• 31.07.2025, 01:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Schadet es einer Pumpe...

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:52

Zitat von »PoRo«

Also,
ich sag es nun zum letzten mal - langsam nervt mich das hier nämlich ziemlich:

Ich bezog mich auf den ersten Post, sowie Stephans Aussage dazu. Ich habe nur das korrigieren wollen, was einfach unrichtig ist. Das ihr da eine solche Geschichte draus macht - okay, eure Sache.

Und so ganz nebenbei geht es immernoch um Druckoszillationen - aber es interessiert ja offenbar keinen.


Das bestreitet keiner... wir haben lediglich angemerkt das, das absolut unerheblich für eine WaKü oder eben manofmanynames Zwecke ist... mir unbegreiflich das du dich da so gegen auflehnst...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

PoRo69

Senior Member

Re: Schadet es einer Pumpe...

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:53

Ich lehne mich gegen die hier leider sehr häufig verbreiteten Fehlinformationen auf. Manche Leute nehmen das, was sie hier hören gleich für die komplette, absolute Wahrheit, und daher finde ich, muss man etwas falsches nicht unbedingt unberücksichtigt stehen lassen - das ist aber auch schon alles.
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Seppel-2k3

God

Re: Schadet es einer Pumpe...

Freitag, 20. Oktober 2006, 04:54

es reicht imho trotzdem das einmal zu schreiben. ich meine das jeder der nach dir gepostet hat, dir recht gegeben hat. und messen hin oder her, es hat für den 0-8-15 user keinerlei bedeutung, ob die pumpe nu 1000 mal in der minute nen kleinen schub macht oder ob die pumpe nu wirklich konstant laufen würde ;)

schmz

Full Member

Re: Schadet es einer Pumpe...

Samstag, 21. Oktober 2006, 14:32

Hi,

Zitat

Ich lehne mich gegen die hier leider sehr häufig verbreiteten Fehlinformationen auf. Manche Leute nehmen das, was sie hier hören gleich für die komplette, absolute Wahrheit, und daher finde ich, muss man etwas falsches nicht unbedingt unberücksichtigt stehen lassen - das ist aber auch schon alles.


Schoen gesagt - aber dann gebe ich auch mal zum besten, dass die Quanten-Theorie, die Du hier ja schonmal zitiertest, auch nur eine Theorie ist, die es den Wissenschaftlern erleichtert, manche ansonsten unerklaerlichen Zustaende oder Ablaeufe zu berechnen. Von der "Absoluten Wahrheit" ist diese aber vermutlich genau so weit entfernt, wie die Relativitaetstheorie von der absoluten Erklaerung des Universums ...

BTW: Auch in Pipelines sind uebrigens die durch Kreiselpumpen verursachten, dynamischen Belastungen mehr als vernachlaessigbar. Und ausserdem foerdert man Benzin in der Regel nicht durch Pipelines, sondern bestenfalls noch Erdoel oder Gas, nicht aber Fertigprodukte - diese werden eher verschifft, als ueber weite Strecken verpumpt. Liegt einfach daran, dass man die Reinheit von Fertigprodukten in einer Pipeline mit wechselnden Produkten nicht gewaehrleisten kann. Bei Erdoel oder -gas macht das wegen der gringen Reinheit noch nicht wirklich was aus, bei staendig wechselnden Benzin-Sorten aber waere dies fatal.
cu
Ulrich

PoRo69

Senior Member

Re: Schadet es einer Pumpe...

Samstag, 21. Oktober 2006, 20:18

Alles klar, absolut zu vernachlässigen. Drum mach ich die letzen Wochen meines Lebens auch nichts anderes ^^
Mfg
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Seppel-2k3

God

Re: Schadet es einer Pumpe...

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:19

hast du die letzten wochen nichts anderes gemacht oder planst du von uns zu gehen? ;D

Erkaeltung

God

Re: Schadet es einer Pumpe...

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:35

Zitat von »Seppel^«

hast du die letzten wochen nichts anderes gemacht oder planst du von uns zu gehen? ;D


Irgendwie kam mir beim Lesen das selbe in den Sinn ;D

schmz

Full Member

Re: Schadet es einer Pumpe...

Sonntag, 22. Oktober 2006, 14:13

Hi,

Zitat

Alles klar, absolut zu vernachlässigen. Drum mach ich die letzen Wochen meines Lebens auch nichts anderes


Du rechnest die von Kreiselpumpen verursachten, dynamischen Belastungen von Pipelines nach? Sorry, aber das kann ich mir nur schwer vorstellen, da schon die Auswirungen der wechselnden Tag/Nach-Temperaurschwankungen groesere Auswirkungen haben duerften, ganz zu Schweigen von den Schwingungen einer kreuzenden Autobahn. Und, wenn ich naeher darueber nachdenke, koennten sogar die vom Motor der Pumpe auf die Pipeline uebertragenen Wellenschwingungen groessere Auswirkungen haben, als die vom Pumpenfluegenrad verursachten Pulsationen im Fluessigkeitsstrom.

cu
Ulrich