Danke fürs Lob!
zu euren Fragen:
Die VCore beunruhigt mich gar nicht, ich glaube erst ans Sterben der CPUs wenn mir das selbst mal passiert. Schon zu Northwood Zeiten habe ich der CPU immer alles gegeben und sie lief über Monate ohne Probleme und später bei einem Freund weiter.
Der Mosfet Kühler kühlt schon gut, bloß musste ich mir den Temperatursensor des Mainboards für den zuständigen Bereich umlöten, sonst hat das Board gedrosselt ab 69° PWM Temp, Sie liegt nun bei max 52° (bei 1.74V und 2.7GHz ohne jeglichen Luftstrom).
Es ist ein Radi und eine Lüfterblende, wie auf dem Bild oben zu sehen, die Lüfter sind total leise, selektierte Papst 4412 F2/GLL die mit max. 5.5V betrieben werden. Beim Surfen und in Spielen aber meist nur 3.5V-4.5V, mehr nur bei Raumtemperaturen von knapp 30°.
Chipsatzkühler ist ein modifizierter von einem Fremdhersteller, der paßt eigentlich nicht auf das Board mit zwei 7800GTX und Spannugswandlerkühlern, deswegen musste ich ihn so modifizieren, dass er verkehrtherum paßt (Anschlüsse über Grafikkarte, statt zwischen den beiden).
Hier erkennt man es vielleicht ein bischen besser:
Gruß
Turri