• 24.07.2025, 19:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MISZOU

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Montag, 26. Dezember 2005, 11:24

Moin

jau soweit hab ichs verstanden. Aber ich versteh nicht was dir nicht klar ist.

Wenn dein Gewinde nicht metrisch ist kannst du sicher keine Schraube brauchen die ein metrisches Gewinde der Größe 2,5 hat.
Dir ist schon klar das dieses M neben der Zahl für metrisch steht?

Ich sehe gerade, wo du her kommst. Ich komm gleich mit meinem Schraubenlager vorbei, dann werden wir schon sehen was du hast.

Gruß MISZOU

stimpf

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Montag, 26. Dezember 2005, 11:34

Zitat von »MISZOU«

Moin

jau soweit hab ichs verstanden. Aber ich versteh nicht was dir nicht klar ist.

Wenn dein Gewinde nicht metrisch ist kannst du sicher keine Schraube brauchen die ein metrisches Gewinde der Größe 2,5 hat.
Dir ist schon klar das dieses M neben der Zahl für metrisch steht?

Ich sehe gerade, wo du her kommst. Ich komm gleich mit meinem Schraubenlager vorbei, dann werden wir schon sehen was du hast.

Gruß MISZOU


Tübingen liegt aber schon ein ganzes Stück weg. ;D

Ich dachte nur, dass man ein M auch in ein unmetrisches Gewinde schrauben kann. Aber am Dienstag gehe ich zum Conrad und dann kaufe ich mir endlich richtige. Mein Problem ist nur: Was sind denn Richtige? M2,5 oder geht es mit metrischen nicht...

b0nez

God

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Montag, 26. Dezember 2005, 11:40

nimm am besten das case mit ;D
nimm doch die, die nicht passen mit, und mach den klar, dass du andere brauchst. am besten du holst alle, die sie haben. und probierst dann zu hause aus. die anderen kannst du ja dann wieder zurückschaffen. vorher fragen ob das möglich ist!
:rolleyes:

MISZOU

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Montag, 26. Dezember 2005, 13:28

Hi

nein M-Schrauben kannste dur in M-Löcher Schrauben, daher kommt auch M&M ;).
Des kann gut sein, dass du mit der falschen Schraube ansetzen kannst, aber nach ein paar Gewindegängen kommen die unterschiedlichen Steigungen zum Tragen und es wir immer schwerer bis zur Blockade oder Abriss.
Du könntest mal versuchen, ob du Schrauben wie z. B. fürs CDrom sauber reinbekommst, oder teste mal andere Schrauben die beim Gehäuse dabei waren. Wenn davon eine passen sollte könntest du diese zur Apotheke schleppen. Ist glaub angenehmer wie das ganze Gehäuse.


Gruß MISZOU

P.S.: Tübingen hab ich nur auf dem Kennzeichen, bin die letzte Barriere die die Tübinger vor dem Einfall der Böblinger schützt ;D
Wenn kein Stau ist könnte ich in 40 min vor dem Conrad stehen ;)
Also so weit ist es net.

clueless

Junior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Montag, 26. Dezember 2005, 20:37

Ich hab soeben nachgesehen. Bei mir gibts auch 2 Sorten Abstandshalter in dem Schraubenbeutel welcher zum Tower gehört. (hat sich diese übertriebene Ordnung in der Schraubenschublade endlich mal ausgezahlt :))
~Wakü ist mein Hobby~

DasDany

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 16:31

Hallo,
ich hab mal ne andere Frage und will dafür nicht extra einen neuen Thread auf machen.

Ich will mein Mainboard auf dünnem Alu montieren. Etwa 1mm dick. Mein vater meint, dass Aluminium für sowas zu weich ist. Stimmt das? Kann ich Abstandshalter nehmen?

melon

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 16:59

Bis jetzt ist aus meinen Lian Li's noch nie nen Mainboard rausgefallen! ;D ::)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

DasDany

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 18:22

Ich muss mich korrigieren, ist etwas weniger als 1mm, aber wird ja trotzdem gehen. ;)
Also schönen Dank für die Antwort. Werd ihm das mal sagen, dass es trotzdem gehen wird.

x-stars

God

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 18:38

Das LL-Alu ist auch dicker - 1,5mm ;D. Nimm zur Not halt M3-Muttern, mit denen du die Abstandhalter von der Rückseite "festhälst" :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

melon

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 18:57

[glow=red,2,300]*Klugscheiß[/glow]
Das Aluminium des Mainboardträgers in meinem V2000 ist 1mm dick! Sieht aber so aus als wenn das Material vor dem Gewindeschneiden noch ca. 1mm gezogen wurde, insgesamt sind also ca. 2mm Gewinde vorhanden. Man müsste allerdings noch den Freistich der Gewindebolzen abziehen um auf die tatsächlich genutzte Gewindelänge zu kommen.

Eigentlich total überflüssig mein Post wenn du die möglichkeit hast Muttern dahinter zu setzten (wie x-stars beschrieben hat)!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Spock

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 22:13

Eine andere und wahrscheinlich noch bessere Lösung wäre dort einfach Solche Einziehgewindenieten wie beim Airplex reinzumachen.
Die gibt es auch in Alu und du ersparst dir das rumgefuddel mit den Muttern.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

DasDany

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Dienstag, 27. Dezember 2005, 23:30

Zitat von »Spock«

Eine andere und wahrscheinlich noch bessere Lösung wäre dort einfach Solche Einziehgewindenieten wie beim Airplex reinzumachen.


Hört sich gut an. Wo bekomme ich die denn her?

Spock

Senior Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 02:05

Gibts eigentlich in jedem Baumarkt. Das Problem ist nur das man dafür meist eine Spezielle Blindnietzange benötigt. Diese kostet dann so um die 40 Euronen. Allerdings habe ich letztens bei Hornbach welche gesehen wo spezielle Stifte dabei waren damit man sie auch mit der normalen Blindnietzange verarbeiten kann. Und so etwas sollte jeder zuhause haben.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

DasDany

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 12:25

thx. Dann werd ich heut mal in Baumarkt fahren.

stimpf

Full Member

Re: Abstandshalter (Bilder!)

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 17:52

Hi,

das Abstandshalterproblem war nach dem Arlt-besuch geklärt; Neue gekauft, und nun passt Das.

Heute hab ich weitergebaut. Das MB eingesetzt ;D und dann die Graka.

ABER

Die gewinkelten plug&cool Anschlüsse stehen soweit raus, dass das Seitenteil nicht mehr zugeht :-/.
Was nun? Ich habe so ca. 9-10mm Platz :-[ ? Gehen da die Winkeladapter G1/8 noch?

Vielen Dank
Gruß
Stimpf
Edith: Ich hab gerade ein bissel im Forum gesucht und die Antwort schon gefunden: Es geht!
Vielen Dank für die Hilfe (oben) und sry für sinnlos-post.. :)