• 22.08.2025, 09:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 10:46

thade2001:

wenn man keine Ahnung hat ...

hast du das system wie ich es habe schonmal mit einem Kreislauf probiert ?! nein
Wieso ich da nen passiven drauf habe ist ganz einfach, damit das Wasser nicht noch weiter aufgehitzt wird als es so schon wird in beiden Kreisläufen un ein passiver reicht vollkommen aus für den Chipsatz ...  oder bist du der meinung das er schneller läuft nur weil er Wassergekühlt ist ? :D zu heiß wird er übrigends auch net der Rechner hat sienen extrem härtetest bereits bestanden ;) und deshalb KEIN NB Wasserkühler.
Wegen den zwei Kreisläufe habe ich übrigens schon erklärt warum ZWEI weil ich so die CPU und Graka gerenn vom NT und HDD habe ganz einfach und so bleiben meine Temperaturen unten, hatte hier im Forum schonmal gefragt ob ich alles in einen Kreislauf hängen kann, wurdenmir von mehreren zwei vorgeschlage und wollte das auch net glauben. Hatte spasseshalber mal alles in einen gehngt am anfang, die CPU temperetur war idle time 62 grad soviel dazu das zwei Kreisläufe Sinnfrei sind... nun hat er ne Idletime von 40 grad und das reicht mir völlig aus !

Mit den Winkeln im Case habe ic hschonmal gesagt es ist geschmackssache und man sieht auf Lan immer mehr leute die sauber ihre Schläuche mit winkeln verlegen, weil das kreuz und quer gebogene ist absolut keine kunst, das ist einfach nur von A nach B nen schlauch und anstöpseln und mir gefällt das nunmal mehr als absolut NICHT, da ist sogar der Gartenschlauch besser verlegt als son gebogenes gestecke ::)
Außerdm wundert es mich nicht wenn manche sagen ihr Plug&col system ist nicht dicht, kein Wunder wie manche ihre Schläuche verlegen, da gehen die Schläuche dann so schräg in die Anschlüsse, das es kein Wunder ist wenn da mal luft angesaugt wird, bzw. ins system kommt  :P

@TBMod:
jo das gebogene hat mich auch abissl genervt :D aber einerseits, wars nichtmal schlecht, so konnte ich einige KAbel vom NT abissl nach hintenschieben das net das ganze gewurschtel zu sehen ist :)

@Anakin: thx aber im prinzip ist sowas net schwer, du gehst in den Baumarkt und holst dir nen Lack für Metalloberflächen (hab einen genommen der mit Wasser verdünnbar ist)
gehst Heim nimmst nen Kompressor und ne Lackierbecherpistole machst den Becher ungefähr halb voll (je nachdem wieviel reinpasst) verdünnst ihn damit er nicht so zäh ist, mischt ihn nochmal vernünftig durch (kann man auch machen bevor man ihn in den Becher der Pistole kippt nur hatte ich keinen behälter dazu da) dann stellst du die Pistole richtig ein vom Druck und wieviel Lack sie raushauen soll und lackierst das Gehäuse sauber in Kreuzgängen, vorher natürlich das anschleifen sämtlicher teile nicht vergessen ;)
Mit dem Klarlack dann das selbe nu ohne schleifen :D ich habe dazu einen Seidenmattlack verwendet.
Das ganze trocknen lassen und fettich :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 16:19

hmm, soll ich mal nen foto von meinem rechner machen? hab keinen winkel und bis auf die tatsache das es aufgrund der enge da ein paar konflikte mit dem schlauch gegeben hat, die es auch so gegeben hätte, sieht das 10 mal ordentlicher aus als dein salat, sry, und ich finde auch das man das MIT winkeln hätte besser machen können, aber jedem das seine.

MFG Sebastian

thade2001

Full Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 16:51

Zitat von »venom«

thade2001:
wenn man keine Ahnung hat ...


Wer von uns keine Ahnung hat, darüber lässt sich streiten ^^.

Poste dein System mal bei HWLuxx. Die würden sich alle auf Dich stürzen und dich zur guten Seite der Macht bekehren. Sry aber an Geschmacksverirrung leidest du nicht? Deine Schläuche sind ja auch nicht gerade alle im rechten Winkel. Alles kreuz und quer. Also zieht dein "ordentlich" Argument net.

Wegen des Chipsatzes. Viel Ahnung haste sicher net. Meinst du der Chipsatz würde das Wasser noch weiter aufheizen? Egal in welchem Kreislauf du Ihn integrierst, er wird keinen von Beiden aufheizen. Einige glauben auch die CPU müsse zuerst kaltes Wasser bekommen, das ist aber ein Märchen. Solche Leute haben keine Ahnung von der Materie...

Hättest Dir lieber einen Mora gegönnt, dann hättest du Dir den 2. Kreislauf sparen können.

Du hast anscheindend noch nie ein TopSystem mit Tygon Schläuchen gesehen. Schau mal bei HWluxx vorbei, schau in den WaküBilderThread und lasse Dich bekehren, denn die wahren Wakü Kenner würden dein Ding auf ner Lan verreißen. Klar bei den 14-16 Jährigen machste damit Eindruck, aber bei Leuten mit Ahnung....

Naja jedem das Seine ^^
System : T2500 || Aopen i975Xa-YDG || 2GB MDT 533 || Asus X1900XT|| PC71

CygnusX1

God

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 17:50

Zitat von »thade2001«


Du hast anscheindend noch nie ein TopSystem mit Tygon Schläuchen gesehen.

Naja jedem das Seine ^^


Wieso machen denn die Tygon Schläuche den PC zu einem Topsystem oder war das anderes gemeint ? Ob es nun Tygon Schläuche sind oder nicht, viel anders wirds nicht aussehen, außer das man wohl keine Winkel nutzen wird und die Schläuche etwas breiter sind.


edit: thade konntest du eigentlich eine Temperaturverbesserung durch WaterWetter feststellen ? Und hast du noch was von dem Zeug über ? Wenn du bereit bist was abzugeben, Preis per KM :)

edit2: also ich finde diesen Modpuk echt cool, wäre ern icht so teuer, würde ich ihn auch kaufen :)

edit3: okay ich weiss was ich noch besser als den Modpuk finde, den Laserpod: http://www.case-modder.de/index.php?sec=artikel&id=70&page=1

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 18:13

Zitat von »thade2001«



Wer von uns keine Ahnung hat, darüber lässt sich streiten ^^.

Poste dein System mal bei HWLuxx. Die würden sich alle auf Dich stürzen und dich zur guten Seite der Macht bekehren. Sry aber an Geschmacksverirrung leidest du nicht? Deine Schläuche sind ja auch nicht gerade alle im rechten Winkel. Alles kreuz und quer. Also zieht dein "ordentlich" Argument net.

Wegen des Chipsatzes. Viel Ahnung haste sicher net. Meinst du der Chipsatz würde das Wasser noch weiter aufheizen? Egal in welchem Kreislauf du Ihn integrierst, er wird keinen von Beiden aufheizen. Einige glauben auch die CPU müsse zuerst kaltes Wasser bekommen, das ist aber ein Märchen. Solche Leute haben keine Ahnung von der Materie...

Hättest Dir lieber einen Mora gegönnt, dann hättest du Dir den 2. Kreislauf sparen können.

Du hast anscheindend noch nie ein TopSystem mit Tygon Schläuchen gesehen. Schau mal bei HWluxx vorbei, schau in den WaküBilderThread und lasse Dich bekehren, denn die wahren Wakü Kenner würden dein Ding auf ner Lan verreißen. Klar bei den 14-16 Jährigen machste damit Eindruck, aber bei Leuten mit Ahnung....

Naja jedem das Seine ^^



ich hatte in meinen alten system mal die NB zusätzlich nach ner zeit mit rangehängt KOMISCH das Wasser wurde Wärmer und die Temps von den Prozessoren gingen dadurch irgendwie auch rauf, schon selbstam was ?!

Und nochmal ich will mal sehen wie du schlaumeier das system verlegt hättest  OHNE winkel, vorallem im oberen bereich, da hätte sich deine antiwinkel verschlauchung wahrscheinlich hier und da mal geknickt ! Ich weiss auch das meine Schläuche NOCH nicht 100% gerade sind, habe ich aber auch geschrieben warum, WEIL ICH KEINE ZEIT MEHR HATTE DEN SCHLAUCH VORHER AUSZULEGEN  leuchtet ein oder ? Aber das wird eh noch beseitigt. Desweiteren wollte ich mit den Winkeln ebenso bezwecken, das die Schläuche nichtso extrem schräg in die P&C anschlüsse gedrückt werden, bzw. halt in die Anschlüsse gehen (weisst auf jedenfall was ich meine denke ich), denn solange ich das Forum hier lese kommt es immerwieder vor das leute die Schläuche so beknackt ohne winkel verlegen, das an den Anschlüssen dann immer wieder abissl Luft mit rein kommt und genau das kann ich so am besten vermeiden, schliesslich isses net gerade einfach 2 Kreisläufe da drin vernünftig zu verlegen.Das Gehäuse ist nach oben hin halt net gerade tief und so viel Öffnungen hat das Gehäuse unterhalb des Netzteils ja auch net.
Achja auf ner lan kannste damit keine 14-17 jährigen beeindrucken, weil eine vernünftige Lan erst ab 18 aufwerts geht ...
Und nochmal es ging ohne die beiden Kreisläufe nicht und die Radis hatte ich vom alten system noch über also wieso was neues kaufen (na schnackelt es bei dir mal langsam?)
Deine Tygon Schläuche kannste dir auch wohinstecken, diese Schläuche mahcen auch keine TopWaKü aus, ne WaKü ist erst dann ne TopWa wenn sie ein super Kühlungsergebnis gibt und nicht weil ich Schläuche von dem und dem Hersteller hab und Kühler von selben und jedem... Ich glaube das du abissl markenorientiert bist kann das sein ?! mir reichen die Schläuche die ich habe z.B. alle mal.
Wie wäre es wenn du mal von deinem system pics machst du musst da ja alles 100% richtig und ordnungsgemäß gemacht haben und laut deinen Aussagen musst du ja das nonplusultra WaKüsystem haben ...  ::) ;D

Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 18:24

@CygnusX1:

Jo der LAserpod ist auchmal geil, nur nimmst der abissl viel platz weg oder ?!
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

thade2001

Full Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 18:46

Zitat von »CygnusX1«


edit: thade konntest du eigentlich eine Temperaturverbesserung durch WaterWetter feststellen ? Und hast du noch was von dem Zeug über ? Wenn du bereit bist was abzugeben, Preis per KM :)


messbare Unterschiede gibt es net. Aber das Zeug hat viele andere Vorteile. Schläuche bleiben klar wie am ersten Tag, es riecht angenehm, 1a Korrisionsschutz. Und das beste ist, eine Flasche kostet ca 20€ und das reicht sehr lange(2-3Jahre, wie oft man halt Wasser wechselt ^^). Man benötigt für 1-2l nur eine Kappe von WW.

Sry aber ich kann nix abgeben, bekomm ja sonst nix mehr. Gibts ja nur in den USA ^^.

Zitat von »venom«




ich hatte in meinen alten system mal die NB zusätzlich nach ner zeit mit rangehängt KOMISCH das Wasser wurde Wärmer und die Temps von den Prozessoren gingen dadurch irgendwie auch rauf, schon selbstam was ?!

Und nochmal ich will mal sehen wie du schlaumeier das system verlegt hättest  OHNE winkel, vorallem im oberen bereich, da hätte sich deine antiwinkel verschlauchung wahrscheinlich hier und da mal geknickt ! Ich weiss auch das meine Schläuche NOCH nicht 100% gerade sind, habe ich aber auch geschrieben warum, WEIL ICH KEINE ZEIT MEHR HATTE DEN SCHLAUCH VORHER AUSZULEGEN  leuchtet ein oder ? Aber das wird eh noch beseitigt. Desweiteren wollte ich mit den Winkeln ebenso bezwecken, das die Schläuche nichtso extrem schräg in die P&C anschlüsse gedrückt werden, bzw. halt in die Anschlüsse gehen (weisst auf jedenfall was ich meine denke ich), denn solange ich das Forum hier lese kommt es immerwieder vor das leute die Schläuche so beknackt ohne winkel verlegen, das an den Anschlüssen dann immer wieder abissl Luft mit rein kommt und genau das kann ich so am besten vermeiden, schliesslich isses net gerade einfach 2 Kreisläufe da drin vernünftig zu verlegen.Das Gehäuse ist nach oben hin halt net gerade tief und so viel Öffnungen hat das Gehäuse unterhalb des Netzteils ja auch net.
Achja auf ner lan kannste damit keine 14-17 jährigen beeindrucken, weil eine vernünftige Lan erst ab 18 aufwerts geht ...
Und nochmal es ging ohne die beiden Kreisläufe nicht und die Radis hatte ich vom alten system noch über also wieso was neues kaufen (na schnackelt es bei dir mal langsam?)
Deine Tygon Schläuche kannste dir auch wohinstecken, diese Schläuche mahcen auch keine TopWaKü aus, ne WaKü ist erst dann ne TopWa wenn sie ein super Kühlungsergebnis gibt und nicht weil ich Schläuche von dem und dem Hersteller hab und Kühler von selben und jedem... Ich glaube das du abissl markenorientiert bist kann das sein ?! mir reichen die Schläuche die ich habe z.B. alle mal.
Wie wäre es wenn du mal von deinem system pics machst du musst da ja alles 100% richtig und ordnungsgemäß gemacht haben und laut deinen Aussagen musst du ja das nonplusultra WaKüsystem haben ...  ::) ;D



Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht. Fakt ist, dass eine CPU sowieso mehr Abwärme hat wie eine NBridge. Da das Wasser eh schon warm ist, ist es egal ob Du weitere Komponenten im Kreislauf hast.

2 Kreisläufe ließen sich locker ohne Winkel bewerkstelligen. Man muss nur ein wenig überlegen und planen und dann klappt das schon. Plug&Cool ist sowieso nix, 1. sieht es beschissen aus, 2. ist das immer so ne Kopfsache mit den Anschlüssen.

Ich markenversiert? Wer hat denn alles von einer Marke? Ich sage auch nicht , dass ich die perfekte Wakü habe, um Gottes Willen, Geschmäcker sind ja auch verschieden, aber der großteil der Leute bevorzugt eine Winkelfreie Wakü. Das hat nicht nur optische Gründe. Der Durchfluss wird sehr start vermindert durch diesen Krampf. Aber ich will auch net mit Dr streiten ^^

BTW, Bilder von meiner Wakü gibts, wenn du auf den Link in meiner SIG klickst...
System : T2500 || Aopen i975Xa-YDG || 2GB MDT 533 || Asus X1900XT|| PC71

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 20:09

es ließen sich zwei Kreisläufe ohne winkel machen jo da geb ich dir recht, aber nicht bei diesem system, schon allein weil die Anschlüsse der Evos direkt neben den pumpen rauskommen und deswegen winkel nötig sind, ist halt trotzdem alles abissl eng trotz des hochen Gehäuses. Dann kommt wie gesagt der faktor Plug&cool dazu, aber da ich damit mehr als zufrieden bin und nie was ausgelaufen ist, sehe ich keinen grund dies zu ändern. Ich hatte ausserdem von meinem alten system noch mehr als genug übrig, also stand für mich die Entscheidung fest. Sicher ginge es mit schraubverschlüssen, aber 1. will ich keinen dickeren schlauch, weil das mir nicht gefällt und ich dadurch totale probleme bekomme die Schläuche von oben nach unten durchzubringen, da wie gesagt net solch riesen öffnungen sind 2. wollte ich eben nen UV aktiven schlauch haben der halt einfach nur leicht milchig ist. Wenn du aber solche schläuche kenne nsolltest in verbindung mit Schraubverschlüssen, kannst du mir gerne nen link schicken ich kanns mir ja mal ansehen, ich hab zumindest nichts gefunden, zumindest keine wo blau leuchten im schwarzlicht, aber sonst nur leicht milchig sind.
Du hast es erfasst, über geschmack lässt sich streiten und mir gefällt es so halt einfach besser net weil ich nen anderen imponieren will, sondern weil es "mir" gefälltund warum habe ich ja schon oft genug dazu geschrieben denke ich. Da kenne ich ganz andere system die total kaotisch aussehen, aber dennoch ihren reiz haben weils halt einfach "schlicht" gemacht ist.

Siehst und wegen der NB ich habs halt mal ausprobiert und einfach gemerkt das die temps sind um 5 grad erhöht hatten und das wäre hier einfach zuviel gewesen. übrigends wollte ich noch anmerken das ein Netzteil nicht viel kälter ist als eine cpu, ich würde sogar behaupten es würde noch wärmer werden und das würde dann nochmal an der tempkurbel drehen ;) deshlab ging ich auf 100% nummer sicher und hab einfach 2 Kreisläufe draus gemacht. Das es in einem zu heiß war, hatte ich denke ich schon weiter vorne erwähnt
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Dienstag, 20. September 2005, 23:23

also um 5 grad halte ich nicht nur für übertrieben sonder sogar gelogen, entweder war noch was anderes mit im kreislauf, oder die radis waren intern oder weiss der geier was, stärkere lüfter, aussentemp extrem höher oder weiss der geier, jedenfalls nicht von einer nb die man mit so nem kleinen furz von passivkühler runterkühlen kann.

MFG Sebastian

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Mittwoch, 21. September 2005, 00:04

gelogen --> das der pssivkühler der da drauf ist ziemlich heiß wird brauche ich wohl kaum sagen, wenn du willst kann ich dir gerne mein altes system wieder zusammenbauen du kommst hier her zu mir und schaust es dir selbst an, da habe ich überhaupt keine Hemmungen ...  da war weder was anders oder sonstwas Radi extern mit 5V lüfter das einzigste was sich änderte das die NB nen wasserkühler bekam mehr net

na thade2001 hast schon solche Schläuche gefunden als pvc ? hatte doch geschrieben kannst mir gerne mal nen link schicken ;)

aber wo du es so schön ansprichst ich kann es ja gerne nochmal hier ausprobieren, welchen bräuchte ich denn da für mein A8V-E Deluxe Asus board mit Athlon chipsatz ?! soweit ich das nu im shop sehe gibt das doch nur für P4 odda?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

thade2001

Full Member

Re: Mein neues Casemod

Mittwoch, 21. September 2005, 00:33

Zitat von »venom«


na thade2001 hast schon solche Schläuche gefunden als pvc ? hatte doch geschrieben kannst mir gerne mal nen link schicken ;)


meinst ich such jetz extra Schläcuhe für Dich ^^.
Wenn du nix gefunden hast, wirds wohl auch so sein.
System : T2500 || Aopen i975Xa-YDG || 2GB MDT 533 || Asus X1900XT|| PC71

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Mittwoch, 21. September 2005, 10:13

siehste und deshalb nehme ich auch keinen anderen :) das maximalste was da funktioniert hätte wären ja dann 8/6 er schraubverschlüsse mit dem PUR schlauch gewesen und wi ich das nu mitbekommen hab, soll ein pur schlauch schwer mit den schraubverschlüssen sein oder ? vom biegen her sollen die ja auch netsuper dlle gehen das merkt ich ja so schon
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Mittwoch, 21. September 2005, 15:49

ich würde den schlauch auch net wechseln, alleine schon weils geld kostet. neue anschlüsse für alles zusammen sind ja schon locker 20 - 30 euro wenn net noch mehr.

MFG Sebastian

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Donnerstag, 29. September 2005, 19:58

So hab nun mal ein Update heute gemacht und mal alles "ohne" Winkel verlegt (ausser zwei bei den AT´s die ließen sich nicht vermeiden), ich bin eigentlich erstaunt wie weit man PUR Schlauch biegen kann ohne das er irgendwie knickt,wobei ich sagen muss also viel besser sieht es auch nicht aus bin aber trotzdem immer den möglichst kürzesten weg gegangen und ich habe die NB auch noch mit nem Twinplex bestückt, im moment ist das system 1 grad kühler als vorher, gibt sich quasi netviel mehr vom Kühlen als wenn wie ich mit winkel hatte finde ich, aber hab zusätzlich meine beiden AS´s mit diversen gemoddeten Pumpenrädchen bestückt und nun sind diese wirklich sehr sehr leise *freu*

Ich muss auch erlich dazu sagen ich werden weiterhin bei PLug&Cool anschlüssen bleiben, bei mir ist alles 100% dicht und das obwohl die schläuche ab und zu schön schräg in manchen Anschluss gehen noch dazu zieht die so schnell keiner raus, es war heute ohne witz mit einem richtigen Kraftakt verbunden die Schläuche aus den winkeln zu bekommen und zwar bei JEDEM EINZELNEN, ich hab mir teilweise die finger gebrochen so gut haben die Schläuche gehalten und das obwohl ich diese druckringe wirklich bis zum anschlag reingedrückt hatte.

So hier mal die bilder:



Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Donnerstag, 29. September 2005, 23:48

also jetzt siehts sehr geil aus, also ich weiss net wie man so geschmacksverkalkt sein (nich bös nehmen :P ) aber das sieht doch mal um längen besser aus als vorher.

MFG Sebastian

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Donnerstag, 29. September 2005, 23:51

bei der CPU muss ich dir recht geben sieht auch besser us, aber rechts bei den pumpen ist doch auch nochn gwirr oder nich ?! normal würden ja nur zwei Schläuche nach oben gehen aber 2 Kreisläufe 4 Schläuche :) und dabe ihab ich mir shcon mühe gegeben :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Donnerstag, 29. September 2005, 23:53

ich würde die sata kabel nicht so grade nach oben legen, sonder am besten verstecken, genauso wie das ide kabel. weil dann sieht das besser aus. ich hätte schwarze kabel genommen, so das nur die schläuche leuchten. aber das ist nun wohl zu spät :D

MFG Sebastian

venom

Senior Member

Re: Mein neues Casemod

Freitag, 30. September 2005, 00:58

wie zum geier soll ich denn die SATA Kabel und IDE Kabel verstecken ? ich mein was ans Mainboard muss das muss wohl :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

oTT

Full Member

Re: Mein neues Casemod

Freitag, 30. September 2005, 03:38

sehr schöner mod, gefällt mir. mit ohne winkeln siehts jetzt nochma en tick besser aus.

Seppel-2k3

God

Re: Mein neues Casemod

Freitag, 30. September 2005, 03:46

aber man kann die sata kabel unterm mainboard verlegen und das ide durch eine durchführung in dem mainboardträger legen, aber das sollte bei einem lackierten case schwer werden ohne den lack arg zu beschädigen.

daher lass es so, sieht so schon super aus.

MFG Sebastian