• 22.07.2025, 17:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

schmz

Full Member

YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 6:54pm

Hi,

nur mal eine kleine Frage. Von YeongYang gibts ja zwei verschiedene Cubes, den grossen YY-B0420 und den kleinen YY-B0221. Den kleinen find ich nun recht ansprechend, frag mich aber, ob ich in dem Deckel den APE360 verbauen kann, da der ja nur 440mmx340mm gross ist, die APE-Blende aber rnd 400mmx140mm. Hat da irgendjemand Erfahrungen mit?

Thanx und cu
Ulrich

HansWursT

Senior Member

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 7:30pm

also wenn ich von 440mm läne 400mm für ne blende abzeih bleiebn 40mm !warum sollte es also nich gehen? ::)

Oetsch

God

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 7:35pm

hi

innen kleinen passt er rein.
hab im selbsgebautes schon fotos gesehen.

gruß
Ö

schmz

Full Member

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 7:41pm

Hi,

@HansWursT: Weil ich nicht weiss, ob die 440mm das Innen- oder das Aussenmass sind und sich die Homepage und die Datenblaetter leider auch dazu ausschweigen.

Wenn naemlich 440mm das Aussenmass ist und man die dicke Plastikfrontblende abzieht, koennt ich mir vorstellen, dass es schon reichlich eng wird und die Schrauben zum Befestigen der Blende womoeglich in der Front- oder Rueck-Wand landen, oder ich nachher keine Schlaeuche mehr auf den Radi bekomm oder wie auch immer.

@Oetsch: Thanx, dann werd ich da mal ausgiebig suchen (auf die Schnelle fand die Suchfunktion nix ... ).

cu
Ulrich

Oetsch

God

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 8:21pm

schmz

Full Member

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 8:35pm

Hi,

super, danke, sieht zwar reichlich eng aus, scheint aber zu passen. Dann kann ich mich ja auf die Suche nach dem Wuerfelchen begeben :)

cu
Ulrich

Oetsch

God

Re: YeongYang Cube

Sunday, July 24th 2005, 11:48pm

wenn du nicht gerade wählerich bei der farbe bist,
könnste glück bei ebay haben.

ich hab meinen weißen kleinen da für 75€ bekommen und der war wie neu.

viel glück gruß
Ö

TobiasH

Full Member

Re: YeongYang Cube

Monday, July 25th 2005, 6:12pm

Ich kann Dir aber nur empfehlen, nimm den großen!

Vor allem wenn Du nachher mal erweitern willst oder mehr als 1-2 HDDS und 1 LW drin hast.

Hatte auch den kleinen mit 2 Kühlkreisläufen und das war echt nen Krampf, hab jetzt den Großen und es ist nur ein Traum ;)

Gerade der Preisunterschied ist ja nicht soo riesig, klar das Ding ist noch größer und schwerer aber es lohnt sich, ist einfach massig Platz drin.

schmz

Full Member

Re: YeongYang Cube

Monday, July 25th 2005, 7:12pm

Hi,

ja, der Gedanke, mir den grossen zu kaufen kam mir auch schon mehrfach - haett halt den Nachteil, dass ich den denn nicht mehr auf den Tisch stellen kann (IMHO iss der einfach zuuuuuu gross dafuer). Hmm, naja, iss nicht eilig, kann ich ja nochmal drueber nachdenken...

BTW: Hat schon irgendwer Erfahrungen oder Ueberlegungen dazu, einen YY-Cube (welchen auch immer) fuer ein BTX-Board umzuruesten? Ich hab mir naemlich ueberlegt, dass, wenn ich mir so ein Ding zulege, dieser auch ein paar Jaehrchen halten soll - und die Erfahrung zeigt, dass BTX (wenn auch noch nicht) sich sicherlich frueher oder spaeter durchsetzten wird (was ja auch grundsaetzlich beruessenswert ist!!!).

BTW2: Hat der Cube eigentlich einen herausnehmbaren Mainboard-Schlitten?

BTW3 @mods: So langsam waers nicht verkehrt, den Thread nach "Selbstgebautes" zu schubbsen.

cu
Ulrich

TobiasH

Full Member

Re: YeongYang Cube

Monday, July 25th 2005, 7:48pm

Nur der Große hat einen herausnehmbaren Mainboard Schlitten.

Denke nicht das BTX sich so schnell durchsetzen wird und wenn doch, umbauen kann man immer, wobei der Cube ja so oder nicht der BTX-"Norm" bzw. Luftführung entspricht :)

Edit: Beim kleinen ist vieles vernietet (z.B. die Gehäusewände+Deckel), den Großen kannst Du komplett auseinanderschrauben und in seine Einzelteile zerlegen.
Imho sehr praktisch fürs modeen und umbauen.

schmz

Full Member

Re: YeongYang Cube

Tuesday, July 26th 2005, 2:24pm

Hi,

thanx, wie gesagt, ich denke noch nach ... der kleine wuerd halt besser "passen", da er kleiner iss, der grosse waere guenstiger, da er groesser iss ... hmm, schwierig...

Quoted

Denke nicht das BTX sich so schnell durchsetzen wird und wenn doch, umbauen kann man immer, wobei der Cube ja so oder nicht der BTX-"Norm" bzw. Luftführung entspricht :)


Na, da will ich aber hoffen, dass Du Dich irrst - BTX iss IMHO lange ueberfaellig, ATX schon seit ca. 8 Jahren mit der Kuehlung ueberfordert! Allein der Gedanke, Grafikkuehler von unten an eine Graka zu haengen iss haarstraeubend, aber was will man erwarten, ATX wurde halt fuer die alten ISA-Karten entworfen (fragt sich nur, warum PCIe immer noch verkehrt herum im Rechner haengt).

Nichtsdestotrotz zeigt die Erfahrung, dass sich so ein neuer Standard schneller durchsetzten kann, als man denkt. ATX war bei der Einfuehrung auch nicht besonders beliebt und duempelte etliche Monate nahezu unbeachtet vor sich hin, bis es dann ploetzlich seinen Siegeszug antrat, was dann zu Folge hatte, dass die alten BAT-Boards binnen eines Jahres sehr schnell sehr teuer (da exotisch) wurden. IMHO stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich das mit BTX in spaetestens 1-2 Jahren wiederholen wird.

cu
Ulrich

tartaros

Senior Member

Re: YeongYang Cube

Tuesday, July 26th 2005, 2:37pm

Quoted from "schmz"

...fragt sich nur, warum PCIe immer noch verkehrt herum im Rechner haengt...

wenn mir jetzt nicht meine erinnerung einen dicken strich durch die rechnung macht dann ist das ja auch nur bei ATX boards so, bei BTX ists dann "normal herum".

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

schmz

Full Member

Re: YeongYang Cube

Tuesday, July 26th 2005, 9:56pm

Hi,

Quoted

wenn mir jetzt nicht meine erinnerung einen dicken strich durch die rechnung macht dann ist das ja auch nur bei ATX boards so, bei BTX ists dann "normal herum".


sicher, da BTX ja im Prinzip ein spiegelverkehrtes ATX ist, ergibt es sich ja automatisch, dass die Karten hier wieder nach oben zeigen. Sieht dann im Prinzip aus, wie in den LianLi-Kisten (PC1000, 1200, 2000), aber die Karten sind dann eben nicht ueber der CPU, sondern, wie es ueblich ist, unter derselben angeordnet.

cu
Ulrich