• 20.07.2025, 22:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Montag, 4. April 2005, 20:40

So, hier die versprochenen Bilder. Gehäuse ging nicht soo leicht auf... ist aber ganz geblieben... obwohl an einigen (mehr oder weniger unscheinbaren) Stellen demoliert... egal. Gefreut hat mich, dass das Display nicht fest mit der Platine verbunden ist, sondern mit einem Flachbandkabel... vermutlich aber leider nicht verlängerbar (falls jemand weiß, wo man so'n Kabel bekommen... POSTEN!).

Hier die Bilder:





Wie links sieht: auf der Platine ist ein optischer Ausgang vorgesehen, aber nicht eingelötet... die Frage ist: wenn man einen einlötet, funktioniert er dann auch oder musst auch firmwareseitig implementiert sein?

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio *Noxon offen *Bilder

Montag, 4. April 2005, 21:00

O.K.

Dann kanns ja losgehen.

@offtopic
Den Spruch vom rippchen in deiner Signatur habe ich auch schon mal gesucht. Erst über Mac OS schlecht reden und dann hoch loben. Naja....
Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Noxon offen *Bilder

Dienstag, 5. April 2005, 05:01

Ah... ich habe gerade den wirklichen Hersteller der Geräte gefunden (sagt ja schon, dass Terratec nur OEM Partner ist)... BrigdeCo. Auf der verlinkten Seite ist auch ein grobes Schema wie das Teil funktioniert... und man sieht auch, dass eigentlich ein SPDIF Ausgang vorgesehen ist... ich verstehe immer noch nicht, warum Terratec das Teil nicht drauf hat... kostet doch nur ein paar Cent mehr, oder?

coce

Full Member

Re: Standalone Internet Radio *Noxon offen *Bilder

Dienstag, 5. April 2005, 11:53

Zu deinen Kabeln - schau mal hier: http://www.lc-design.de/shop/de/index.htm

Das sind übrigens FLexfolien ;)

Gruß coce

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Noxon offen *Bilder

Dienstag, 5. April 2005, 16:19

Ah... herrlich. Vielen Dank.

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Noxon Artikel**

Freitag, 8. April 2005, 19:23

Mal ein bißchen Werbung in eigener Sache: auf geekly.de gibt einen großen und sehr ausführlichen Artikel über denNoxon.

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Noxon Artikel**

Montag, 6. Juni 2005, 12:40

Yeah... tripplepost ;)

Ich war in der Zwischenzeit mal beim Tischler... bin ja beinahe von Hocker gefallen. Der will 50 Euro für das Holz haben (und ich weiß noch nicht mal genau welches)... und es ist auch nur grob zugeschnitten/gehobelt... ohne Gehrung, ohne alles. Finde ich ehrlich gesagt etwas viel. Wenn ich die Kiste komplett fertig machen lassen würde, müsste ich mit 130-150 Euro rechnen... krass oder? :o

King-Malkav

Full Member

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 12:58

Naja kommt aufs Holz an. Finde die Preise recht normal, zum Glück kenn ich nen Schreiner...

cyberx17

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 16:29

lol, 50 fürs zuscheiden?
dafür kannste dir ja schon ne säge schmirgel, und leim holen, für 150 bekommste schon ne billige tischkreissäge , inclusive alles anderem.
wenn de tropenholz oder so nehmen willst, kann ich dir nur www.espen.de empfehlen. alles andere hat der baumarkt doch billig. du brauchst doch eh nur kleinere reste, keine 1m² tafeln...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 17:29

Ja, das dachte ich eben auch. Es wäre nur das Holz... und ich weiß nicht, ob Nuss, Pflaume oder Kirsche solche superedle Hölzer sind.

Naja, die Werkzeuge hab ich ja... ich brauche "nur" das Holz. Halt ungefähr in Form (dicke sollte schon gleich sein). Auf Maße schneiden kann ich sie mir eigentlich auch selber, Gehrung, leimen und ölen wollte eh von anfang an selber machen. Da finde ich 50 Euros weit übertrieben... aber vielleicht habe ich da auch ein falsches Verständnis...

Und auch den Stundenpreis von 40 Euro finde ich komisch... zumindest in dem Zusammenhang, dass mich genau der Tischler schräg angeguckt hat, als ich meinte, dass ich gerne 20 Euro/Std. für's Aufsetzen von seinem Computer haben möchte... Antwort: "Nö, für 20 Euro/Std. mach ich es selber oder frage einen Schüler."

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 19:49

Als ich damals bei meinem Cube die Versenkungen fräsen lassen wollte gingen die Angebote der Schreinereien von 50 Euro bis 500 Euro. Echt krass. Hol dir in jedem Fall auch Angebote von anderen Schreinereien.

Wenn du schon ein teures Holz verwenden willst dann lass den Korpus komplett beim Tischler machen.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 21:55

Ja mal schauen. Ich werde auf jeden Fall noch ein paar andere Tischlereien abklappern.

CadaMul

Full Member

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Montag, 6. Juni 2005, 23:33

tja die hölzer die du aufzöhlst sind halt einfach mal mit das teuerste was man aus hiesigen landen bekommen kann.
der lehrling bei uns im 3. lehrjahr hat sich grade letzte woche noch ein kleines stück ahorn geholt beim holzhändler um die ecke hat er für das rohe stück (1000x150x40mm) grad mal 42öre hingelegt das gleiche hat er vor 5 wochen beim großhänler fü eine bohle (2400x500x40) gezahlt.
also die preise sind nich so abwegig. das er dir für das bisschen hobeln und zuschneiden so viel patte abnimmt ist unverschämt das macht sein lehrling als übung und er kassiert nur. wie gesagt wärs bei mir in der nähe ich mach das fürn bier + materialkosten.
hast du eigentlich ma überlegt dir günstige bucheleimholzplatte aus dem baumarkt zu holen und die zu beizen?
bucheleimholz kostet ~12öre/m² und beize n liter nochma n 10ner. da hast du dann material um dir 5 kisten zu bauen.
wenn nich man kann auch mit schraubzwingen zulagen und passendem leim zuhause kleine teile furnieren. so zwei blätter furnier bekommst du echt wesentlich günstiger als massivholz und ne tipla dazu kost n m²6öre also noch günstiger.

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Dienstag, 7. Juni 2005, 02:51

Hmm... da hat mich der Tischler ja doppelt übers Ohr gehauen. Er meinte nämlich, dass man funieren vergessen könnte, wenn man keine "Presse" dafür hat... toll! Naja, ich werd mich nochmal umhören, vielleicht finde ich ja noch einen anderen, der mir noch ein paar Muster zeigt... das fand ich auch nicht so toll. Ich weiß ja noch gar nicht, welches Holz ich nehmen will, weil mir keiner zeigt, wie Pflaume, geölt, aussieht.

powerslide

unregistriert

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Dienstag, 7. Juni 2005, 16:55

wie wärs denn als lautsprecher mit dem hier

http://www.creative.com/products/product…65&product=9022

da is n kleiner amp mit drin .. benätigt 6V .. d.h. einfach 9V in die kiste einspeisen und dann nen mit nem festspannungsregler ne versorgung für das teil realisieren..
denke das sollte reichen..

und die beiden "chassis" kannst auch schön hinter ne längliche blände verstecken

cyberx17

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Dienstag, 7. Juni 2005, 18:16

en bild von geölter pflaume könnte ich am we machen, wir haben letztens en pflaume gefällt, und zu brennholz verarbeitet..., hab auch noch so teakholzöl rumstehen...

edith:

hier(->hölzer im überblick->holzmuster)
kanste dir mal muster von (tropen)hölzern angucken, da kann man auch mal anfragen, der mann dort is eigentlich ganz ok , und hilft einem auch weiter.(hab mir damal mal holz für nen humidor da geholt)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

CadaMul

Full Member

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Mittwoch, 8. Juni 2005, 01:10

für farbbeispiele guck mal Hier oderHier oder
Hier
Hier
Hier
Hier

ich denke mal dann kannst du dier in etwa vorstellen wie die pflaume geölt aussieht (der farbton ändert sich sowohl beim ölen oder lackieren meist wird das holz dunkler und die maserung angefeuert)

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Freitag, 10. Juni 2005, 10:35

@slide...
... ja, der Speaker scheint durchaus interessant. Werde ich mir mal genauer angucken.

@cyberx19...
... espen.de hab ich schon gesehen. Sehr gut wie ich finde.

@cadamul
... danke für die vielen Link, ich werd die mal durchgucken.

karahara

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Freitag, 10. Juni 2005, 16:49

Zitat von »steff79«

Hmm... da hat mich der Tischler ja doppelt übers Ohr gehauen. Er meinte nämlich, dass man funieren vergessen könnte, wenn man keine "Presse" dafür hat... toll! Naja, ich werd mich nochmal umhören, vielleicht finde ich ja noch einen anderen, der mir noch ein paar Muster zeigt... das fand ich auch nicht so toll. Ich weiß ja noch gar nicht, welches Holz ich nehmen will, weil mir keiner zeigt, wie Pflaume, geölt, aussieht.


Pflaume, Obsthölzer allgeimen sind sehr schönes, edles und auch teures Holz. In diesem Falle lieber Furnier.

Eine Presse braucht man dazu nicht, siehe hier:
Furnieren mit der Preßmethode

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio *Preise vom Tischler

Freitag, 10. Juni 2005, 20:27

Ich dachte nicht, dass Kirsche oder Pflaume so edles und teures Holz ist... gibt es doch an jeder Ecke.

Vielleicht gehe ich da auch zu unbedacht ran, ich weiß es nicht.