine stattliche Größe von d=30 cm heran gewachsen ist.

Mein Problem ist jetzt folgendes:
"The Thing" muss raus. Ich habe aber schon 3 Tage darüber nachgedacht wohin mit der Aquatube. Ich find einfach keine Lösung. Oben geht leider nicht da ich dort schon den Triple Radi habe. Hinten sieht man das Ding nicht. Und für einen Aquabay ist kein Platz mehr wegen dem Radi.
Ich spiele schon fast mit dem Gedanken ein neues Gehäuse zu kaufen, obwohl ich in meines so viel Mühe und Arbeit investiert habe.
Aber bisher habe ich nicht eins gefunden das meinen Ansprüchen genügt. *g*
Selbst die Aufteilung bei den Lian ist mir zuwider, so das die Modelle auch rausfallen.
Lieber wäre mir natürlich die AT irgendwo unter zu bringen.

Also das was ich, neben einer Holzpolitur für den blauen Fleck, brauche ist HILFE!!!!

Mike

imperator79

God

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 12:31

Hallo, wenn wir einen Platz für deinen neuen Aqua Tube finden sollen wäre ein Bild deines PC nicht schlecht. so wird es sehr schwer was zu sagen. DAnn könnte man auch deinen "Fleck ::) " begutachten.
MfG

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:04

Den Fleck hab ich ja schon einigermaßen wieder weg bekommen. Aber auf dem untersten Bild ist noch ein bissl was zu sehen.

Hier sind die Bilder. Hoffe jemandem fällt was ein.










Und bitte kein Kommentar zu der Kabelverlegung. *g*
Hab noch nicht alles was neu eingebaut wurde ordentlich verlegt. Aber wenn mir sowieso nichts anderes übrig bleibt als ein neues Gehäuse, warte ich lieber noch mit dem aufräumen.

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:10

Da gibts doch im Wasserkühlung-Forum son schönen Thread von Dino.
Fotostory 2! P4-System und aquatube horizontal

Der AT waagerecht in der Front sieht schon sehr geil aus!


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:14

Das krieg ich ja nie hin. *lach*
Ich hab mir das wohl schon angeschaut, aber ich denke nicht das mir die Frontpartie gelingen würde.

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:27

<mutmachweilmirkeineanderepositioneinfälltmodus>

Dat is nit so wild!
Die paar rippen da raus zu trennen ist nit die Welt, kannst du entweder mit dem Dremel, oder wenn dir das zu "schnell" gehen sollte mit einer Laubsäge und ner Feile machen.
noch nen bissl Blech besorgen welches du mit der Feile an die Front anpasst und den AT-Ausschnitt rein, dass ganze noch matt schwarz lackiert und mit Kunstharz in die Front geklebt.
Der Ausschnitt im Gehäuse muss ja nicht so sauber werden, da man ihn eh nit sieht...

Wenns mal probleme geben sollte, dann weißt du ja wo du hilfe findest ;)

</mutmachweilmirkeineanderepositioneinfälltmodus>


Meik

Ädit
Oder kauf dir nen Aquainlet ->KM :P
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Pollibus

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:28

- Auf den Boden schrauben
- Hinten übers Netzteil ( Da wo dein Lasercut Lüftergitter sitzt)
- Vor dre Pumpe Horizontal in die Front

Da gibts mehr als 1 Möglichkeit!

Edit sagt, wenn du das Netzteil um 90° drehst, könnte da noch ein AT daneben passen!!!

UND: Du kannst auch einfach den AB kaufen, den man an die Pumpe steckt!!! ;)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:41

Erstmal danke für eure zahlreichen Vorschläge.

Oben, über dem Netzteil geht leider nicht.
Erstens ist der Radi da im Weg mitsamt Anschlüssen.
Und zweitens würde ich den da eh nicht sehen, was bei einem so enorm geilen Teil eine erneute Sünde wäre.

Hmm, das Netzteil drehen...
Ich glaub da wäre der Aufwand etwas groß. Ich müsste den Standfuß ausbauen, eine neue Rückplatte fertigen, und selbst dann ist fraglich ob daneben noch Platz wäre...
Ausserdem...S-Ü-N-D-E

Auf dem Boden ist eine Alternative über die ich durchaus nachgedacht habe. Leider gehen mir da 3 Anschlüsse verloren über die ich die verschärften Upgrades inst wollte.

ich bin wirklich ratlos. Normalerweise bin ich handwerklich nicht so unbegabt. Jedoch hab ich bei der Front Partie nur einen Versuch.
Und wenn dann gibt es kein Blech zum hinterschrauben.
Dann wird das Loch in der Front genau passend geschnitten.
Und ich fürchte das wird wohl meine einzige Möglichkeit bleiben.

Ps:
AB an die Pumpe schrauben??
SÜNDE!

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:51

Sagen das man Handwerklich nicht begabt ist, weil man in wirklichkeit zu faul ist!? SÜNDE ;D

Ne, sry, würde bzw. hatte den AT in die Front gebaut!


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:53

*lach*
Etwas überlesen und denn Sinn verdrehen...Priceless.
*g*

Ich hab gesagt das ich eigentlich handwerklich nicht so unbegabt bin.
Aber irgendwie  geht mir doch die Düse wenn ich daran denke das ich das versauen könnte.
Könnte man das Teil evtl. nochmal irgendwo her kriegen?

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 13:59

Zitat von »Marauder1981«

*lach*
Etwas überlesen und denn Sinn verdrehen...Priceless.
*g*

Ich hab gesagt das ich eigentlich handwerklich nicht so unbegabt bin.
Aber irgendwie geht mir doch die Düse wenn ich daran denke das ich das versauen könnte.
Könnte man das Teil evtl. nochmal irgendwo her kriegen?

Mike


*g
Nen Versuch war es auf jeden Fall wert!
Ich finde wenn man sich schon eine AT kauft, dann muss man sie auch so einbauen das man sie von aussen sieht... sonst macht das relativ wenig sinn!
Wenn du die AT innen verbauen willst und du kein Window hast, dann hättest du dir wie gesagt auch den günstigeren Aquainlet kaufen können.

NO RISK NO FUN!


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:04

*g* No Problem

Der Ansicht bin ich auch.
Deshalb kommt auch eine Montage hinten oder innen eigentlich nicht in Frage.
Sonst müsste ich die ganze Zeit hinterm Computer sitzen um die Aquatube zu bewundern.

Deinem Satz "No Risk No Fun" entnehme ich das ich das Teil nicht austauschen könnte wenn was schief geht..*g*
verdammt...

Aber ne andere Frage,
kann ich den Aquajet auch bei dieser einbauweise (Horizontal) benutzen? Bzw, funktioniert es dann immernoch wie bestimmt?
Vor allem habe ich 10 mm Schläuche. Weiß jemand ob ich die Verschraubungen dafür auch hier bekomme?
Diese Adapter von 10 auf 8 mm kommen mir nicht in den Computer.

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:11

Zitat von »Marauder1981«

*g* No Problem

Der Ansicht bin ich auch.
Deshalb kommt auch eine Montage hinten oder innen eigentlich nicht in Frage.
Sonst müsste ich die ganze Zeit hinterm Computer sitzen um die Aquatube zu bewundern.

Deinem Satz "No Risk No Fun" entnehme ich das ich das Teil nicht austauschen könnte wenn was schief geht..*g*
verdammt...

Aber ne andere Frage,
kann ich den Aquajet auch bei dieser einbauweise (Horizontal) benutzen? Bzw, funktioniert es dann immernoch wie bestimmt?

Mike


Ersatzteile für die Chiefteks gibts doch wie sand am Meer!

Zum Thema Aquainlet:
Hab deine Frage glaube nicht ganz verstanden...
So wie die Pumpe jetzt steht, steht sie richtig... wenn dir das weiter helfen sollte^^

Zum Thema No Risk No Fun:



Habe allerdings vor beginn der Aktion schonmal abgeklärt wo ich eine Ersatzfront her bekommen könnte ;)


Meik


Ädit
Die Anschlüsse für 10mm Schlauch werden hier Pneumatikverschraubungen genannt... ganz normal im Drop down auswählen.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:15

Nee nee,
Ich meine mit Aquajet dieses Spülleitungsrohr das in den AT eingebaut wird.
Ob das auch im Horizontal Betrieb seine Funktion erfüllt?

*g*
Tut mir leid wenn ich deine Front sehe...fällt mir nur ein Wort ein------->TODSÜNDE!!
Da wäre es mir egal ob der Computer mit Goldstaub überzogen wäre, dann würd ich ihn entsorgen.
Aber ich denke bei so kleinen "Missgeschicken" mag das noch gehen, aber bei einem 80 mm Loch in der Rippenfront ist es Zeit in Panik auszubrechen.

Sind das dann auch Plug & Cool oder diese Dinger mit der Überwurfmutter?

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:23

Ja, der Aquajet funktioniert auch wunderbar horizontal... wenn genug Druck vorhanden ist.
Die 10mm Anschlüsse sind mit Überwurfmutter, evtl. hilft da ne Mail an den Support mit der Frage nach 10mm P&C.

Die Front ist ja noch nicht fertig ;)
Die Spachtelmasse kannst du ignorieren, es ging mir eigentlich um das AT-Loch in dem unteren Drittel der Front was ich bis jetzt noch bei keinem anderen Yeong Yang B0420 Cube gesehen habe 8)


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:27

Ignorieren?
Das ist so als wenn man den Eifelturm ignorieren soll.
*g*
Aber du hast recht. Das mit dem AQ in der Front find ich Originell.

Ich glaub ich werde mich da doch mal ran trauen.
*seufz*

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:32

Abwarten und Tee trinken, mal schauen was du in ein paar Wochen zu den Final Pic's sagst... 8)

Du machst das schon ;)


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

CadaMul

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 16:20

schon mal dran gedacht den AT in die seite zu bauen hinters fenster inner platte und pumpe und sonstiges dahinter verstecken?
hinter dem fester hast du immer eine schöne sicht auf den AT du musst deine front nich zerstören und kannst hinter der platte (falls du sie nich aus plexi machst) noch einiges verstecken.
(ää hast du überhaubt fenster weil auf bildern is der compi nur offen??)
außerdem kannst du (wenn noch kein fenster) den AT auch zwischen NT radi und laufwerke packen richtung seite und dann nur ein fenster für den AT machen

LotadaC

God

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:04

Wenn´s intern nicht geht, dann eben extern:

ok, oben hast Du keinen Platz, aber vielleicht bringt Dich das ja auf ´ne Idee...

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:13

Hmm...
Also sei mir nicht böse aber meins ist es nicht.
Das sieht irgendwie...ähm.....öhm....ungewöhnlich aus.
Mit einer Verkleidung würde es viel besser aussehen, auch wegen der Schläuche.

Ich glaub ich werd das doch mal versuchen, mit dem unten einbauen. Obwohl mir da doch etwas mulmig ist.
Aber ich denke wird schon schief gehen.
Hoffe AC antwortet morgen wegen der Verschraubungen, dann kann es hoffentlich mitte der Woche losgehen.

Mike