Mensch, Präsi, der Nick ist erst ab 41...
Und es hapert leider nicht nur an der Rechtschreibung, sondern auch am Inhalt:
Von wo nach wo gehen denn die Schläuche?? Das kann man aus Deinem Text überhaupt nicht erkennen. Was für eine Blende ist wo oben drauf?? Die Schläuche kommen aus dieser nicht bekannten Blende heraus und werden nach hinten am Netzteil vorbei durch eine Slotblende wieder ins Gehäuse geführt, oder wie? Ja, gut, aber wozu? Nur als Dekoration?
Na gut, statt Schläuchen kannst Du Kupferrohre mit 8mm Außendurchmesser ganz gut mit P&C verwenden, solange nach der Bearbeitung der Rohrquerschnitt noch rund ist.
Diese Rohre gibt es relativ weich von der Rolle, die lassen sich recht gut biegen. Es gibt auch härtere als Stangenware und auch verchromte sind zu bekommen. Alles in der Sanitärabteilung im Baumarkt.
Das Biegen ist nicht ganz einfach - jedenfalls wenn es auf die Optik ankommt. Im Baumarkt gibt's dazu Biegespiralen, das ist eine feste Knickschutzfeder, die zum Biegen über das Rohr geschoben wird. Gleichmäßig und gerade wird es damit aber selten, besser ist eine Rohrbiegevorrichtung mit Rollen und einem Hebel - aber die ist etwas teurer und sprengt wahrscheinlich das Taschengeldkonto.
Wenn Du mit PVC-Schlauch und Schlauchtüllen arbeitest, musst Du den Außendurchmesser des Rohres passsend zum Innendurchmesser des Schlauchs wählen und mit Schlauchschellen sichern, das ist dann optisch wieder nicht der Hit.