• 21.08.2025, 16:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 01:20

Maße: (L, B, H) 362mm, 183mm, 175mm

Als Pumpe dient ne kleine Eheim 1046.

cronix

God

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 01:20

wie waers mit ner evo 360 blende wenn die drauf passt ?

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 01:27

Nee, hab die 240er schon. Muß ja mein altes Waküsystem aus meinem ollen Chieftec Bigtower erstmal recyclen. An den Wakü Teilen ist ja kein vergang.

imperator79

God

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 01:32

Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist in Bezug auf die Kühlleistung. Der Radiator ist mir etwas zu sehr eingebaut.
Aber Versuch macht klug.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 08:10

du könntest dir auf der linken und der rechten seite auch noch eine 240er blende raufschrauben, damit der radi etwas luft bekommt

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 11:47

Zitat von »Anakin«

Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist in Bezug auf die Kühlleistung. Der Radiator ist mir etwas zu sehr eingebaut.
Aber Versuch macht klug.


Das könnte zum Problem werden. Da geb ich dir recht. Allerdings werd ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Zusätzliche Gitter werden da wohl nicht viel bringen, da ja die Luft von einem 120er Lüfter in die Kiste gesaugt und von dem anderen wieder raus geblasen wird. Und es kühlt ja schließlich nur die Luft die durch den Radi läuft.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 12:15

ja aber dann hättest einen gescheiten luftzug und die luft würde sich nirgends stauen

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 12:19

Zitat von »Black_Jesus«

ja aber dann hättest einen gescheiten luftzug und die luft würde sich nirgends stauen


Abwarten. Ich hab die Kiste schon fast fertig und dann gibt es auch Testergebnisse ;D

King-Malkav

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 14:19

gut gut...bau nämlich auch sowas für mein htpc...

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 20:31

So, habe jetzt nach 6 Stunden Prime erste Ergebnisse.

Vorher:
Athlon XP 2500+ @ 3200+
AP Lüfter @ 5V
Raumtemperatur 22,5°C
CPU 48°C

Jetzt:
Athlon XP 2500+ @ 3200+
AP Lüfter @ 5V
Raumtemperatur 25°C
CPU 49°C


Ich finde das kann sich sehen lassen.

[hr]

Edit:
Ansonsten ist noch meine Radeon 9700 und 120GB IBM/Hitachi Platte in den Kreislauf integriert.

TBMod

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Donnerstag, 14. Juli 2005, 21:06

Schaut Geil aus, Bin mal gespannt wenn es Fertig ist. ich habe auch sowas in der art, bloß habe ich den Radi an der seite, aber den Ab hab ich auch vorne drin. Pumpe kommt bei mir auch da rein, Bei mir ist das so ne Art Unterbau*g* Aber deine Sache gefällt mir ziemlich gut.

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:10

So, hier gibt es jetzt auch Bilder

saUerkraut

unregistriert

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:13

Sehr schön nur wäre es schön gewesen wenn die Blenden (AT/APE) in das Holz eingelassen wären.

Trotzdem hübsch!

mfG saUerkraut

HansWursT

Senior Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:27

was ist das für ein kabel?
kommt daher de rgesamte strom? Lüfter /pumpe?

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:27

Zitat von »saUerkraut«

Sehr schön nur wäre es schön gewesen wenn die Blenden (AT/APE) in das Holz eingelassen wären.

Trotzdem hübsch!

mfG saUerkraut



Hm, da denk ich nochmal drüber nach...

[hr]

Zitat

was ist das für ein kabel?
kommt daher de rgesamte strom? Lüfter /pumpe?


Ja, 12V für die Lüfter und 230V für die Pumpe.

Zen

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:41

Sehr sauberes Ergebnis.  :D

Nur würde ich anstatt diesem schwarzen Plastikschlauch einen Geflechtschlauch wie bei einer Kompkü zur verkleidung benutzen. Die jetzige Lösung sieht wie mein Kabelbinder von Ikea aus ^^

mfg Zen *mein erster Post im AC murmelnd"

imperator79

God

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 00:59

Die Kanten sind etwas stark rund gegenüber dem 3077 aber sonst passt es gut dazu.
btw. Du hast ja immernoch dieses "Suckhole" im Lian Li Deckel ;). Das habe ich schon lange rausgesägt
MfG Guido

Cyb.2000

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 01:02

Ja, aber ich hatte keinen anderen Rundungsfräser 8) ausserdem ist das MDF dann stoßunempfindlicher.

Was hast du denn dann in den Deckel gemacht. Ich find dieses "suckhole" auch scheußlich. Aber mir ist noch nix gutes dazu eingefallen. Außerdem hab ich das Case erst ne Woche ;D

TBMod

Full Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 03:12

Schaut echt Top aus, wirklich klasse, gefällt mir und das mit den Anschlüssen fin ich richtig klasse.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Airplex EVO 240 mal anders

Freitag, 15. Juli 2005, 08:42

schön gelöst die anschlüsse