• 21.08.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marvell

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 03:03

Das mit der Abdeckung hab ich auch bei Franklin's LianLi gesehen. Sieht nIcE aus. Gucks dir mal an.


http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=89568
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Black_Jesus

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 08:42

ja aber das bei franklin is nicht wirklich ein schutz gegen wasser, sondern ein optischer hingucker

saUerkraut

unregistriert

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:07

Zitat von »Anakin«

Öhm mein Ausgleichsbehälter befindet sich 15cm über meinem Netzteil und wenn da was undicht wäre gäbe es sicher einen großen Knall. Das passiert aber nicht, die Chance das mich ein Blitz trifft ist größer, denke ich. Verschraubungen sind totsicher und ich verlss mich da drauf.



Beim falschen Nutzer/Anwender können auch Verschraubungen undicht werden. ;)

Ein Plexikasten drum rum wäre schon nicht schlecht. Allerdings wirds da evtl. durch die nicht gewaküten Komponeneten zu einem Hitzestau kommen. Darum sollte man am rand des Kastens Lüfter anbringen, die Luft durch den kasten führen.

mfG saUerkraut

Black_Jesus

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:16

hätte ich auch vorgeschlagen, unten lütungsschlitze und an der und an der rückseite lüftungsschlitze, dann sollte kein hitzestau mehr zustande kommen

Tinitus_Mc

Junior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:25

Wie gesagt ,ich werd das Ding einfach Tüseln.Ich wollt ja auch nicht behaupten das Waküs generell nicht dicht sind..... Drum hieß es auch :Für den Fall das.. .Ich dachte nur das es vieleicht noch andere da draußen gibt ,die sich mal gedanken drüber gemacht haben. :)Wobei ich mir sicher bin,das wenn so etwas Optisch und Günstig im allgemeinen Zubehör (einfach Kaufen)  wäre ,so Mancher das Teil (Trotz vertrauen auf dichtigkeit) in seinen Rechner packen würd.(ich weiß das nicht geht)Also wenn sich jemand findet ,der auch Spass drann hatt so ein Ding zu Tüseln,und nicht Pauschal gleich diese Idee als minder bewertet,bin ganz Ohr...... :o
MfG
Tinitus Mc

Tinitus_Mc

Junior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:28

jo,Black_Jesus das is war.Ich dachte an einen Lametten Förmigen aufbau .Also quasi überdeckung mit etwas Luft dazwischen .Etwa wie Dachziegel......Zumindestens Oben,über den Mobo. Ist schwer zu erklären ,aber somit kann ein großer teil Hitze entweichen.oder nicht? Das ganze,dachte ich dann leicht schräg vor dem Cpu kühler auslaufen zu lassen.Passende bohrungen setzen (Ring Dichtungen rein )auf den zu und ablauf ,so das der Schlauch plug mit draußen ist ...

Tinitus_Mc

Junior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:05

....und weiter füren vor den Graka Kühler,da das selbe Spiel(bohrungen...)und letztendlich hinab auf den Towerboden. Doch eine Frage bleibt.-Der MoBo. Kühler!Also Pasiv wäre angesichts der Hitze nicht so der Hit.Aber dummerweise ist bei meinem Bord (An8-Sli d) das ganze weit unten ,und in der Tiefe.Das heißt ,das ich von den Grakas nicht grade runter kann.Ausserdem sind die anderen Pci karten im weg ,so das ich auch keinen abzweig nach innen machen kann.Mal sehen.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:10

ich bin mir sicher, wenn du sowas wirklich machen willst, dann fällt dir auch was ein wie gesagt ich hab dir meine vorstellung geschrieben, mehr fällt mir ehrlich gesagt auch net ein an lösungen

Tinitus_Mc

Junior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:20

Soweit is ja alles in der Tüte,ich werd erstmal grade runter (von der Graka) und den Lüfter ,umpolen ,damit er Zieht.-Daran nen Luftkanal und das ganze nem Streßtest unterziehen.Dauert halt ne Weile und wenn alles gut Läuft ,Optisch in die Sahne hauen.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:59

jup mach das mal du könntest ja dann auch noch eine gravur auf den plexi kasten machen *gg*

-FoX-

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Dienstag, 12. Juli 2005, 17:40

also mir is wärend dem betrieb wasser auf die GraKa getropft XDD...

zum glück hat alles überlebt...

frosch

Bulch

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Mittwoch, 13. Juli 2005, 18:54

rein Theoretisch kannste alles mit Klarlack lackieren, der die Leitenden Teile vom Wasser trennen würde, aber das ist dann ein Problem mit der Wärmeabführung, da der Klarlack auch nicht all zu Temperaturbeständig ist. Dazu kommt noch, dass z.B. PCI-Steckplätze ausgelötet werden sollten usw... Im prenzip musste dann jedes Wärme entwickelndes Teil mit Wasser kühlen.
Von NB bis SB über Spannungswandler, Graka (wo nboch ein Problrm ist, mit dem dicht bekommen des PCI-E oder AGP Steckplatzes. Einfacher ist es, einfach sauber zu arbeiten. Dann bleiben nur Fabrikationsfehler in den Teilen, die undicht sein können. Das prüfste aber mit nem Probelauf und dann alle paar Jahre mal Dichtungen, Schlauch usw wechseln und fertig.

Seppel-2k3

God

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Samstag, 16. Juli 2005, 04:04

also ich habe schon meinen ganzen rechner mit ner halben flasche MINERAL wasser getränkt, das sollte eigentlich ja optimal elektrischen strom leiten durch seine ganzen mineralien, trotzdem noch alles heile, rams, mobo, graka, soka, lanka und nt waren klitschnass, hat alles überlebt, der rechner war zwar aus, deswegen denke ich, das man das nicht übertreiben sollte und n kleiner tropfen wasser wird dein mobo sicher auch nicht direkt killen, dann kommts eventuell mal zu häufigeren abstürzen oder sowas. ne platte finde ich generell suboptimal, grade wegen der hitze, ein lüfter wird da nicht viel bringen, da die platte ja doch recht dicht am mobo sitzt.

MFG Sebastian

ptah

Senior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Samstag, 16. Juli 2005, 06:34

Zitat von »Tinitus_Mc«

(...) und somit das System in leidenschaft gezogen wird (...)


Da solltest du echt aufpassen, denn sobald dein System anfängt
leidenschaftlich zu arbeiten, wird's schnell feucht ...

;D ;) :D :P :)
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Tinitus_Mc

Junior Member

Re: Vorsichtsmaßnahme für den Fall das...

Samstag, 16. Juli 2005, 08:39

Genau das will ich ja verhüteln.. ::) ;)