• 22.08.2025, 16:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sholz

unregistriert

Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 08:55

Hallo,

mit welchem Werkzeug bearbeitet ihr die Gehäuse um so möglichst elegant den Radiator etwa am Deckel einzubauen? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

lg,
SH

Katzenfreund

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 09:05

Dremel und Feilen.
(vorher allerdings gut abkleben)

Stichsäge mit Holzkantenführung ist auch gut.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

pharao

Moderator

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 09:12

Stichsäge (mit Metallsägeblatt ;)) ist schneller, mit einem Dremel (oder besser: Proxxon) kann man besser sowas machen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

maniac2k1

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 09:37

abkleben, löcher bohren (für schrauben und die stichsäge), stichsäge und durch.
noch kurz die kanten nachfeilen damit man sich dadran nicht so leicht schneiden kann.

ich habe zwar einen dremel(billigklon), aber den habe ich eigentlich nur mal zum gravieren benutzt
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Peanut

Full Member

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 11:18

Dremel, Standbohrmaschine, Stichsäge, Fräse.

MfG, Peanut

x-stars

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 12:06

Hab bei meinem LianLi nur Bohrer, Laubsäge und Feile benutzt :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

b0nez

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 12:10

kommt drauf an was ich baue.

Holz: Stichsäge, Kreissäge, Laubsäge, Schwingschleifer, Akkuschrauer, Standbohrmaschine
Metall/Plaste/Plexi: Dremel, Feilen, Standbohrmaschine

mfg b0nez
:rolleyes:

Patrickclouds

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Samstag, 21. Januar 2006, 17:48

wenn man eine stichsäge verwendet, solte man den fuß der stichsäge mit filz polstern, damit es keine kratzer auf dem gehäuse gibt.

wenn man mit dem dremel abrutscht, ist das klebeband kein großer schutz ;)
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: Werkzeug für Gehäuse?

Montag, 23. Januar 2006, 00:26

Die gute alte Bügellaubsäge ermöglicht sauberste Konturen und man muss nicht so viel abpolstern und zukleistern. Allerdings kostet sie Zeit und Nerven und trainiert die Handmuskulatur ungemein.

In Alu kann man mit einem Metall-tauglichen Sägeblatt prima arbeiten, bei Stahlgehäusen würde ich aber doch zur Stichsäge greifen.