hallo,das Kupfer ist zu hart,bzw zu spröde,deswegen scheidet hartlöten aus,Du brauchst Kupfer Cu-DHP Legierung,diese Legierung haben zb. Heizungsrohre.
Ob es aus dieser Legierung auch Deine Platten gibt,weiß ich allerdings nicht so genau.
Jep,Dir sei geholfen,Du musst auf der Seite die Kupferbleche Dir kaufen,die gibt es auch bis zu 6mm Stärke allerdings nur in 300x200mm.Bis 2mm Stärke in 500x300mm.
Dir bleibt dann wohl nichts anderes über,als Dir die Flachstangen selbst zurecht zu schneiden auf das Maß was Du brauchst.
Aber das ist das Kupfer was Du brauchst zum hartlöten SF-Cu-DHP halbhart.
P.S bei Flachstangen ist halt eine andere Lagierung erwünscht,da es dabei um die Stabilität geht,deswegen gibt es die nur in hart und nicht in halbhart.
P.S Ich glaube ich weiß,was Du mit den Stangen anfangen willst und befürchte Dir reiche 6mm Blechstärke nicht,oder?
ich versuch erstmal über die gelben seiten jemanden zu finden, der vielleicht sowas als abfall rumliegen hat, bevor ich mir so ne riesen platte bestellen muss.
und noch ne andere frage an die werkstoff profis
welcher kunststoff ist sehr hart, hält großen drücken stand ohne durchzubrechen und ist auch kälteresistent?
polycarbonat?
Willst du nen Selfmadechiller oder ne Kompressorkühlung bauen? Dann solltest du besser auf xtremesystems.org, compressorcooling.com oder ocxtreme.org gehen > da werden sie geholfen ;D