Hi!
Modding-Tagebücher scheinen ja in Mode zu kommen ;D und deshalb möchte ich meinen CM Stacker auch kurz vorstellen.
Aber vorher noch ein paar Worte: Ich bin nicht der Modder, der alles verändern muss nur damit es gemoddet ist. Ich verändere das, was mich stört oder was ich persönlich gerne anders hätte.
Aber genug der Rede: PICZ

Hier klebe ich den Lack oben ab um Kratzer zu verhindern.

Der Netzteilkäfig muss weg

Weg isser...

Da kommt mein alter Evo 240 hin (Ist aus meinem alten Rechner und ich hatte kein Geld für nen neuen Evo 360)

Hier wird die Rückseite schwarz gemacht. Am Schluss soll man nur noch schwarz lackierte Gehäuseteile sehen können.

Die erste Hardware kommt. Ein OCZ Powerstream 520W

...ein DFI Lanparty nf4 SLI-DR und eine Club-3D Geforce 6600GT

Erster Probeeinbau

So läuft der Rechner zur Zeit
Vieles ist noch provisorisch.
- Die 6600GT bekommt demnächst einen Twinplex
- Man sieht noch viel zu viele Kabel
- Die Befestigung der Kaltkathoden und der Grünen Lüfter ist noch sehr provisorisch. Die Grünen Lüfter sind zur Kühlung von Ram und Spannungswandler. Der Ram läuft nämlich auf 3,1V mit DDR480 statt DDR400 (Für Ram aus 2003 nicht schlecht...) und die Spannungswandler werden ohne Luftzug auch sehr heiß.
- Der nForce4 Chip soll einen Twinplex pro bekommen.
- Es sind noch unlackierte Gehäuseteile zu sehen. Leider ist mir die Farbe ausgegangen (und das Geld ;D)
- Die Schläuche sollen durch die UV-aktiven ersetzt werden
- Mir ist das zu bunt zur Zeit. Das liegt daran, dass mein alter Rechner auf UV-Grün getrimtm war. Dieser soll jetzt UV-Blau werden. Da muss noch viel neu gekauft werden.
So, ich warte auf nette Kommentare