• 21.08.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner (Worktitle)

Sonntag, 30. Juli 2006, 13:28

Sieht gut aus, gefällt mir :)

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner (Worktitle)

Sonntag, 30. Juli 2006, 13:55

Also die Arbeit und die Ideen du die hast gefallen mir.
Vor allem beneide ich dich wegen deiner Hardware. ;)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

JaR

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner (Worktitle)

Sonntag, 30. Juli 2006, 17:06

Das sieht doch schon sehr gut aus.
Mit was hast du die Pumpe im FMJ befestigt?
badger badger badger ...

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner (Worktitle)

Sonntag, 30. Juli 2006, 21:23

Zitat von »JaR«

Das sieht doch schon sehr gut aus.
Mit was hast du die Pumpe im FMJ befestigt?



Ich hatte noch Schaumstoff übrig. Hab die Pumpe mit Schaumstoff eingepackt und so ins FMJ geschoben.


Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner (Worktitle)

Sonntag, 30. Juli 2006, 21:59

Hu

Hab heute noch ein bisschen weiter gebastelt:



Erstmal mit dieser Bohr-/Fräsmaschine ein Reststück Plexi zurechtgestutzt.




Nach dem anzeichnen, bohren, gewindeschneiden, Seitenflächen aufrauhen und montieren sieht es nun so aus. Gleich noch getestet ob der Schlauch vor der Stütze vorbei mag. Glück gehabt, passt.




Als nächstes die drei Päpste am Radi bearbeitet. Den Kleber entfernt, mit einem Edding die Schrift übermalt, das Kabel mit Sekundenkleber in die Führung geklebt und mit einem kleinen Stück Schrumpfschlauch das Kabel versteckt.








Leider sind die langen mitgelieferten Schrauben von der Radi-Blende zu kurz. Deshalb hab ich zuerst die Lüfter auf den Radi geschraubt und danach die Lüfter mit der Blende verschraubt. War ne fummelige Arbeit. Musste den Deckel vom Case trennen alles verschrauben und den Deckel wieder mit dem Case vernieten.




Als Abschluss noch den Brenner montiert.



Am Dienstag werd ich dann wohl weiter basteln.


Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

jitmo

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Sonntag, 30. Juli 2006, 22:09

hi

also deine arbeit ist echt sauber aber ne aquabox 3,5" sieht echt verloren in der front aus

des weiteren finde ich das die schwarze blende überhaupt nicht zu dem case passt

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

WinX

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Sonntag, 30. Juli 2006, 22:25

Ich finds auf jeden Fall gut gelungen. Und Kontraste sind auch oft gut. Muss ja nich alles so eintönig sein....

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Sonntag, 30. Juli 2006, 23:03

Das Case passt dann perfekt zum Rest der Peripherie. Alles Black&Silver Edition 8)

Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

FreezedComputer

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Sonntag, 30. Juli 2006, 23:14

ach das is ne AQUABOX
ich hätt das jetz für ne griffschale gehalten :-X
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

atomfrede

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Sonntag, 30. Juli 2006, 23:23

sieht super aus, besonders die idee mit der verschlauchung gefällt mir. wird der brenner noch versteckt, oder bleibt das so?

kurz mal ot:
ist das der lego sternenzerstörer da im hintergrunf, inkl y-wing?

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Montag, 31. Juli 2006, 00:11

Zitat von »atomfrede«

sieht super aus, besonders die idee mit der verschlauchung gefällt mir. wird der brenner noch versteckt, oder bleibt das so?

kurz mal ot:
ist das der lego sternenzerstörer da im hintergrunf, inkl y-wing?



Der Brenner wird natürlich versteckt, bzw er wird in die neue Front integriert. Da kommt vorne noch eine schwarz eloxierte Frontplatte hin. Die Schublade und der Knopf des Brenners kriegen dann auch ein bisschen Metall ab.

Zu OT: Ja genau ist der Lego Sternen-Zerstörer. War das Weihnachtsgeschenk. ;D Den haben ich und mein Bruder vom 24.12.05 20:00 bis 25.12 .05 06:00 zusammengebaut.


Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

atomfrede

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Montag, 31. Juli 2006, 00:14

das klingt gut. lässt du die front bei shaeffer machen?

ot: wie groß ist der eigentlich?

real_blue

Junior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Montag, 31. Juli 2006, 13:17

Bei den Mitteln die er zur Verfügung hat glaub ichs nicht ;).

Gefällt mir bis jetzt sehr gut. Das schwarz-silber liegt mir zwar nicht so ganz, aber sieht neben deinem restlichen Kram bestimmt toll aus!

Ich bin vorallem auf die Front gespannt und was mit der Aquabox passiert.

Also: Have fun und halt dich ran 8)

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update--

Montag, 7. August 2006, 00:05

So

Hab letzte Woche ein wenig weitergebastelt:



LED für die Füsse zusammengelötet...




und getestet




Blenden um die Kabel zu verstecken gesägt gefeilt gebohrt usw. Alle Schrauben werden noch durch schwarze Imbus-Schrauben ersetzt.




KK getestet





aquaero für die Front vorbereitet und montiert. Hab die Blende entfernt, die Löcher bei den Montagewinkeln angesenkt und Senkkopfschrauben eingeschraubt.


Todo-Liste:

- Blende für die Anschlüsse auf dem Mobo
- Radiator und Lüfter montieren
- aquaero montieren
- DVD-Brenner montieren
- Led für die Füsse
- Kaltlichtkathoden montieren
- Kleinkrams bestellen (mal wieder ;) )
- Spannungsversorgung der Beleuchtung (Schalter montieren und Kabel/Stecker zusammenlöten)
- evt. Kabel Sleeven
- Verschlauchung / Verkabelung
- Frontgestaltung (Schaeffer)
- Seitenfenster
- alles was mir nicht in den Sinn kommt
- Beten das alles funktioniert


Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

atomfrede

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Sonntag, 13. August 2006, 13:05

sieht super aus, besonders die bisherige kabelverlegung gefällt mir sehr gut!
bin mal auf die frontplatte gespannt

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:36

hey mir istr gerade mal eingefallen dass hier noch ein tagebuch unvolständig rumliegt was los kommt da noch was oder ist es geschichte ;) ;) ;) ;)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

trummlerator

Full Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Mittwoch, 1. November 2006, 02:31

Hi

Es kommt noch was und es ist nicht Geschichte (eher die unendliche Geschichte)


Hatte einige Probleme mit der Beleuchtung etc. Die verbaute Kaltkathode hat alle LEDs ins Nirvana geschickt. Nun musste ich alle Füsse wieder ausbauen und die Led's ausbohren. Hab dadurch für den Moment (langer Moment) die Lust verloren. Schliesslich hab ich die Kaltkathode selbst auch ins Nirvana geschickt und hab nun nur noch LED's verbaut.

Nun, die Kiste läuft. Das heisst, solange ich keine aufwendigen 3D Spiele zocke. Hab 2 fehlerhafte 7900GTX die bei normalem Takt starke Grafikfehler verursachen und das System zum abstürzen bringen. Die werden aber Morgen ausgewechselt.


Doch nun zum Casemod selbst:





Die Taster für die Bedienung: vlnr. Power; Reset; Beleuchtung an/aus; DVD-Laufwerk




Hab die den Usb Halter für die Power und HDD Led missbraucht. Sieht man mit der fertigen Front eh nicht mehr.




Von hinten siehts nach Kabelsalat aus.




Die zweite HD ist auch schon länger verbaut.




Kabelbinder sind ne gute Erfindung.




Und so sieht der interessante Teil aus. Durch das Fenster in der Seitenwand wird man nur gerade das MB sehen. Die Parallel Verschlauchung und die Blenden für die Anschlüsse sehen zwar chick aus (imho) doch das Ganze ist halt nicht gerade Wartungsfreundlich.




Das Ganze beleuchtet. Die LED's muss ich noch mit ner Blende verstecken. Irgend ein Stück Alu biegen oder so.




Bling Bling



Sovieles gibt es nun nicht mehr zu tun. Die Front muss ich noch gestalten, sowie auch das Seitenfenster. Ausserdem muss ich noch einen Lüfter auf dem Radi auswechseln. Hab den Wohl beim austesten gebraten. Und halt eben die Grakas.

Eigentlich hatte ich noch zwei Beleuchtungsmodule für die aquabox. Aber 1. Waren die undicht, und 2. Wurde nicht der gewünschte Effekt erreicht. Naja Lass ich die Front halt bis aufs ae unbeleuchtet.


Das wars soweit

Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

pharao

Moderator

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Mittwoch, 1. November 2006, 09:02

coole Schlauchführung. :)

wüde bei einer so großflächigen Beleuchtung eine KK nicht mehr Sinn machen?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

facet

Senior Member

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Mittwoch, 1. November 2006, 09:45

schaut gut aus.
das mit den grakas und so tut mir leid. das vermiest einem die ganze freude.

mfg

maniac2k1

God

Re: Tagebuch: Casemod Pipeliner --Update S.3--

Mittwoch, 1. November 2006, 10:06

Zitat von »hobbes_dmS«

coole Schlauchführung. :)

Dem kann ich mich nur anschliessen :D

Vorallem dieses Bild hat es mir echt angetan: Verschlauchte Innenansicht ohne Beleuchtung

Zitat


wüde bei einer so großflächigen Beleuchtung eine KK nicht mehr Sinn machen?

Vielleicht ist es bei ihm wie bei mir: Mir gefällt das Licht von Kaltkathoden nicht so gut. Da ist das Licht von LEDs einfach brillanter.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]