kann es sein, dass der Deckel beim LianLi PC71 nicht abgeht? Muss man also im verbauten Zustand die Löcher schnippeln? Schade? Wie habt ihr das gemacht?
Wie sind die ADDA Lüfter im Gehäuse? Taugen die was auf 5 oder 7 Volt?
Hi also bei lian li gehäusen sind die teile genietet. entweder du entfernst die nieten und sägst dann am deckel oder du lässt es gleich so wie es ist, klebst alles ab und sägst dann.
;-)
adda lüfter sind ganz in ordnung. aber es gibt leisere ;-)
ich habe sie zumindest immer gegen papst oder noiseblocker getauscht.
soltte ich wieder ins gehäuse 2 80er reinmachen (welche sind denn die leisesten, eine kleine Steuerung von 5-12V ist ja im Case dabei)
oder doch lieber vorne einen großen 120er und hinten mal sehen...
gibts 80er lüfter die auf 5 oder 7 V nicht hörbar sind aber dennoch bei 12V gute leistungsreserven haben?
Hm, 2 80er oder 1 120er???
Bei Papst und Noiseblocker aber nicht die Ultra-Super-Silent Modelle! Wenn diese dann nochmals gedrosselt werden haben sie kaum noch einen Luftdurchsatz.
Für einen LianLi sind die Noiseblocker Lüfter meiner Meinung nach wie geschaffen vom Design
warum ist der Noiseblocker besser geschaffen als andere?
Könnt ihr mir bitte mal von papst und von NB die jeweils sinnvollsten Modellbezeichnungen sagen?
Also der S2 von Noiseblocker (19db) klingt interessant, zumal er mit Poti geliefert wird und man evtl halt nach oben noch etwas Reserve hat bei 12V. Das hat der S1 sicher nicht.
Frage mich, ob der S2 nun alles in allem besser ist als zB der 8412N NGLLE.
Ich brauche Lüfter, die unhörbar sind bei akzeptabler Leistung!
Nimm bei den NB auf jeden Fall den SX 1. Wenn du die regeln willst macht das Sinn. Den SX 2 zu regeln führt dich genau zu dem was ich schon angesprochen habe: Leise, aber kaum mehr Durchsatz...
Warum NB eher als Papst für LianLi? Weil die NB durchsichtig+blau sind und die Papst "langweilig" schwarz.