• 30.05.2024, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 00:27

Hi,

soll ich für das Loch im Deckel meines Lian Towers nun eine Stcihsäge nehmen oder besser einen Dremel. Welches Blatt bzw. welche Trennscheibe wird die beste sein?

danke
Ich brauche Geld!

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 00:30

ich hab sowas immer mit der stichsäge gemacht. Dabei habe ich ein metallblatt benutzt und später die Kanten abgefeilt. dremel find eich für sowas nicht so gut, da man viel geduld benötigt und die scheiben öfters splittern

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 15:42

da kannste alles mögliche nehmen, stichsäge, dremel oder laubsäge, letzteres dauert am längsten, soll aber die sauberste variante sein. ich habs mit nem dremel gemacht.

MFG Sebastian

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:21

nimm ne stichsäge, aber gaaaanz gaanz wichtig: abkleben!

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:28

Für einen geraden Ausschnitt wie für einen Radiator geht es mit einer Stichsäge am saubersten und schnellsten. Dass das Abkleben hierbei besondere Priorität hat wurde ja bereits erwähnt.
Da es sich um einen Alu-Tower handelt, solltest du auch mit einem Dremel schnell voran kommen, wobei die Stichsäge immer noch schneller und sauberer ist.
Trennscheiben sind im dem Fall egal, ich würde die "normalen" aus den blauen Dösschen nehmen, weil du keine für besondere Beanspruchung brauchst und diese recht dünn sind (mehr pro Pack).
Atem- und Augenschutz sowie Handschuhe etc sollte klar sein, oder?


mfg j1nnai

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 17:03

Hi,


hm ja also ich würde die flex nehmen ;D mit der wirds genauso genau wie mit m dremel..



achja und Atemschutz beim dremeln? wohl etwas sinnlos find ich.. da staubts eh nicht...


mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 19:14

Ganz klar Stichsäge wenn man eine zur Verfügung hat :)

Ratter ratter ;D

Ausgeschnittenes Material auf jeden Fall aufheben! Kostbares Material für allerlei Ideen. Zum Beispiel als Spacer um den Aquatube in die Front zu bauen.

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 22:33

Hi,

danke euch,
ja ich machs mit ner stcihsäge. Hab mal was probiert gerade. Hab eine laufwerksblende bearbeiten wollen und so vorsichtig ich auch war (mit Bohrer), ich hab dennoch das Alu zerkratzt. Ist jetz nicht sehr schlimm, aber dennoch ärgerlich. Gibts sowas wie ne matte Alupolitur in schwarz, um die leichten kratzer wieder dunkel zu machen?

danke
Ich brauche Geld!

Re: Aludeckel womit schneiden?

Donnerstag, 9. Februar 2006, 23:56

mit edding soll das ganz gut klappen, erst anmalen, dann mit dem finger schnell "verstreichen" und das öfter, ich hab das mal gelesen das dass klappt, aber ich habe keine ahnung. versuchs am rand vom deckel, wo das gehäuse eingehackt wird oben, da sieht mans nicht und du hast recht viel fläche das zu testen.

MFG Sebastian

Re: Aludeckel womit schneiden?

Freitag, 10. Februar 2006, 00:01

Zitat von »marqus«

Hab eine laufwerksblende bearbeiten wollen und so vorsichtig ich auch war (mit Bohrer), ich hab dennoch das Alu zerkratzt.

wofür schreibe ich eigentlich, dass du abkleben sollst? ;)

das die gebürstet alu oberfläche recht empfindlich ist haste ja jetzt gemerkt :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Aludeckel womit schneiden?

Freitag, 10. Februar 2006, 11:31

Sag mal, meinst du eigentlich, es ist das beste, wenn ich die gesamte Fläche abklebe? Mit Klebeband? Oder sollten die Teile,die tatsächlich gesägt werden frei bleiben,da doch das plastikklebeband-zeug schmilzt und stinkt und klebt, ...

wie genau würdet ihr das nun machen?

danke
Ich brauche Geld!

Re: Aludeckel womit schneiden?

Freitag, 10. Februar 2006, 11:43

ich habe die ganze fläche mit paketklebeband abgeklebt.
das hatte nebenher noch den vorteil, dass man dadrauf besser als auf dem schwarzen alu anzeichnen konnte :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Ryzion

Junior Member

Re: Aludeckel womit schneiden?

Freitag, 10. Februar 2006, 11:45

Ich würde kein Plasik Klebeband sondern ein Kreppband nehmen.