• 25.08.2025, 14:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

startrek

Full Member

Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 15:05

Hallo Gemeinde,

ich wollte Euch heute mal mein "Caseumbauprojekt" vorstellen.
Ausgangsbasis ist ein 7077. Es ist keine "Neukonstruktion", es ist auch kein außerordentlicher "Mod", es sind ein paar Veränderungen...

Die Geschichte dazu:
Ich habe Euch vor "ewigen Zeiten" mein LianLi 7077 vorgestellt. Finde leider den Link nimmer, diese Forumssuche ist...  :-X

Seither hatte ich immer wieder kleinere Änderungen vorgenommen (Window, Hardware etc.).
Zudem haben mich immer wieder Dinge am Aufbau und der Konstruktion des Cases gestört, so dass ich nun im Zuge einer Hardwareveränderung und einem dadurch erforderlich gewordenen Ausbau meiner Wakü diesen Caseumbau vollzogen habe.

was mich an meinem LL7077 gestört hat:
- das Mainboard liegt zu tief unten, beim Einbau mehrerer Karten ist der Zugang an die Anschlüsse (USB etc.) stark eingeschränkt oder unmöglich
- die beiden 8cm Lüfter über dem Mainboard, respektive keine "Belüftung" der unteren Kartensteckplätze (dazu später)
- Position des Netzteils

Das Umbauprojekt:
- Umarbeitung der Rückwand, Höhersetzten des Mainboards, Einbau eines 12 cm Lüfters, Einbau zweier 8cm Lüfter bodenwärts in der Rückwand
- Einbau eines 240er Radiators im Boden (s.u.)
- Konstruktion eines "Über-"Aquabays mit Integration aller (naja, der meisten ) wakü-relevanten Teile in/auf einem  herausnehmbaren "Schlitten": Pumpen, Durchflusssensoren, Aquatube, Tubemeter, CF-Display, Aquaero, Multiswitch, Pumpencontroller, Powertaster etc...
- Umbau auf ein Zweikreislaufsystem:
erster Kreislauf:
Airplex Evo 360- CU-Aquatube - Aquastream 1 - Durchflusssensor - Cuplex XT - Twinplex XT-
NB-Kühler - zweimal Eigenbau Spawakü- Twinplex-SB- Eigenbaudeckel-Quad-SLI - 3x Dual-FP-Cu-Kühler (Fremdhersteller)
zweiter Kreislauf:
Airplex Pro 240 - Plexi-Aquatube - Aquastream 2 - Durchflusssmesser - 2x Aquagrafx 7950

- sauberes Verlegen der Anschlüsse und Kabel

Aber hier mal Bilder, wie das Case vor dem jetzigen Umbau aussah...
von vorne und hinten:              


von innen:


was man normalerweise nicht sieht:


und weiter nach der Werbung...

startrek

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 15:08

Es geht los...
Ausbau der "Hardware":


Der Mainboardträger ausgebaut:


Das (fast-)original "Hinterteil":


So soll es einmal sein:




Na dann, ab in den Keller:
Abtrennen der Rückwand von der Bodenplatte:




Ausfräsen der neuen Öffnungen (Proxxon-rulez!)


erneutes Probesitzen des MB-Trägers:


Anpassen des oberen Anteils der neuen Rückwand:


passt, wackelt und hat Luft:


da muß was Rundes ins Eckige:


Lochfrass:


weiter fortgeschritten, was Herr Bürgy wohl sagen würde...


Startrek

startrek

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 15:50

Die Konstruktion des "Über"-Aquabays:

Die geplante Anordnung der Aquastreams und der Durchflussensoren


Die Bodenplatten der Aquastream

angepasst, so dass sie nebeneinander in einen 5 1/4"-Schacht passen


Die Anordnung der Pumpencontroller:


Das (halb-)fertige Produkt:


Die Verkabelung:



Startrek

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 17:11

Nice bin mal auf endergebnis gespannt.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Jogibaer_Nr1

God

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 23:30

ist das da ein Kupferaquatube auf dem Boden? :o :D wieviel verlangst dafür ;D

P.S. sieht bis jetzt ganz gut aus....

startrek

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 23:50

Hallo,

ja, das ist ein CU-Aquatube... ;D

Nicht verkäuflich...

Morgen geht´s weiter

Startrek

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Sonntag, 3. September 2006, 23:51

Aber was nicht verstehe den CU Aquatube hattest du vorher nicht in der Front hast du den nachträglich irgendwo abgegriffen oder war der wonaders verbaut???

edit: ok habe es jetzt gesehen du hast im Deckel noch einen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

startrek

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 11:15

Das Teil nun eingebaut und in "Aktion":


Die beiden Pumpen nebeneinander:


von der Seite:



von oben:


der beleuchtete Plexi-Aquatube, man sieht hier auch das "Gehäuse" für das CF-Display:


Hier nochmal von aussen die "neue" Rückwand:


Die überarbeitete Vorderseite (Frontplatte von Schäfer):


Hier mußte ich, bedingt durch die drei Dual-FP-Kühler, den DVD-Brenner einen Schacht nach oben nehmen. Das hieß die "Blende" für meinen Cardreader Opfern. DAfür mußte nun der Ausschnitt der CD-Schublade in die Platte gefräst werden. Desweiteren habe ich die LED´s des zweiten Pumpencontrollers integriert.
Das Orig. Aquabay wurde mit Nietmuttern versehen, so daß diese ewige Fummelei mit den Schrauben hinter der Blende aufhört...
Das Loch unterhalb der Blende werde ich noch "stopfen" müssen, zunächst provisorisch mit einer Eigenbau-Blende, ggf. werde ich mir bei Schäfer eine "durchgehende" Frontblende anfertigen lassen.

Die Verschlauchung, wie auch einige Kabel haben noch nicht ihren endgültigen Platz gefunden. Ich warte noch auf ein paar Teile aus Berlin, dann kann ich das vorerst endgültige Ergebnis präsentieren...


Startrek

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 16:21

Hui ... gar nicht mal so übel!

Besonders die Lösung mit den Pumpen finde ich super *TumbsUp*

Aber an Kritikpunkten fällt mir folgendes ein:

- Die Frontplatte hätte ich aus dem gleichen Alu gemacht, wie auch der Rest des Gehäuses ist (dafür einfach ne Ersatzseitenwand kaufen)

- Irgendwie sieht das Gehäuse im Inneren immernoch etwas unordentlich aus, deswegen würde ich auf sämtliche Winkel im System verzichten und vielleicht noch irgendwie an der Kabelführung arbeiten, wie zB auch alles einheitlich versleeven oder so

Seppel-2k3

God

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 18:21

also die größte kritik meiner seits geht an die fotos ;D also nicht das sie schlecht von der quali sind, sondern eher ne komplette ansicht der teile fänd ich wesentlich hilfreicher, zb habe ich die rückwand nicht ein mal im ganzen gesehen, sowie ein blick ins innere und zwar komplett wär super. dann kann man auch gescheite kritik abgeben wie ich finde.

ansonsten, was soll ich sagen ist ok. aber die kabel sehen was ich so beurteilen kann doch recht wirr aus.

;)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 18:23

oller lucker....

nen plexi AT UND nen CU AT ;D

sieht dch ganz nett aus :)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

startrek

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 21:54

Tach,

vielen Dank für Lob und Tadel...
Euren Wünschen soll Rechnung getragen werden!

Äh, die ersten Bilder zeigen das Case ja noch im "Urzustand"....
Und auf den letzteren Bildern sind die Kabel und Schläuche noch zum Teil sehr "wirr", das stimmt. Daran mache ich mich aber erst, wenn ich die "restlichen" Teile eingbaut habe!

Kritik an den Fotos:
also eine Komplettansicht von innen:

Das Kabel für den EZ-Plug und für das CD-LW werden auch noch gesleevt und versteckt! Die Schläuche sind "Beta"!

eine Komplettansicht von hinten:


Ich hoffe, Stefan K. hat mir meine restlichen Sachen heute auf den Weg gebracht, so dass es morgen endlich weitergeht! ;D
Wie man unschwer erkennen kann, ist im Boden schon das Loch für den Radi, jetzt habe ich gelesen, dass der Airplex pro wieder andere Löcherabstände hat, da hab ich ja schon Magenweh, denn ich hab die Löcher natürlich nach den Evo Löchern gebohrt, gruml. Naja, wird noch ein bisschen "Anpassen" angesagt sein...

Und bevor sich jemand über meine schönen Räder am Case ausläßt: nein! Die bleiben! Sehen nicht hitmäßig aus, aber das ganze Case ist ja eher etwas "bieder" und inzwischen so saumäßig schwer, das es anders nicht von der Stelle zu bewegen wäre! Ich werd´s mal wiegen, aber LAN-tauglich ist´s auf keinen Fall ;D

So long, Startrek

MoHP

Full Member

Re: Startreks LianLi 7077 Umbau...viele Bilder!

Montag, 4. September 2006, 22:10

Echt subere Arbeit kann man da nur sagen. :o :o :o ;D ;D ;D