• 10.05.2025, 06:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:25

Hallo,

nachdem ich mich wochen- bzw. monatelang als Gastleser hier aufgehalten habe und mir tausende von Anregungen und Einbauhilfen geholt habe, moechte ich natuerlich auch das Ergebnis der schweisstreibenden Arbeit posten ;D

Specs sind folgende:
Alienware Full-Tower Gehaeuse
Intel P4 670 @ 4,5Ghz
Ati x850 XT PE @ 580\625
2* WD Raptor (74 GB) in RAID0
ASUS P5WD2 Premium

Verbaute AC-Teile u.a.:
Evo 240 mit Papstlueftern
aquastream
at in schwarz
cuplex pro Sockel 775
twinplex fuer NB
twinplex ATI
Anschluesse gerade, gewinkelt; Schlauch; ACFLuid etc........

Nun aber mal die Pics des guten Stuecks:
So sieht bzw. sah das Case im Orginalzustand aus




Der Blick ins Innenleben


Leer sehen sie dann doch alle gleich aus....


Ein bisserl prep-work und dann hilft nur noch rohe Gewalt ;)


Bei dem Versuch das Lueftergitter mit nem Dremel rauszubekommen, habe ich sage und schreibe 8 Scheiben zerschossen! Dann hab ichs mit dem Seitenschneider gemacht...


Von oben....


Von hinten (sieht doch gar nicht so schlimm aus....)


Von innen


Das Netzteil musste etwas fuer den Evo weichen.....


So sieht das Gesamtwerk aus




Jetzt muss nur noch der Deckel gefraest werden, damit kein Hitzestau entsteht


Die Temperaturwerte liegen sogar jenseits dessen, was ich mir in meinen kuehnsten Erwartungen nicht ertraeumt haette.
CPU idle 34,2C load 51,9C
GPU idle 33,0C load 44,5C
Der absolute Wahnsinn.......
Ich hoffe, der Thread ist jetzt nicht allzu lang geraten und ich werde nicht gleich vom Admin bestraft ;)
Mein Dank gilt an dieser Stelle dem AC-Team und dem gesamten Forum, die mir die letzten Zweifel genommen haben, mich von meiner Luftkuehlung zu trennen.

E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:45

Hallo, willkommen im Forum ;D

Dein Gehäuse sieht klasse aus, mal was anderes.
Du hast schön ordentlich gearbeit.
Sag mal, ist das Netzteil nur lose reingeschoben oder ist das festgeschraubt ?
Wenn nicht würde ich ein Montageblech anbringen mit Abstandshalter (Distanzhülsen)

(sollte wohl eher ins Selbstgebaute ;) )

EDIT: Sieht das Blech wirklich so "ausgefranst" hinter der Aquatubeblende aus ? :o

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:50

Das NT ist von unten mit zwei Schrauben fixiert. War mir irgendwie sicherer!!!

Das Gehaeuse ist echt klasse (einer der vielen Gruende, warum ich bei Alienware gelandet bin); nur von aussen sieht's groesser aus als es von innen dann ist.
Ich bin schier verzweifelt bei den Vorbereitungen ???
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:53

wirklich nicht schlecht. vor allem die idee den ab nach hinten zu legen ::), da hätte ich mir lieber ein aquainlet geholt. oder bist du so oft hinter deinem rechner unterwegs ;D?
und wie schon anikin gesagt hat, im selbstgebauten hätte es besser gepasst. wird aber wahrscheinlich bald ein admin dort hin verschieben.

mfg b0nez
:rolleyes:

Zen

Full Member

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 14:47

WOW! Schön gemacht.Weiße Cases sind einfach geil. Wo kann man den so ein Case einzeln bekommen?

mfG Zen

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:01

Ooops, sorry das ich falsch geposted habe :-[

@zen
Die Gehaeuse gibt es nicht einzeln zu kaufen. Der einzige Weg fuehrt direkt ueber Alienware und da musst du ein Komplettsystem kaufen!
Oder du versuchst es ueber ebay.......

@b0nez@chrismasstimmung
Eigentlich wollte ich die at im Deckel verbauen, aber mangels Platz und Ideenreichtum wurde sie nach hinten verbannt.
Wenn mir der Vergleich erlaubt sei,..... man sieht doch seine Frau auch nicht nur von vorne an, oder ;D
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:11

gehts geiler als Alienware? ::)

RomVlVs

Junior Member

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:14

gefält mir auch sehr gut, nur das die bilder etwas klein sind :)
Suche aquabay mit silberner Blende.

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:50

So, Bilder sind groesser!!! ;)
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:55

Was ich gerade sehe, ich glaube deine Radiatorlüfter sind etwas zu fest angezogen denn deine Edelstahleinbaublende hat sich verzogen.

Was passiert denn mit dem Deckel des Gehäuses ?

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 15:56

Dieser Alienware Tower sieht wie nen normaler Chieftec aus. Und die Airplex EVO Blende sieht nicht gut aus, du solltest die Schrauben nochmal lösen und neu festdrehen und diesmal nicht so stark!

http://img483.imageshack.us/img483/6541/dsc018342ue.th.jpg

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:07

@Anakin
Danke, das ist mir auch aufgefallen, kurz nach dem ich die Bilder gemacht habe. Ist schon behoben!

Tja, das mit dem Deckel ist etwas, das mir Kopfzerbrechen bereitet.
In Amerika gibt es ALX-Systeme mit Wasserkuehlung, die sehen vom Deckel her so aus:
http://www.alienware.com/product_detail_…SKU-DEFAULT#sub

Sowas werde ich wohl in Eigenregie nicht hinbekommen..... :-/
Ich wollte zwei runde Loecher mit einem Durchmesser von 12cm reinfraesen, ein schwarzlackiertes Alugitterblech aus dem Bastelbedarf einsetzen und alles mit Plastikfuellspachtel verarbeiten.

Fuer Alternativvorschlaege bin ich natuerlich ganz offen!
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:11

@Hummerman
Stimmt! Das 'Rohgehaeuse' ist von Chieftec!
Blendenproblem ist behoben, danke fuer die aufmerksamen Blicke ;)
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:26

nun unmöglich ist nichts
allerdings ist so eine lösung etwas aufwendiger
mit glasfasermatten, etwas spachtel sollte das zu schaffen sein
allerdings ist dann eine neulackierung fällig

mein vorschlag währe lüftungsschlitze ins plastik zu schneiden
ähnlich denen der radi blende von ac
in dem fall evtl noch mit schwarzen lochgitter unterlegt, konnte man da schon einiges rausholen

nur runde löcher reinzu schneiden, passt ja nicht mal zum gehäuse

richtig angeordnet lassen sich die schlitze bestimmt gut dem gesammt design des towers angleichen ;)

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:28

Wenn da noch was über die Radiblende kommen soll, würde ich die Lüfter umdrehen, das sie die Luft reinziehen. Weil rauspusten ist dann nicht mehr so gut möglich.

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:35

@Hummerman
Macht das temperaturtechnisch einen grossen Unterschied, wenn die Luft angesogen wird?

Ich hatte auch schon daran gedacht, die kiemenartige Konstruktion der Seite nachzubauen und ebenfalls schwarz zu lackieren.
Ich denke, das morgen mal der Besuch im Bastelbedarffachgeschaeft ansteht....... ;)
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:38

Nen Unterschied macht es schon. Aber wenn die Blende freiliegt, sollten die Lüfter die Luft rausblasen. Aber wenn da noch ne Blende drüber ist (Lüfter @5V) haben die Lüfter nicht genug Kraft um die Luft rauszupusten. Reinsaugen sollte gehen.

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:46

es ist völlig egal ob rein oder raus
nur weil sich die richtung ändert, ändert sich ja nicht die lüfter "stärke"
einen minimalen unterschied gibt es; wenn die lüfter diekt auf den radi drauf pusten, dann ist es minimalst lauter, wobei sich auch da die geister scheiden...

am ende solltest du es auf dein gesammtes luftstrom konzept anpassen, denn da kann man wirklich immer etwas optimieren ;)

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:49

Die Lüfterstärke ändert sich nicht, aber ich glaube kaum das die Lüfter (@5V) es schaffen, nur ein Lochblech zupusten, was 1cm über der Blende ist. Saugend schaffen die das schon eher.

Re: watercooled Alienware

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:53

aber der widerstand des radis, belende etc ändert sich ja nicht, egal welche richtung die luft nehmen muss
von daher ist es mir völlig unlogisch, warum bei einem saugendem lüfter mehr luft durchkommen sollte ;)