• 21.08.2025, 14:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

palme_kex

God

Laptop Display benutzten.

Montag, 9. Oktober 2006, 21:34

Also ich hab heute mein altes defektes Notebook bekommen und das gleich mal zerlegt. (reperatur sollte 800e kosten, das lohnt sich nit)
Und hab dann mal alles abegebaut was geht und nun hab ich hier das Display, das war mit nem kleinen Stecker direkt aufs mobo gesteckt (etwa 20pins habs jetzt nicht gezählt).

Nun wollt ich wissen, Ist das bei den Notebooks nen Standart wie zB VGA oder DVI ? Und man kann es mit nem simplen adapter an nen normalen DVI anschluss hängen, oder sind da die ganzen Converter und was man alles brauch um so nen Display anzusteuern auf dem Mainboard?

Genau wie die Tastatur, da kommt nen flaches kabel mit etwa 12 pins raus, gibts da universal contorler oder irgend nen standart das man auch diese zB an USB oder PS2 klatschen kann ? ( is mein non plus ultra lieblings tastatur.)

Zettih

God

Re: Laptop Display benutzten.

Montag, 9. Oktober 2006, 23:06

Bei internen Notebook-Schnittstellen gibt's leider keine Standards (MIT "D"!!!).

Benny2002

God

Re: Laptop Display benutzten.

Montag, 9. Oktober 2006, 23:17

SuFu...

Du bist nicht der erste der das Probiert... :/

Aber ohne genau zu wissen was für ein TFT das ist und wie er angesteuert wird ist es nahezu unmöglich...

Und selbst wenn du das weißt wird es schwer ne Platine zur anteuerung zu finden... :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

palme_kex

God

Re: Laptop Display benutzten.

Montag, 9. Oktober 2006, 23:38

mh..... da nix im Dtaneblatt steht muss ich wohl auch die verkleidung vom notebook abbauen um herrauszufinden was da für nen display verbaut wird. Um dort weiter zu kommen.

Hab ich mit Tastaturen das selbe Problem ? Ne tastatur is ja nur nen Bruchteil so aufwendig wie nen display

Benny2002

God

Re: Laptop Display benutzten.

Montag, 9. Oktober 2006, 23:53

Zitat von »palme_kex«

Hab ich mit Tastaturen das selbe Problem ? Ne tastatur is ja nur nen Bruchteil so aufwendig wie nen display


Wie Komplex das Bauteil ist, ist im Prinzip egal solang du nicht weiß wie dieses angesteuert werden muss... :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

LotadaC

God

Re: Laptop Display benutzten.

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:16

@Display:
normalerweise sind werden die Laptopdisplays digital (aber nicht DVI) angesteuert lies mal das.
Dein Problem ist, die Belegung der ca 15 Datenleitungen und der ca 4 Leitungen für die Hintergrundbeleuchtung herauszubekommen.

@Tastatur:das müßten etwa 8+13 leitungen (also 104 Tasten =13*8 plus ein paar Extratasten) sein.
Wenn Du mal ne normale Tastatur aufmachst, wirds klar.
Die Tasten werden über ´ne Matrix erkannt. In der Tastatur hast Du dann nen Chip, der daraus ´n (digitales) Signal macht, und über die PS/2 Leitung (in dem Stecker sind nur 3 Leitungen oder so belegt, eins davon DATA) an den Rechner sendet. Ob Du allerdings Deine Tastatur an den Chip irgendeiner Standard (Limbachnet ;))-Tastatur klemmen kannst (also ob Die Matrix für die wesentlichen Tasten standartisiert ist), kann ich Dir allerdings auch nicht sagen

Edit: für die Display-Geschichte brauchst Du dann nochwas zum ansteuern - ne alte Graka mit Feature Connector zum Bleistift ;)

Zettih

God

Re: Laptop Display benutzten.

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:50

Zitat

Ob Du allerdings Deine Tastatur an den Chip irgendeiner Standard (Limbachnet )-Tastatur klemmen kannst (also ob Die Matrix für die wesentlichen Tasten standartisiert ist),


Ich beiss' gleich...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Laptop Display benutzten.

Dienstag, 10. Oktober 2006, 13:39

das selber ansteuern bekommst du selber nicht hin da die elektonik dafür mit auf der notebook platiene sizt, oder du baust diese nach was aber teurer kommen würde als ein kleinen billigen tft bei ebay zu kaufen und diesen zu zerlegen.

LotadaC

God

Re: Laptop Display benutzten.

Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:17

Zitat von »@re@50«

das selber ansteuern bekommst du selber nicht hin da die elektonik dafür mit auf der notebook platiene sizt...


wiso nich?
wenn er die Pinbelegung des Displays herausfindet, muß er die nur an ´nen VESA-Connector einer (alten) GraKa anschließen (bei Matrox heißen die Dinger Feature-Connector, die Mystique hatte z.B. einen), dann sollte auf dem Display dasselbe dargestellt werden, wie auf dem SVGA-Ausgang der Grafikkarte.

aber das:

Zitat von »@re@50«

...ein kleinen billigen tft bei ebay zu kaufen und diesen zu zerlegen.

ist natürlich einfacher und sicherer, wenn auch teurer ;)

xx_ElBarto

God

Re: Laptop Display benutzten.

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:03

das problem bei vesa is aber glaube ich das es nur 256 farben unterstützt wenn ich mich noch richtig erinnere

FRAGhouse

Senior Member

Re: Laptop Display benutzten.

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 10:11

Zuerst musst du herausfinden, wie die genaue Bezeichnung des Dislays ist. Damit kannst Du Google nach dem Datenblatt für das Display fragen.

Alternativ würde ich mal hier einen Blick drauf werfen:
http://emea.kontron.com/index.php?id=1041

Die "Products"-Section könnte auch interessant sein...
BMW 320d (E46)

palme_kex

God

Re: Laptop Display benutzten.

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 12:26

ich glaub dann zerleg ich das mal weiter, und gucke ob ich mal nen bissle mehr über das display rausfinde...

Ich hab den laptop hatlt geliebt und er hat mir wirklich sehr gute dienste erwiesen, deswegen will ich ihn weiterhin benutzten, er ist eben irgend wie mein Freund geworden.

LotadaC

God

Re: Laptop Display benutzten.

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 14:20

Zitat von »elbarto`«

das problem bei vesa is aber glaube ich das es nur 256 farben unterstützt wenn ich mich noch richtig erinnere


oder 16 ;)

halt VGA, aber damit wird das Diplay doch wohl klarkommen, oder?!

und Datenblätter (zu Läppi-Dsp) zu finden ist nicht ohne, die Hersteller (Reseller, (Groß-)Händler... und wer da nicht noch alles mitverdient...) halten sich diesbezüglich sehr...bedeckt.

FRAGhouse

Senior Member

Re: Laptop Display benutzten.

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:04

Zitat von »LotadaC«

Datenblätter (zu Läppi-Dsp) zu finden ist nicht ohne, die Hersteller (Reseller, (Groß-)Händler... und wer da nicht noch alles mitverdient...) halten sich diesbezüglich sehr...bedeckt.

Ich gebe Dir m.E. recht, trotzdem dürfte auf dem Display der Hersteller und/oder die genaue Bezeichnung stehen.
Handelt es sich um ein in der Industrie gängiges Display, findest Du das Datasheet eventuell in dem Cable-Configurator (siehe Link oben).
BMW 320d (E46)

palme_kex

God

Re: Laptop Display benutzten.

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:19

Muss nur nochmal die restliche verkleidung abmontieren um die bezeichnung, zu finden.