Moin zusammen,
Lese schon länger im Forum und habe mir hier auch schon mal Hilfe geholt als meine Wakü nicht lief, aber jetzt ist es an der Zeit für meinen ersten "richtigen" Mod und ich dachte ich hol mir mal ein paar Tips bei euch ;D
Ersteinmal die Komponenten die verbaut werden sollen:
Athlon 64 3200+
Asus K8V Deluxe Board
1024 mb Corsair CL 2 Ram
Geforce 6800 GTS AGP
1 S-ATA 250 GB
1 IDE 120 GB 7.200
1 Plextor DVD Brenner
1 Soundblaster Audigy 2 ZS Platinum
An Wakü Komponenten habe ich im Moment in meinem Rechner:
240er Radi
Aquatube
Cpuplex für Athlon 64 (hab den schon was länger, ist also kein pro)
Aquagfx 6800
2 Aquadrives
Eheim 1048 Pumpe
Das ganze läuft teilweise seit nun 3 Jahren (außer der Aquagfx natürlich

) in meinem alten Servergehäuse, mit anderen Worten hässlich wie die Nacht (Bilder erspar ich mir hier, ihr würdet mich eh nur auslachen =) )
Bei meinem neuen Gehäuse handelt es sich um das neue Antec P180
Bilder und Beschreibung findet ihr hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw…est_antec_p180/
Dazu noch ein Bild:
Mir gefällt das schlichte Design des Towers sehr gut und von der innenaufteilung her sollte er sich gut für die Wakü eignen, da das Netzteil unten eingebaut wird.
So nun aber zu meinen Plänen ;D
Bisher hatte ich den AT oben im Deckel eingebaut, jetzt plane ich ihn horizontal einzubauen, das Lüftergitter bietet sich da vorne gut an, Radiator soll wieder oben in den Deckel, Pumpe unten vorne in die Kammer und der Rest ist ja mehr oder weniger durchs mobo vorgegeben.
Vorne wird man darüberhinaus die 2 Aquadrives, ein Aquaero (ist bestellt, wann kommts denn endlich! =)) und der Brenner sehen können. Den Brenner möchte ich aber verstecken, am liebsten hinter einer Blende wie sie die Aquadrives haben, im Shop finde ich leider keine Blenden, wisst ihr wo ich so eine hernehmen kann? bei einem anderen Mod hatte ich mal so eine gesehen glaub ich.
In die Seitenwand wollte ich ein Window machen, aber keins mit Gummifassung sondern ein selbstgemachtes, wie genau das aussehen wird hängt noch von meinem Erfolg ab =)
In die Seitenwand wollte ich auch noch evtl ein Crystalfontz display verbauen das ich hier noch rumfliegen hab, damit es nicht völlig verloren geht.
Jetzt zu meinen Fragen:
1.) Womit habt ihr die Beste Erfahrung gemacht wenns ans schneiden ging? Ich bin Handwerklich nicht der begabteste (aber zwei linke Hände hab ich nu auch nicht
;D . Ich hatte überlegt mir nen Dremel zu holen, jetzt hab ich gelesen das einige auf das billigteil vom Aldi schwören, andere jedoch sagen der wäre schrott. Alternative dazu wäre natürlich die gute alte Stichsäge, nur wäre die wohl eher für die groberen Sachen geeignet oder (also loch oben im deckel z.B).
2.)Kann der Dremel auch Plexi/Acrylglas schneiden und wenn ja wie einfach ist es damit? Ich hatte nämlich vor unter die Abdeckungen vom AT und vom Radiator eine Plexiglasscheibe zu legen, die müsste natürlich ziemlich präzise ausgeschnitten werden, von daher wäre es dienlich wenn der Dremel das hinkriegt, und wenn ja, mit welchen Scheiben, normale oder verstärkte?
3.) Was für Plexi/Acrylglas würdet ihr empfehlen und wo krieg ichs am besten her (Baumarkt oder bestellen? wenn ja wo? =) )
4.) Was für Bohrer benutzt ihr wenn ihr Löcher bohrt? 3er? 4er? 5er?
Manche dieser Fragen (wenn nicht alle) erscheinen den meisten von euch bestimmt als lächerlich aber aller Anfang ist ja bekanntlich schwer =) und bevor ich mein schönes Gehäuse entstelle möchte ichs lieber gleich richtig machen ;D
Sobald das Gehäuse da ist und ich anfangen kann werde ich natürlich reichlich Bilder machen und sie hier reinstellen.
Über Anregungen und jegliche Form von Hilfe würde ich mich sehr freuen.
mfG
sokrates