Hi!
Ich möchte euch hier meine Selbstbau-Kühler vorstellen. Ich baute sie aus Kupfer und Plexiglas, zur Dichtung nahm ich 2mm Zellkautschuk, welches mir eine nette Firma umsonst zuschickte.
Die Herausforderung lag dabei für mich darin, dass meine Mittel sehr begrenzt waren. Zu meiner Ausrüstung gehörten:
- ca. 30 jahre alte BOSCH-Bohrmaschine + HSS-Bohrer (Tin beschichtet)
- ein ebenso alter Bohrständer von Wolfcraft von einem Freund, leider ohne Tiefentstopp und wackelig ohne Ende (genaues Bohren unmöglich)
- Ein 5mm-Langlochfräser, den ich in meine Bohrmaschine steckte und so "fräste"
- eine Metallhandsäge (wichtigstes Teil)
- eine Lötlampe von einem Freund
- mein Bruder in seiner Lehrwerkstatt. Er konnte die Gewinde schneiden und später auch fräsen, den Kanal wollt ich allerdings selber fräsen, sonst wäre alles ja nicht selbstgebaut

So, da Bilder mehr als Worte sagen, zeige ich euch hier die Arbeitsschritte anhand des Grafikkartenkühlers, weil dieser der komplexeste war:
Hier der per Hand gesägte (ist ne harte Arbeit) 15mm dicke Kupferblock mit Bohrlinien, an den Seiten von meinem Bruder gefräst:
Nach etwas wackeligem Bohren mit einem 6mm-Bohrer sah er so aus:
Nun kam der Langlochfräser zum Einsatz und ich sägte ein Stück der Halterungen ab:
Hier die zurechtgesägte Deckelplatte, die anschließend verlötet werden sollte:
So sah der Kühler nach dem ersten Mal Löten mit einer Lötlampe aus ;D:
Nach etwas pfeilen, schleifen und polieren sah er so aus:
...und mir Anschlüssen so: