• 21.08.2025, 21:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

whyda

God

2.1 System [update Seite 2]

Samstag, 12. November 2005, 02:43

Hi,
nachdem mich die Brüllwürfel hier am PC immer mehr nervten, schaute ich mich mal nach Alternativen um.
gewünschte Eigenschaften:
ordentlicher Klang
kompakt
Breitbänder
Pegel sind hier im Raum nicht nötig.



die Cyburgs Needles dürften ja manchem hier bekannt sein (yappa, karahara), da ich aber für eine geeignete Aufstellung keine Standboxen verwenden kann, bin ich auf die "Cyburgs Bricks" gestoßen.
Der 8cm Breitbänder von Visaton FRS8 ( 8 Ohm) arbeitet auch hier (evtl. probiere ich mal die hochwertigere Tangband-Version aus), durch eine 1,8m lange TQWP, dreidimensional gefaltet, geht der Bass auch bis unter 50Hz.

Klanglich wohl ähnlich zu den Needles, also auf zu Obi, den netten Zuschneidemenschen mit nem Großauftrag Kleinteilen nerven, ab nach Hause, Sägen, Kleben, und als Ergebnis das hier:

Cyburgs Bricks ©






so, aber da ich auch gerne ein bisschen mehr Bassunterstützung habe, schaute ich mich bei Ebay nach geeigneten Chassis um, fündig würde ich mit den Mivoc FGW208 - 20cm Chassis mit ~ 100W Belastbarkeit und annehmbaren TSP.

Winisd angeschmissen, dazu die Hilfe einiger hifi-forum-freaks in Anspruch genommen, und wieder das gleiche Spiel... sägen kleben...

Ergebnis:



90 Liter BR mit -3dB @ ~35Hz


Momentan betreibt noch ein (hilfe!) CAT Aktivmodul mit 90W RMS die 2 Chassic in Reihenschaltung, wird aber demnächst durch ein Detonation oder Mivoc Modul ersetzt, die Frequenzweiche der CAT ist einfach mies, und sauberer Klang ist auch nicht gerade gegeben, aber noch gehts ;D


Die Bricks heute mal probeweise angeschlossen, und ich bin wirklich SEHR positiv überrascht: klarer klang, ohne anstrengungen, sehr räumliche wiedergabe - perfekt.

der sub wird bei ~ 80 Hz abgetrennt, allerdings habe ich dank Holzboden noch ein extremes Raummoden-Problem, mal schauen wie ich das Aufstellungstechnisch noch hinbekomme.

Jetzt muss ich nurnoch facet's verstärker abholen (Pioneer A-616), dann gibts fertige fotos vom 2.1 Arbeitszimmer.


Wie immer: Selbstbau kann sich wirklich lohnen, für die Lautsprecher gab ich ca. 100 Euro aus, und der Klang ist einfach überwältigend :D - kein Vergleich zu allen Brüllwürfeln, und auch so manches "große" System könnte sich von der Ausgewogenheit der BB ne Scheibe abschneiden.



THX @ Thanner und Robert K. vom hifi-forum, die mir bei der berechnung tatkräftig zur seite standen.


:D :D :D

Heimwerkerking

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Samstag, 12. November 2005, 11:22

Erstmal Respekt sieht gut aus
Aber willst du die Boxen noch lackieren oder bleiben die in MDF roh Optik?
Ansonsten wegen dem Holzboden hab ich auch ein Problem und was bisher am besten funktioniert hat war die Box (in deinem Fall den Sub) mit Spikes auf eine Waschbetonplatte zu stellen und die Bezonplatte dann mit ein paar Gumiabsorbern (n meinem Fall halbierte Flummis) ab den Fußboden.

Aber das Mivoc Basschassis sieht interessant sus. Könnteste mal die Tsp oder eventuell einen link zu dem Chassis posten?
Ansonsten noch viel Spaß mit deinen Boxen

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

facet

Senior Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Samstag, 12. November 2005, 12:23

sehr schön!
und freue mich shcon auf deinen besuch (oder auch nicht :( ; viel. darf sich auch der hermes versandbote freun, ich würd mich aber mehr :) )

gruß

karahara

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Samstag, 12. November 2005, 12:53

Schicke Teile :D

Die Bauten mit FRS8 oder ähnlichen Klein-Breitbändern sind einfach "Normal-PC-Brüllwürfel-und-BOSE-Killer" schlechthin. ;D

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Samstag, 12. November 2005, 15:08

Hi,
danke für das Lob :D

Die Boxen werde natürlich noch oberflächenveredelt, ich hab an furnieren gedacht - nur finde mal ein Furnier, das weniger als die Boxen selbst kostet.
Gespachtelt und geschliffen werden die Teile auch noch, das einzige was mich vom lackieren abhält, sind die Kanten, die (dank ohne Gehrung gesägt), bei MDF immer zum Vorschein kommen.


Die Mivoc-Chassis gibts leider nicht mehr direkt zu kaufen,
allerdings geistern die sehr günstig bei Ebay und in diversen Foren rum.
Daten:
Glasfasermembran
http://www.selfmadehifi.de/tsp/para_m.htm da steht eigentlich alles wichtige ;)


@facet: das wird schon, ich MUSS den verstärker jetzt bald irgendwie haben ;D

TheJoker

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Sonntag, 13. November 2005, 15:09

Zitat von »whyda«

das einzige was mich vom lackieren abhält, sind die Kanten, die (dank ohne Gehrung gesägt), bei MDF immer zum Vorschein kommen.

wenn du eine grundierung aufbringst, die die oberfläche versiegelt ist das kein problem.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 14. November 2005, 02:57

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=15183

und hier stehen sie nun, erstmal provisorisch über nen alten amp angeschlossen, dennoch: was ein hörerlebnis :D

facet

Senior Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 14. November 2005, 15:02

naja ok wenn ich da sehe dass du vorher so nen creative murksworks 4.1 hattest... :P aus den tröten kommt net viel (eigene erfahrung)

aber bald haste ja noch nen neuen amp wenn du mich endlich (gesund) besuchen kannst und dass is es noch mal viiiel besser :P

P4z1f15t

Full Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 14. November 2005, 16:02

Habe die Bricks auch und kann das nur bestätigen, für den Preis einfach unglaublich. :)

Aber aufgepasst, das wird zu einer Sucht! (das mit dem Selbstbau) ;D

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

karahara

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 14. November 2005, 17:32

Die Teile eventuell noch aufs Ohr ausrichten, durch drehen, kippen, bringt imo ziemlich viel bei solchen BB, da dese v.a. im Hochtonbereich den Schall bündeln.

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 14. November 2005, 19:04

jop, werde ich machen, morgen gehts erstmal zu facet, amp abholen :D

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 15. November 2005, 17:49

soooo :D :D :D :D


auch wenn der besuch heute bei facet sich auf reinkommen--->anguggn--->bezahlen beschränkt hat (sorry nochma für den Zeitdruck und meine kranke Matschbirne :P)...

der verstärker ist angeschlossen:
Pioneer A-616, 2x viel zu viel Watt für die Bricks ;D


Subwoofer eingstellt, Aufstellung ein bisschen optimiert....


GÖTTLICH ;D ;D kaum zu glauben, was man für ein paar euro alles an sound bekommt :) :)


thx an dieser stelle nochmal @

hifi-forum
thanner & robert k . @hifi-forum
visaton & berndt aka cyburg
reichelt für das günstige kleinzeug
meinen baumarkt-säger mit seiner eselgeduld und top service
facet für den verstärker und die tolle wegbeschreibung - ohne hätte ich dein haus nicht gefunden ;D

facet

Senior Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 15. November 2005, 18:10

sagte doch dass es bissl versteckt is und sogar ups probleme hatte :P
viel spaß damit ;)

gruß

Venom.nsn

Full Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 15. November 2005, 18:53

Habt ihr mal die aktuelle Klang & Ton gesehen? Ich werd mir da den Cheaptrick für den PC nachbauen... das scheint genau das zu sein was ich suche.

TheJoker

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 15. November 2005, 19:21

Zitat von »Venom.nsn«

Cheaptrick für den PC

wasse isse das ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 15. November 2005, 22:06

@Venom: leider nein, ich bekomme hier vor Ort die K&T nicht :-[ - außerdem hast du ne Kurznachricht ;D


@Joker:
"Cheap Tricks" sind Gehäusevorschläge der Zeitschrift "Klang&Ton", zu möglichst günstigen Preisen, siehe z.B. hier http://lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/bau_ct.htm

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 21. November 2005, 03:18

so, nächstes Projekt:


Visaton FRS7S veredeln:
http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_728_1_3.html

kleiner als der FRS8, aber besserer Mittelton, dafür weniger Bass.


Ins Auge gefasst:

Buschhorn
http://www.speaker-online.de/bauen/bhorn.htm
entweder MKI oder MKII, das werden die Hornprofis an anderer Stelle für mich entscheiden





Angeblich soll man mit dem kleinen 6,5er was ganz ordentliches zaubern.. die Tage gibts dann neues
;)

P4z1f15t

Full Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 21. November 2005, 15:42

Hi,

Ich habe deinen Thread in dem Hifi-Forum schon gesehen und bin gespannt, ich habe hier noch 2 FRS8 in den Bricks, ein vergleich wäre mal interessant. ;) :)

Also, dann berichte mal schön, auch vom Aufbau (Bilder, ganz viele Bilder ;D)

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

whyda

God

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Montag, 21. November 2005, 22:34

*grml*
hab mich doch mal spontan für die Needles mit den FRS7S entschieden, passen ja angeblich besser zum Chassis als die Buschhörner.
Aber was is: der Baumarkt-Heini kann scheinbar nicht lesen.. alles in der falschen Dicke zugeschnitten, Holz bekomm ich frühestens morgen, also wirds noch dauern >:(

yappa

Senior Member

Re: 2.1 System für das Arbeitszimmer: Cyburgs Bric

Dienstag, 22. November 2005, 11:42

LOOOB sehr schöne Arbeit

Na ich war genause erstaunt ein 3,3" der astreine Töne bringt
Ich find Cyburg ist der große wurf für wenig Geld gelungen

Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn