• 02.06.2024, 01:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bulch

Senior Member

Suche Werkzeug

Mittwoch, 22. März 2006, 18:46

Huhu ich hoffe hier kann mir jemand helfen...


Ich bin auf der suche nach einem Online Shop, welcher Scheibenfräser verkauft die 0,5mm breit sind.
Zusätzlich such ich einen Shop bei dem ich CU und ALU kaufen kann.

Re: Suche Werkzeug

Mittwoch, 22. März 2006, 18:54

einen Scheibenfräser der nen halben mm dick ist?

Sowas gibs? Brechen die nich sofort?

tobox

Junior Member

Re: Suche Werkzeug

Mittwoch, 22. März 2006, 22:27

hoi

öhm kp aber das dünnste was ich in der firma bisher gefunden/benutzt hatte war 20x1x5mm
sprich 1nen mm stark

ich bezweifle damits so etwas gibt wird dann wohl drahtgeschnitten gelasert oder sonnst was

gruß tobi

Bulch

Senior Member

Re: Suche Werkzeug

Donnerstag, 23. März 2006, 09:11

Ich hatte mal so einen Shop, aber ich finde ihn nicht wieder. Wenn ich bei google nach scheibenfräser suche finde ich nur shops mit welchen bis 1,5mm. Der den ich hatte hatte sogar 0,3mm breite Fräser. Die brechen nicht durch wenn sie in einer richtigen fräse eingespannt sind, da sie dort ja nicht (so gut wie) seitlich belastet werden.

Re: Suche Werkzeug

Samstag, 25. März 2006, 20:34

So dünne Scheibenfräser wirste nicht finden ...

Das einzigste was du machen kannst, sind Sägeblätter zu nehmen, diese haben aber zwei Nachteile.

1. Anderer Innendurchmesser was du mit speziellen Aufsteckdornen kompensieren kannst.

2. Keine Nut für einen Mitnehmer, deshalb muss man beim Spannen viel Kraft aufwenden und kannst nur realtiv wenig abnehmen weil der Fräser sonst in der Aufnahme rutscht.

Scheibenfräser + Sägeblätter findest du hier:
http://de.hoffmann-gmbh.de/K36/dept/Regular/Sub/Sub117.htm

Die Homepage ist zwar das letzte, insbesondere weil dort keine Preise vermerkt sind, aber du kannst dir kostenlos nen Katalog zu schicken lassen und dort alles weitere nachlesen.

Ansonsten ist Hoffman-Group eigentlich ne gute Anlaufstelle für Allerlei, haben ne große Auswahl, mein Betrieb bestellt auch dort und werben selbst mit dem Slogen: "Europas führender Systempartner für Qualitätswerkzeuge"
MfG Tiak

Re: Suche Werkzeug

Samstag, 25. März 2006, 23:29

Hi,

kannst es auch so machen wie dami, der hat ein 1 mm dickes sägeblatt aufm stichelschleifblock auf 0.5 runtergeschliffen! hat bei ihm einwandfrei funktioniert!


Mfg Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Suche Werkzeug

Sonntag, 26. März 2006, 00:12

@Storm, dann kann man auch gleich für 20€ nen 0,5mm Sägeblatt kaufen ;)
MfG Tiak

Re: Suche Werkzeug

Sonntag, 26. März 2006, 03:09

Hi,

ja das schon.. aber eines des nur auf den äuseren 5 mm auf 0.5 runtergeschliffen wurde hält noch mehr aus als ein komlpett 0.5 mm dickes ;D lässt sich vorallem auch besser spannen..

Mfg Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Suche Werkzeug

Sonntag, 26. März 2006, 14:37

Das stimmt allerdings :) Muss man nur die richtige Schleifmaschine + Schleifscheibe haben.
MfG Tiak

Bulch

Senior Member

Re: Suche Werkzeug

Sonntag, 26. März 2006, 21:35

Stimmt. Ich habe damals auch nicht nach Scheibwnfräser gesucht sondern nach Metallkreissägeblatt. Da hab ich nun 0.2mm gefunden und bin schon am überlegen. Den Dorn würde ich mit selber drehen. Dann ist der zwar nicht gehärtet aber ich denke für Kupfer wird es reichen. Im Notfall fahr ich 2 x durch und stell jeweils etwas mehr nach. Das Dauert dann nur leider etwa doppelt so lange. Nun noch eine Frage: Reichen bei einem Düsenkühler eine Düsentiefe von 2mm oder ist das zu wenig? 2,5mm würde schon etwas knapp werden. Da bekomm ich Probleme mit dem Rand bzw würde jedes mal etwas in den Rand fahren.

Re: Suche Werkzeug

Montag, 27. März 2006, 03:14

Kleiner Tipp, editier mal das Topic in sowas wie -> "Suche Werkzeug + Fragen zu Düsenkühler" oder sowas ähnliches vielleicht bekommt´s dann etwas mehr Aufmerksamkeit :)

Zur Frage ansich kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kein Plan von Düsenkühlern.
MfG Tiak