Hallo Gemeinde,
ich wollte Euch heute mal mein "Caseumbauprojekt" vorstellen.
Ausgangsbasis ist ein 7077. Es ist keine "Neukonstruktion", es ist auch kein außerordentlicher "Mod", es sind ein paar Veränderungen...
Die Geschichte dazu:
Ich habe Euch vor "ewigen Zeiten" mein LianLi 7077 vorgestellt. Finde leider den Link nimmer, diese Forumssuche ist... :-X
Seither hatte ich immer wieder kleinere Änderungen vorgenommen (Window, Hardware etc.).
Zudem haben mich immer wieder Dinge am Aufbau und der Konstruktion des Cases gestört, so dass ich nun im Zuge einer Hardwareveränderung und einem dadurch erforderlich gewordenen Ausbau meiner Wakü diesen Caseumbau vollzogen habe.
was mich an meinem LL7077 gestört hat:
- das Mainboard liegt zu tief unten, beim Einbau mehrerer Karten ist der Zugang an die Anschlüsse (USB etc.) stark eingeschränkt oder unmöglich
- die beiden 8cm Lüfter über dem Mainboard, respektive keine "Belüftung" der unteren Kartensteckplätze (dazu später)
- Position des Netzteils
Das Umbauprojekt:
- Umarbeitung der Rückwand, Höhersetzten des Mainboards, Einbau eines 12 cm Lüfters, Einbau zweier 8cm Lüfter bodenwärts in der Rückwand
- Einbau eines 240er Radiators im Boden (s.u.)
- Konstruktion eines "Über-"Aquabays mit Integration aller (naja, der meisten ) wakü-relevanten Teile in/auf einem herausnehmbaren "Schlitten": Pumpen, Durchflusssensoren, Aquatube, Tubemeter, CF-Display, Aquaero, Multiswitch, Pumpencontroller, Powertaster etc...
- Umbau auf ein Zweikreislaufsystem:
erster Kreislauf:
Airplex Evo 360- CU-Aquatube - Aquastream 1 - Durchflusssensor - Cuplex XT - Twinplex XT-
NB-Kühler - zweimal Eigenbau Spawakü- Twinplex-SB- Eigenbaudeckel-Quad-SLI - 3x Dual-FP-Cu-Kühler (Fremdhersteller)
zweiter Kreislauf:
Airplex Pro 240 - Plexi-Aquatube - Aquastream 2 - Durchflusssmesser - 2x Aquagrafx 7950
- sauberes Verlegen der Anschlüsse und Kabel
Aber hier mal Bilder, wie das Case vor dem jetzigen Umbau aussah...
von vorne und hinten:
von innen:
was man normalerweise nicht sieht:
und weiter nach der Werbung...