• 21.08.2025, 17:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Kupfer hartlöten?!

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:17

ich brauche kupfer zum hartlöten, allerdings bin ich bei meiner suche auf ein kleines problem gestoßen.

http://62.75.219.46/shop2/index.php?user…id=805&skat=109

bei bearbeitung steht, dass man dieses kupfer nicht hartlöten kann.

woran erkenne ich kupfer welches zum hartlöten geeignet ist (bezeichnung)?
wo gibt es das zu kaufen?

kann mich jemand bitte aufklären
[CENTER][/CENTER]

Gerdi

Full Member

Re: Kupfer hartlöten?!

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:45

hallo,das Kupfer ist zu hart,bzw zu spröde,deswegen scheidet hartlöten aus,Du brauchst Kupfer Cu-DHP Legierung,diese Legierung haben zb. Heizungsrohre.

Ob es aus dieser Legierung auch Deine Platten gibt,weiß ich allerdings nicht so genau.

Frage:was willst Du damit machen?
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Gerdi

Full Member

Re: Kupfer hartlöten?!

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:57

Jep,Dir sei geholfen,Du musst auf der Seite die Kupferbleche Dir kaufen,die gibt es auch bis zu 6mm Stärke allerdings nur in 300x200mm.Bis 2mm Stärke in 500x300mm.

Dir bleibt dann wohl nichts anderes über,als Dir die Flachstangen selbst zurecht zu schneiden auf das Maß was Du brauchst.
Aber das ist das Kupfer was Du brauchst zum hartlöten SF-Cu-DHP halbhart.

P.S bei Flachstangen ist halt eine andere Lagierung erwünscht,da es dabei um die Stabilität geht,deswegen gibt es die nur in hart und nicht in halbhart.

P.S Ich glaube ich weiß,was Du mit den Stangen anfangen willst und befürchte Dir reiche 6mm Blechstärke nicht,oder?
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Nemesis

God

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 01:03

darf man fragen warum es unbedingt hart gelötet werden muss
im normalfall reicht weichlöten doch aus... :)

Gerdi

Full Member

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 01:11

Denke mal.Er will sich ein Chipsatzkühler basteln und die Kupferrohre direkt an den Kühler verlöten.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Nemesis

God

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 02:04

Zitat von »Gerdi«

Denke mal.Er will sich ein Chipsatzkühler basteln und die Kupferrohre direkt an den Kühler verlöten.


dann ist hartlöten völlig übertrieben bzw stinknormales weichlöten würde zum selben ergebnis führen ;)

Patrickclouds

God

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 02:25

ich brauche nur 5 mm kupfer
ich brauche das kupfer für einen sogenannten kappen verdampfer
[CENTER][/CENTER]

Storm

God

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 02:33

Hi,


hm ich sag da mal probiers einfach aus! sollte normal schon gehen..

also am besten sie testen ;D


Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Gerdi

Full Member

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 03:05

jau,dann nimm die Kupferbleche da im Shop,wie oben erwähnt,leider auch nicht ganz billig.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Patrickclouds

God

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 03:20

ich bräuchte nur 50x50x5mm ;D

ich versuch erstmal über die gelben seiten jemanden zu finden, der vielleicht sowas als abfall rumliegen hat, bevor ich mir so ne riesen platte bestellen muss.

und noch ne andere frage an die werkstoff profis

welcher kunststoff ist sehr hart, hält großen drücken stand ohne durchzubrechen und ist auch kälteresistent?
polycarbonat?
[CENTER][/CENTER]

blubb0r

Full Member

Re: Kupfer hartlöten?!

Sonntag, 23. Oktober 2005, 13:27

Willst du nen Selfmadechiller oder ne Kompressorkühlung bauen? Dann solltest du besser auf xtremesystems.org, compressorcooling.com oder ocxtreme.org gehen > da werden sie geholfen ;D