• 21.08.2025, 09:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bundespraesident

Full Member

Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 18:41

Hallo,

habe eine Extrene Belnde,und die Schläuche laufen hinten durch eine Slotblende durch.
Jetzt habe ich gedacht,zu Verschönerung und Verbesserung,dass man statt PCV Schlauch 2 Kupferleitungen legt.
Wie kann man das Realisieren?
Wäre froh um Hilfe,


Danke im voraus.

Gruß Präsi

imperator79

God

Re: Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 18:47

Boah, ich krieg ja Augenkrebs bei deiner Rechtschreibung.

Also ich weiß jetzt nicht wo du deine Blende hast und was man da sieht. Wenn du Kupferrohre nehmen willst kannst du ja nur Schlauch (PVC) rüberstülpen und mit Schelle/Binder festtüdeln. Andere Methode ist richtige Anschlüsse dran zu löten.

Meiner Meinung nach sieht das nicht besser aus.

bundespraesident

Full Member

Re: Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 18:52

Ja ja scheiß Rechtschreibung :-[ meine Gott bin erst 15,alles noch verbesserungswert...... ;D habe mich schon von 6 auf 5 verbessert..^^ in Rechtschreibung!


Die Blende ist oben drauf,die Ausgänge sind in Richtung Netzteil.
Durch zwei Winkel führe ich die Schläuche hinten durch einen Slot wieder rein.

Zettih

God

Re: Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 19:24

Mensch, Präsi, der Nick ist erst ab 41...  ;)

Und es hapert leider nicht nur an der Rechtschreibung, sondern auch am Inhalt:

Von wo nach wo gehen denn die Schläuche?? Das kann man aus Deinem Text überhaupt nicht erkennen. Was für eine Blende ist wo oben drauf?? Die Schläuche kommen aus dieser nicht bekannten Blende heraus und werden nach hinten am Netzteil vorbei durch eine Slotblende wieder ins Gehäuse geführt, oder wie? Ja, gut, aber wozu? Nur als Dekoration?

Na gut, statt Schläuchen kannst Du Kupferrohre mit 8mm Außendurchmesser ganz gut mit P&C verwenden, solange nach der Bearbeitung der Rohrquerschnitt noch rund ist.

Diese Rohre gibt es relativ weich von der Rolle, die lassen sich recht gut biegen. Es gibt auch härtere als Stangenware und auch verchromte sind zu bekommen. Alles in der Sanitärabteilung im Baumarkt.

Das Biegen ist nicht ganz einfach - jedenfalls wenn es auf die Optik ankommt. Im Baumarkt gibt's dazu Biegespiralen, das ist eine feste Knickschutzfeder, die zum Biegen über das Rohr geschoben wird. Gleichmäßig und gerade wird es damit aber selten, besser ist eine Rohrbiegevorrichtung mit Rollen und einem Hebel - aber die ist etwas teurer und sprengt wahrscheinlich das Taschengeldkonto.

Wenn Du mit PVC-Schlauch und Schlauchtüllen arbeitest, musst Du den Außendurchmesser des Rohres passsend zum Innendurchmesser des Schlauchs wählen und mit Schlauchschellen sichern, das ist dann optisch wieder nicht der Hit.

bundespraesident

Full Member

Re: Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 19:55

........ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[


zu erst der Nick-.- ist echt passend! ;D
Politik ist echt was tolles. ;D

So ich versuche es jetzt so GUT wie möglich zu schreiben!

Also ich habe einen EVO 240 Radiator.
Der ist mit einer Externenblende oben auf meinen Gehäuse.
An diesem Radiator sind 2 aus Metall,einschraubbare Winkel dran.
Die gucken nach hinten über das Gehäuse raus.
An jedem Winkel ist jeweils ein Schlauch dran.
Der eine der das Warme Wasser reinführt und der zweite,der das "kalte" Wasser wieder herausführt.

Da ich die Hardware und die Kühler und Pumpe in meinem Gehäuse habe,muss ich die Schläuche hinten an der Rückwand des Gehäuses herunterführen und durch eine Slotblende hinten wieder ins Gehäuse reinführen.

Also nochmal:

Radiator oben auf dem Gehäuse,mit Externerblende sowie 2 Winkeln.
Schläuche sind dazu da um das Wasser zu Transportieren.
Schäuche verlaufen außen am Gehäuse her und gehen hinten(bzw. unten an der Gehäuserückwand) wieder rein.

So jetzt zur frage:

Wäre es möglich,die Schläuche durch Kupferrohre zu ersetzen?
Also,dass anstatt PVC Schläuche ihren Dienst verrichten,zwei Kupferleitungen diesen Job überhehmen?
Da Kupfer(rohre) starrer sind als PVC könnte man doch "rein" theoretisch, eine saubere und bessere Schlauch/Rohr-Führung hinbekommen.

Wäre nett,wenn mir jemand da helfen könnte,oder mir ne andere Idee vorschlägt.
Danke im voraus.
Gruß Präsi

P.s: Bitte nicht wieder auf die Rechtschreibung anschreiben,ja ich weiß es! Sie ist nunmal schlimm. :'(

Zettih

God

Re: Kupferrohre

Dienstag, 18. Oktober 2005, 23:18

Na bitte, so ist es doch gut verständlich. Du machst Dich. Wenn Du fleißig in diesem Stil weiterpostest, kommst Du locker auf 'ne 4 oder 3. Das war jetzt ernst gemeint, Thumbs up!

Ja, wie oben gesagt, das geht mit Kupferrohren.

Chrey

Full Member

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 00:17

Hi!
Hier ist ein Link zu einer Casecon von Nemesis, der hatte auch mit Kupferrohren gearbeitet und sie dann verchromt. Sieht gut aus.

http://www.casecon.de/cube5.htm

fliegenduennschiss

God

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 01:05

Zitat von »Chrey«

Hi!
Hier ist ein Link zu einer Casecon von Nemesis, der hatte auch mit Kupferrohren gearbeitet und sie dann verchromt. Sieht gut aus.

mmh... soviel ich weiß, hat er sie nicht verchromen lassen sondern gleich verchromte in der sanitärabteilung im baumarkt gekauft ;)


cu

landler

Senior Member

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 01:18

Zitat von »TheCrow«


mmh... soviel ich weiß, hat er sie nicht verchromen lassen sondern gleich verchromte in der sanitärabteilung im baumarkt gekauft ;)


cu



stimmt völlig. sind weich geglühte kupferrohre die verchromt sind.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Nemesis

God

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 01:42

kann ich bestätigen ;D ;D

landler

Senior Member

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 02:00

Zitat von »Nemesis«

kann ich bestätigen  ;D ;D


na wer, wenn nicht du ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

bundespraesident

Full Member

Re: Kupferrohre

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 08:56

Morgen

wow....also habe heute den Link aufgemacht,und was sehe ich: genau das,was ich machen wollte.

Genauso hatte ich das vor,vom Radiator statt PVC Schläuche zu nehmen Vercromte oder Kupferrohe zu nehmen.

Wow super thx für die Hilfe.

Gruß Präsi