Tach...
um gleich auf den Punkt zu kommen, möchte ich mit Deiner zweiten Frage zum Apple-Weiß beginnen:
Nun, das Apple-Weiß ist kein spezielles Weiß, sondern nach RAL (Farbennorm) ein Signalweiß mit der Farbnummer RAL 9003. Für den Fall, dass Du Dich für das Apple-Design entscheidest möchte ich Dir empfehlen, das weiß lackierte Gehäuse mit zwei dünnen Schichten Klarlack zu versiegeln. So verleiht es Deiner Farbe, neben einer Schutzfunktion auch eine sog. Tiefenwirkung, wie es beim Apple-Kunststoff der Fall ist.
Zur Frage der Farbennamen:
Grundsätzlich haben nur Fahrzeughersteller, bzw. Anbieter von speziellen Farben (Custom-Szene) eine Namensgebung ihrer eigenen Mischlacke. In Deinem Fall kannst Du Dich dagegen an den RAL-Farbtabellen orientieren. Diese findest Du neben Lackiereien auch im Internet.
Hier ein paar Beispiele:
RAL 9003 = Signalweiß
RAL 9010 = Reinweiß (RAL 9003 + Blauanteil)
RAL 9001 = Cremeweiß (RAL 9010 + Rotanteil)
Die Weißtöne mit dem Glitzereffekt sind sog. Perlmutlacke. Das sind keine Uni-Farben wie RAL, sondern Metallic-Farben. Diese Perlmutlacke sind ebenso in mehrere Abwandlungen in einen Rot- oder Blau-Stick erhältlich. Allerding ist dazu eine Klarlackveriegelung unabdingbar.
Nun, letztendlich hast Du die "Qual der Wahl" was Deinen Geschmack angeht. Ich persönlich würde zum schlichten Apple-Style tendieren, denn meiner Meinung nach wirkt es in Verbindung mit einer blauen Beluchtung sehr edel. Von den Perlmutlacken möchte ich Dir grundsätzlich abraten, denn ohne Sonnenlicht verliert das Perlmut seine Wirkung. Zudem sieht es ohne diesen Perlmuteffekt etwas "schmutzig" aus.
Wie dem auch sei hoffe ich, Dir ein Wenig geholfen zu haben!
Greets...
Killah