• 24.07.2025, 05:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LotadaC

God

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:18

Naja, zu meiner Entschuldigung ist zu sagen, daß das System ursprünglich passiv lief, und diese Schläuche außen waren auch nicht geplant (ich war davon ausgegangen, daß der APE die Löcher oben UND unten hat :-[ )

Aber ich plane derzeit ´ne Neukostruktion wo auch alles REINkommt.

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:47

Da ist mir gerade ne Idee gekommen.
Weiß jemand wie ich ein 80er Loch in eine Spiegelfliese schneide??

Mike

CadaMul

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Montag, 11. Juli 2005, 16:20

Glaser machen sowas is auch nich so teuer wenn du dir die kanten selber polieren kannst (geht mit schleifpapier)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Montag, 11. Juli 2005, 18:42

Ja da wollte ich auch hin.
Aber auf dem Weg dorthin bin ich beim Modellbauladen stecken geblieben, und hab dort eine Carbon Platte gekauft.
Reststück 20x30 für 20 €.
Ich glaub ich nehm die wohl lieber für vorne.
Obwohl die Idee mit der Spiegelfliese behalt ich mal im Hinterkopf.

Schade, hab heute Antwort von AC bekommen. Plug & Cool für 10 mm Schläuche führen sie leider nicht.
Und die Dinger mit der Überwurfmutter will ich nicht mehr.
PGH

Mike

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Montag, 11. Juli 2005, 19:15

Kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie der Durchmesser des Plexiglas Deckels der Aquatube ist??
Wollte nämlich ein Loch in die Carbon Platte fräßen, genau passend um die AQ zu befestigen und noch alles vom Plexi Deckel zu sehen.

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 01:01

Hi,

Der Deckel meines AT 1.1 hat einen Durchmesser von 63,15mm (Digitalmessschieber).

Carbonplatte kommt cool! 8)


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Black_Jesus

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:07

wir wollen bilder sehen, wir wollen bilder sehen (schon wieder in füßballstimmung)

na ich bin gespannt was du aus einer front, einem ab und einer carbon platte zauberst

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:50

Soll ich ein Photo von der Carbon Platte machen?? *g*
Gibts erst wenn's fertig ist.
Zaubern....ja das war das richtige Wort dafür.
Hab so viele Ideen heute Nacht gehabt, ich geh jetzt erstmal Werkzeug kaufen! Gott sei dank hab ich Urlaub.

Mal gucken was draus wird.

Mike

TBMod

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:02

hehe, das wird schon werden. ich hab das gleiche case aber noch nen unterbau wo ich die wakü reinpacken kann, sprich radiator 240er, AB, Pumpe und noch 2 5,25 laufwerke. und oben kommt vll irgendwann noch was rein, im deckel, mal schauen. das cs901 ist zwar groß aber leider nicht so Tief, so das ein 360er und nen ab reinpasst. und wenn man oben ein 360 reinmacht muss man den ab wieder vorne reinmachen und da gehen dann wieder 2 laufwerksschächte drauf.

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 11:48

Verdammt!
Hab gerade mal ne Kurzeinweisung in Carbon bekommen.
So einfach sieht das mit der Verarbeitung ja gar nicht aus.
Ich muss die Platte ja zurecht Schneiden, da ein 63er Loch reinbohren, und die löcher müssen auch noch gebohrt werden.
Nun sagte man mir das das Material dabei ausfranst an den Schnittkanten.
Wie krieg ich da jetzt ein großes Loch und viele kleine rein??

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 14:12

Da gibt es wohl nur machen lassen, entweder Lasern oder Wasserstrahlschneiden lassen... nimmt sich von den Kosten nicht viel.

Meik

edit
Wenn du eine Firma mit Know How findest, dann wirst du es auch fräsen lassen können. Kann dir da allerdings auf anhieb keine nennen.
Laser bzw. Wasserstrahlfirmen müssten dir ja bekannt sein.
Und mit deinen 63mm wirst du nicht glücklich werden wenn du die Plexischeibe IN das Loch stecken willst!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 15:31

Hmm, das ist Schade. Eine so gute Idee schon im Keim erstickt.
Über das 63er Loch hab ich auch schon nachgedacht.
Und du hast Recht. Das gibt wirklich Probleme.
Es sei den ich mach es kleiner und feile bzw schleife den Rest.
Aber da ist wieder das Problem mit den Fransen.
Lasern bzw. Wasserschneiden kann ich das hier nicht, bzw kenn ich keinen der sowas machen würde.
Und wegschicken, ich glaube das würde den Rahmen sprengen.
Tja, wird mir wohl wieder nichts anderes Übrig bleiben als ein 0815 Blech zu nehmen und in Flip Flop zu lackieren.
*grummel*

Mike

melon

Senior Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Dienstag, 12. Juli 2005, 15:40

Habe mal irgendwo in einem Modellbauforum gelesen das sich jemand Carbon mit einer LAUBSÄGE zurechtgeschnitten hat, KA wie das später ausgesehen hat bzw. wie lange es gedauert hat!
Also wenn du nerven aus Stahl hast wäre das EVENTUELL eine Alternative.

Was hältst du denn von diesen Klebefolien in Carbon-Look?... gibt mittlerweile eine Methode wo ein dünner Dekorfilm auf einem Wasserbad schwimmt, in das dann das zu dekorierende Stück eingetaucht wird. Hab das mal im Fernsehen gesehen, sah wirklich gut aus!


Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Mittwoch, 13. Juli 2005, 20:57

So, ich hab jetzt erstmal eine Alu Platte genommen.
Wenn ich das mit dem Carbon hinkriege kann ich die immernoch austauschen.

So sieht es momentan aus:





Jetzt muss ich nur die Ränder um die AT etwas "spachteln" und dann lackieren, und fertig is.

PS: Klebefolie kommt mir nicht ins Haus. Warum soll ich Folie nehmen wenn ich eine echte Carbon Platte hier liegen habe.
Nee Nee die Platte kommt da irgendwann nochmal rein.

PPS: Dremel rulez! Der alte Bonus "Ich hab mal neben einem Dremel im Regal gelegen" möchtegern Schleifapparat hat nichtmal 5 cm Blech geschafft dann ist die Antriebswelle auseinander gebrochen.
Hab mir jetzt die Weihnachtsedition in der Holzbox besorgt!

Mike



imperator79

God

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Mittwoch, 13. Juli 2005, 21:57

Nicht übel sprach der Dübel und verschwand in der Wand ;D

MfG Guido

Marauder1981

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Mittwoch, 13. Juli 2005, 22:01

Dankeschön.
Wie gesagt im Moment sieht das aus als hätte Bruce Campbell das Loch persönlich mit einer Motorsäge da vorne reingesägt.
Aber die Schönheitsarbeiten kommen noch.
Bin schon froh das ich das überhaupt hingekriegt habe.

Mike

NoNameMaster

Full Member

Re: Schöpferische Krise, oder wohin mit dem AB?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 00:14

Und das nicht gerade schlecht!! Und dafür hast du so ein Aufstand gemacht :o ;D
MFG NoNameMaster
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!