• 21.08.2025, 08:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Mittwoch, 21. April 2004, 16:41

@Dino...

... konsequenterweise müsstest Du ja so gut wie alle Shops löschen... denn überall gibt es was, was ihr auch oder so ähnlich habt... Plexiglas, LED's, gefräste Kühlblöcke, etc.

Ich meine, auf der einen Seite kann ich AC verstehen, auf der anderen Seite finde ich so ein Verhalten ein bißchen kleinkariert...

Cabal

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Mittwoch, 21. April 2004, 17:07

Zitat von »Dino«

Hi

So, ich habe fast in jedem zweiten Beitrag einen oder mehrer Links löschen müssen.

Euch sollte doch klar sein, das Links zu Shops die Artikel führen die wir auch im Programm haben nicht zulässig sind.

Wenn ihr eure "Bastellinks" erhalten wollt, dann keine Fremdhersteller. Beschränkt euch auf Bastelmaterial.

Sonst ist hier ganz schnell zu.

Dino


Sorry Dino - aber ich hab die der Hardware wegen reingeschrieben außerdem gibs da auch massenhaft Gehäuse und vieles andre, was ihr nicht habt
so kann sich auch nicht jeder nen Lian Li leisten und viele wollen auch keinen Big Tower (CS901)

hoffe du verstehst das - und bug hat ja auch nur eure wakü im angebot

Dino

Administrator

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Mittwoch, 21. April 2004, 17:27

Hi

Ich bin nicht kleinlich, aber wenn jemand Links zu anderen Waküshops hier postet und das mit "PC-Krams" deklariert wird, dann habe ich dafür kein Verständnis. Wegene Gehäusen LEDs usw. usw. rege ich mich eigendlich nicht auf, aber euer Topic heisst "MATERIAL! Bezugsquellen", nicht Moddingshops. Also kann hier Plexi, Holz Steine usw. usw. usw. drin stehen, aber eben nicht viel "Fertigprodukte".

Fragt mal in anderen Waküforen ob die Links zu ac erlauben, weil es hier die Bulgintaster günstiger gibt....

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Nemesis

God

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Mittwoch, 21. April 2004, 18:04

Zitat von »Its«

Also erstmal, sehr gute Idee.

Dann fang ich mal an deine Aussagen zu zerlegen Nemesis. Nicht böse gemeint  ;)

kein problem :)

Zitat von »Its«

Plexiglas:
also Plexiglas schmilzt nicht bei den genannten Temperaturen, sondern wird dort dauerhaft formbar.

nun wenn es formbar wird lässt es sich nicht mehr bohren bzw schneiden deswegen hab ich die temp als grenze gesetzt
es "schmilzt" nicht in dem sinne wird aber weich und somit nicht gut bearbeitbar ;)

Zitat von »Its«


die zu klebenden Kanten sollte man schnittfrisch lassen, oder höchstens mit Schleifpapier der Körnung bis 320 schleifen.

da hab ich andere erfahrungen
glasklare kanten lassen sich genau so kleben ;)

Zitat von »Its«

Bin ich blind oder fehlt hier noch modulor.de ?? :o
Da bekommt man sowohl eine Vielzahl von Materialien als auch Hintergrundwissen und Tipps zur Verarbeitung dieser.

bist blind is der erste link

die idee mit den datenblättern is aber gut die hab ich ganz vergessen thx :)

PLE

Senior Member

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Mittwoch, 21. April 2004, 18:56

Bei carbon-team.de bekommt man, wie der Name schon sagt Carbon.
Auf anfrage auch nach Maß geschnitten.
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

cyberx17

God

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Donnerstag, 22. April 2004, 13:42

ich bastle (in meiner sig) an ner kleinen seite wo die ganzen links sind , der link dahin ist:
http://home.arcor.de/jensp17/rohstoffe.htm
den kann sich jeder mal in seine sig reinschreiben , so sind immer und überall links zu materialherstellern und allem anderen da.
ich werde dann auch alle links zu anderen herstellern (außer waküherstellern) da drin auflisten.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

crizzler

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Freitag, 23. April 2004, 03:22

Na da möchte ich doch auch was zum Bereich Plexibeschaffung hinzufügen:

Hab in einem andren Forum einen Menschen gefunden, der in einer acrylverarbeitenden Firma arbeitet und sich anbietet das Zeug nebenher persönlich an Bastler zu verkaufen. Die Firma selber bezieht direkt von Röhm und er kann somit eigentlich alles besorgen, was in deren Sortiment steht.
Im Angebot sind neben Acrylglas und Zuschnitt deselben auch zB Acryfix 192 in der 100g Tube.
Soweit ich weis sind auch einfache Sonderformen oder CNC-Fräsen (mit Aufpreis, weil über Fremd-Firma) möglich.

Für ein persönliches Angebot einfach:

mr@radon.tobit.net

anschreiben, netter Kontakt, antwortet auch zügig.

Habe letztens erst bestellt und bin durchweg zufrieden, schnell geliefert (obwohl per Vorauskasse!), günstige Versandkosten, Spitzenware etc ;)

Fazit: nur zu empfehlen!

Ps: Habe ein Excel-Datenblatt mit Preisen, für interessiert kann ich das gerne zuschicken!

edit: Ich hab mal die Preisliste als zip hochgeladen:

http://casemod.tornado-zone.de/plexipreise.zip

steffens2309

unregistriert

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Freitag, 23. April 2004, 14:10

Habe eben das Plexi Fenster für meinen Cube beim örtlichen Glaser organisiert. Hat inkl. Zuschnitt 1 Euro gekostet.

Zitat

Der beste Schraubenshops ist:

www.wegertseder.com
Alles in Sachen Verbindungstechnik, von Gewindenieten bis Schrauben. Für die Planung gibt es i.d.R. die Spezifikationen und technischen Daten als PDF.
Der Shop ist sehr übersichtlich geordnet, ich habe bisher alles gefunden was ich suchte. Es werde auch geringe Stückzahlen verkauft, allerdings ist der Preis dann auch etwas höher.


Wollte da die Inbusschrauben für meinen Cube kaufen.
20 Stück M3x16 ca. 10 Euro
4 Stück M3x35 ca. 10 Euro

Das war mir dann doch ein bisschen viel.

Schönes Wochenende.


Itsme

Senior Member

Re: Materialbezugsquellen Tips und Tricks

Sonntag, 25. April 2004, 22:00

Zitat von »Nemesis«


glasklare kanten lassen sich genau so kleben ;)

war halt die Empfehlung meines Acrylglashändlers.

Was ich noch festgestellt hab, und was mir jetzt arge Probleme macht.
Mein Plexiglas GS ist an manchen Stellen beim Biegen eingegangen.
Das gleiche Stück aus XT aber kein bisschen.

Schande über mich Blindfisch :)

webwilli

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Sonntag, 25. April 2004, 23:24

ich glaube

http://www.schraubenmax.de

hat keinen großen Bock mehr auf Kunden:

Am 19.4.04 bestellt -> keine AB oder ähnliches vom Shopsystem
Am 22.4.04+23.4.04 nachgefragt -> keine Antwort.

Gibt es den Laden noch?

crizzler

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Donnerstag, 6. Mai 2004, 16:25

Zitat von »crizzler«

Na da möchte ich doch auch was zum Bereich Plexibeschaffung hinzufügen:

Hab in einem andren Forum einen Menschen gefunden, der in einer acrylverarbeitenden Firma arbeitet und sich anbietet das Zeug nebenher persönlich an Bastler zu verkaufen. Die Firma selber bezieht direkt von Röhm und er kann somit eigentlich alles besorgen, was in deren Sortiment steht.
Im Angebot sind neben Acrylglas und Zuschnitt deselben auch zB Acryfix 192 in der 100g Tube.
Soweit ich weis sind auch einfache Sonderformen oder CNC-Fräsen (mit Aufpreis, weil über Fremd-Firma) möglich.

Für ein persönliches Angebot einfach:

mr@radon.tobit.net

anschreiben, netter Kontakt, antwortet auch zügig.

Habe letztens erst bestellt und bin durchweg zufrieden, schnell geliefert (obwohl per Vorauskasse!), günstige Versandkosten, Spitzenware etc ;)

Fazit: nur zu empfehlen!

Ps: Habe ein Excel-Datenblatt mit Preisen, für interessiert kann ich das gerne zuschicken!

Bzw: [klugscheiss] @ Ersteller: Schau mal in Topic-Titel, Tipps schreibt man mit Doppel-p [/klugscheiss] ;)


ich hab mal die Preisliste als zip hochgeladen:

http://casemod.tornado-zone.de/plexipreise.zip

LeAD

unregistriert

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Donnerstag, 6. Mai 2004, 16:48

für led; auch sehr günstig: www.nexus-x.de

MoP.de

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Donnerstag, 6. Mai 2004, 18:32

Hallo,

wie kriege ich normales plexi milchig???

Ich habe hier noch nen bissl Bastlerglas rum zu liegen und will es milchig kriegen. Wie mache ich das

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

Nemesis

God

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Donnerstag, 6. Mai 2004, 18:43

einfach mitm schwingschleifer von beiden seiten bearbeiten
aber net zu grobes papier nehmen sonst siehste die kratzer

MoP.de

Full Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Freitag, 7. Mai 2004, 10:52

Jo danke nemesis :D
Ich würde vorschlage, das wir den Thread immer hochhalten, dann kommen hofentlich auch keine Fragen à la woher kriege ich plexi wie mache ich das usw

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

landler

Senior Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Samstag, 19. Juni 2004, 20:31

also weil ich gerade eine halben roman geschrieben hab, dachte ich mir ich post das gleich hier

http://www.r-g.de/

unter downloads erfährt man so ziemlich alles was man für die arbeit mit glas-, kohle-, oder aramidfassern (kevlar) und epoxydharz wissen will oder soll. wegen kleinmenge muß man anfragen. meines wissens liefern sie auch kleinmengen. hängt aber wahrscheinlich davon ab wie nett und höfflich man nach fragt.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

loffer

Junior Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Sonntag, 20. Juni 2004, 21:03

Hallo!

Also ich möchte noch einen Shop hinzufügen, das soll aber keine große Werbung sien, mir ist nur der Thread aufgefallen und da dachte ich sollte das auch nihct fehlen: www.exclaim.de hat auch nen plexiglasshop, den sie in zusammenhang mit Glasschmidt führen, viele verschiedene Plexiglasgrößen und vor Allem auf Zuschnitt, auch viele Farben.

Direktlink zum php-shop: http://www.exclaim.de/plexi.php

naja wäre nett wennd as mit in die Liste aufgenommen würde.

mfg
loffer
.:_loffer_:. eXcla!m >>> Modding, Galerie, HowTos alles was das Modder Herz begehrt.<<< .:[My Config]:.

mindheat

Senior Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Montag, 21. Juni 2004, 08:36

schaut mal bei www.farnell.de für elektronik und alles rund um strom ;)
[CENTER][/CENTER]

sunhawk99

Senior Member

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Montag, 21. Juni 2004, 08:45

Hi @ All

finde das Topic super 8)

Aber eine Bitte habe ich.

Bin in Österreich zu Hause und fange mit den ganzen Deutschen Händlern genau nix an.......leider :'(

Könnte man nicht auch *.at Seiten aufnehmen?

mfg Sunhawk

Nemesis

God

Re: Materialbezugsquellen Tipps und Tricks

Montag, 21. Juni 2004, 16:50

thx für die links

Zitat von »sunhawk99«

Könnte man nicht auch *.at Seiten aufnehmen?

klar warum nicht