• 21.08.2025, 04:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

CygnusX1

God

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

vendredi 11 novembre 2005, 17:30

Naja die Front gefällt mir nicht so, auch der Schriftzug, wirkt alles irgendwie altbacken. Wie der erste Rechner der DDR :P

btw hab dein myhtpc.de Post gelesen, das man ein verschwommenes Windowsbild hat ist normal, das bekommt man nie besser hin, deswegen sind ja die Mediacenter alle extra mit großen Schriften usw., damit es am TV klar erkennbar ist.

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

vendredi 11 novembre 2005, 21:07

Citation de "-egoist-"

Welche Software benutzt Du nun ?


Media Portal mit einigen Plugins

@1BIT:
Natürlich muss ich den Fernseher einschalten, sonst sehe ich ja nix gelle ? Oder schaust du Filme ohne Bild ? ;D

Ansonsten, der HTPC sollte kein Geld verschlingen und schlicht ausfallen. Das Gehäuse erinnert keineswegs an einen PC, finde ich.
Und, naja an die anderen geräte anpassen, was soll ich da anpassen, außer der Farbe ? Die Form ging nicht anders ohne neue Hardware und irgendwelche Knöpfe oder Lämpchen fand ich überflüssig ;)

D4F

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

samedi 12 novembre 2005, 12:17

^^ Wie schauts denn mit der Bedienung und der Konfiguration de Software aus? WinXP MCE ist ja leider sehr Hardwarehungring ... CPU Auslastung ist dabei relativ hoch so dass C&Q beim A64 nahezu nichts bringt.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

samedi 12 novembre 2005, 14:52

ich hab als Vergleich nur ne Testversion von Meedio installiert gehabt, weil alles andere keine LCD Unterstützung hatte.
Die Konfiguration von MEdiaPortal ist sehr einfach, die Steuerung natürlich primitiv gehalten. Momentan bediene ich es per Tastatur, weil ich noch keine Fernbedienung etc gekauft habe, das folgt aber noch.

DasDany

Full Member

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

samedi 19 novembre 2005, 01:17

Hi,
klasse HTPC hast du da. Ich benutze auch MediaPortal. Ist ja eigentlich wie Windows MCE aufgebaut, nur eben nicht so hardwarehungrig und für viele TV Karten. Als Fernbedienung kann ich dir die von Microsoft empfehlen die auch beim MCE dabei ist. Kostet etwa 34€. Oder du nimmst dann so ein Hightec Produkt mit dem du alles steuern kannst.

Jetzt aber mal ne Frage. Wie hast du denn deine Grafik befestigt am Gehäuse?

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *feddisch*

mardi 24 janvier 2006, 17:44

So, kleines Update.
Heute neu hinzugekommen ist ein Netzteil (austausch gegen das alte) womit sich der Rechner nun über die Tastatur starten lässt.
Gegen den kritisterten Knopf hab ich noch keine Alternative gefunden. Lackieren scheint bisher unmöglich, auf dem glatten Kunststoff hält einfach nichts. Mal sehen, vielleicht ergatter ich irgendwo nen alternativen Taster.
Neu ist nun auch das Außendesign. Bisher wurde das Gehäuse nur durch die 4 Buchstaben "HTPC" dekoriert. Heute habe ich dem ganzen noch einen Rahmen verpasst und natürlich - im home hifi Stil - die Kompatibelitäts Logos unten links.
Gedruckt mit einem Tintenstrahldrucker auf selbstklebende Inkjet Folie.







@DasDany: Sorry hatte deinen Post nicht gesehen, bzw erst jetzt ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 19:28

Cooles Projekt! :)
Aber mein erster Gedanke beim ersten Bild auf dieser Seite: "Häh, wassen das für ne komische Schuhbox?" ;D ;D ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

CygnusX1

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 19:43

Boaaah ich finde die Farben und diesen Schriftzug leider sooo hässlich :( Kapier echt nicht wieso du das so gemacht hast, sieht aus wie der erste DDR HTPC.

Du könntest doch den Taster leicht anrauhen an der Oberfläche, dann sollte der Lack doch halten oder nicht ?

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 20:03

anrauhen wär eine Möglichkeit, stimmt.

Was is an den Farben auszusetzen ? Das ist mausgrau und schwarz, sonst nix.

Klar sieht das gehäuse einem Home-Hifi Gerät nicht ähnlich, aber das war auch nicht geplant. Allein die Maße sprechen schon dagegen.

ptah

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 20:14

Citation de "Draco"

anrauhen wär eine Möglichkeit, stimmt.

Was is an den Farben auszusetzen ? Das ist mausgrau und schwarz, sonst nix.

Klar sieht das gehäuse einem Home-Hifi Gerät nicht ähnlich, aber das war auch nicht geplant. Allein die Maße sprechen schon dagegen.



Du sagst es ja schon ... Mausgrau und schwarz. Ein HTPC hat
meiner Auffassung nach, die Aufgabe möglichst nach einem
üblichen Wohnzimmergerät (DVD-Player, Receiver, etc.) aus-
zusehen, dabei jedoch einen PC mit variablen Gebrauchs-
möglichkeiten zu bieten. Er fällt einmal durch die Farbwahl und
durch den Schriftzug viel zu sehr auf und jedem ist klar, dass
ist nicht normal ;)
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 20:34

*Farben verteidigen will* :)
Wie ihr eventuell auf den Bildern erkennen könnt, ist mein Fernsehtisch grau, ist mein Fernseher grau, ist mein Reciever grau und deshalb wollte ich auch den HTPC grau haben. Das einzige, was meiner Meinung da auffällt ist der alte Videorekorder mit seinem schwarzen Gehäuse.
Imho gilt das Argument "auffallen" im Bezug auf die Farbwahl deshalb nicht 8)

Ne quatsch, was soll ich das Ding verteidigen. Mir gefällts so wie es ist. Grau soll es sein, damit es zum Rest passt. Der neue Rand soll das einsame LCD in der Front etwas einbetten und ziert das Gehäuse. Der Schriftzug ist anscheinend Geschmacksfrage.
Auffällig ist er ohne Zweifel, aber das ist Absicht. Quasi alle meine Bekannten und Freunde wissen nicht was ein HTPC ist und werden neugierig, wenn ihnen das Ding auffällt.

Das einzige was ich beim nächsten Gehäusebau besser machen würde, ist der Power On Taster.

Nemesis

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mardi 24 janvier 2006, 20:49

immer dieses aggressive mausgrau ;D ;D

ne mal im ernst, ich find es net schlecht
vor allem, es war rel einfach zu realisieren und es war billig
und da die optik in ordnung ist, ist es doch perfekt

das einzige ist der knopf und das display, aber auch das kann man verschmerzen :)

dami1233

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mercredi 25 janvier 2006, 00:36

Also mir gefällt dein HTPC (gut, bis auf den roten Knopf ;)), aber was ist das da für ein Nippes auf dem TV?
Dein Zuhause sieht gar nicht nach Studentenbude aus - viel zu steril :-X
;)

dami

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mercredi 25 janvier 2006, 00:55

ich habs halt gern ordentlich :)
Außerdem gibts Gründe, wieso keine Fotos von meinem Schlafzimmer existieren ;D

Metallurge

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mercredi 25 janvier 2006, 11:49

Citation de "Draco"

Außerdem gibts Gründe, wieso keine Fotos von meinem Schlafzimmer existieren ;D

Alter Angeber :P


Die Farbwahl finde ich völlig ok - vermutlich sind die graus in real auch nahezu identisch und nicht so leicht unterschiedlich wie auf den Fotos!?

Wie hell ist das LCD? Vielleicht könntest Du da eine dünne graue/schwarze Plexisscheibe davorsetzen, so dass der schwarze Balken bei ausgeschaltetem HTPC durchgehender ist und das LCD nur im eingeschalteten Zustand zur Geltung kommt.

Den Einschalter hätte man vielleicht am Anfang an die Gehäuseseite verlegen können - hat ja nun mit Keyboard-Power-on auch kaum noch ein Funktion, oder?
Aber womit diese Position dann füllen ...

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mercredi 25 janvier 2006, 15:58

Der Grauton ist exakt identisch mit dem Rest. Nur ist der Rest ganz glatt geschliffen und nicht so wie die Spanplatten, evtl fällts daher mehr auf den Fotos auf.

Die Plexischeibe wär tatsächlich ne Idee, hab nur grad keine Ahnung, woher ich ne getönte Scheibe bekommen soll *grübel*
Das LCD kann ich mit Potis frei einstellen, da geht noch einiges in Sachen Helligkeit.

Ne ne Funktion hat der Einschalter in dem Sinne leider nicht mehr, stimmt. Hab auch grade keine Idee, womit ich das Loch schliessen könnte (ausser mit noch mehr Deko), der Reset-Taster usw sind auf der Innenseite verbaut.
Eventuell kann ich das Loch demnächst für den Empfänger der IR Tastatur verwenden.

Andreoid

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

mercredi 25 janvier 2006, 17:42

Citation de "Draco"


Die Plexischeibe wär tatsächlich ne Idee, hab nur grad keine Ahnung, woher ich ne getönte Scheibe bekommen soll *grübel*



http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=1744
Grüße
André

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

vendredi 3 février 2006, 17:13

Ich hab nun übrigens ne relativ nützliche Funktion zur Steuerung meines HTPC gefunden, bis ich Geld für eine vernünftige Funktastatur habe.
Der HTPC ist zuhaus im Netzwerk angeschlossen, genau wie das Notebook direkt neben dem Sofa, womit ich während der Werbung im Netz surfe.
Ich habe nun alle Netzwerkrechner mit VNC ausgestattet und steuere nun den HTPC mit dem Notebook über das Netzwerk.
Damit wurden Kabelmaus und Kabeltastatur am HTPC überflüssig.
Lediglich zum Einschalten muss ich noch aufstehen und den Power Knopf drücken, der Rest geht über das Notebook.
Wenn ich mich mal mit der Network Power On Funktion beschäftigen würde, könnte ich ggf sogar das Einschalten per Netzwerk erledigen.

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

samedi 4 février 2006, 13:29

Brrr nichts für ungut, aber was ist das für ein Monster!
Das passt ja farblich nicht einmal zu sich selbst.

Zum einen würde ich den grellen roten Taster gegen was schöneres tauschen (etwa einen Vandalismustaster). Zum anderen würde ich das grüne LCD gegen ein blaues wechseln. Oder zumindest den Rahmen des LCDs hinter dem Gehäuse verschwinden lassen. Btw. Rot und Grün sind Komplementärfarben. Sowas zieht die Aufmerksamkeit an, daher würde ich das bei dezenten HTPCs nicht machen.

Zu dem Gehäuse selbst: Sieht aus wie so nen uralt AT-PC oder wie eine Meßstation bei uns im Labor. Das gehört doch ned unter so einen schönen Fernseher!
Wenn du schon einen silbernen Fernseher hast, warum machst das Gehäuse dann in so einem retro Grau? Das passt doch ned zusammen (und darauf kommt es doch beim HTPC an, dass er sich in die vorhandenen Gerätschaften einfindet). Die Streifen sind meiner Meinung nach zu massig. Das wirkt n bißchen so wie diese Autoprolls, die auf ihre Corsa A Ralleystreifen kleben (nur das der Lack für die Streifen wohl doppelt so teuer wie das Auto ist).

Edit:
Das Loch kannst doch zuspachteln. Soweit ich weiss gibts Holzspachtelmasse.
Schon mal überlegt, ob du noch mal mit Klarlack drüber gehst?
Was ich n bißchen suche ist ein optisches Laufwerk. Wie guckst du dir denn mal ne DVD an?
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Draco

God

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

samedi 4 février 2006, 13:45

Stream übers Netzwerk.
Wenn da ein Laufwerk noch rein soll, würde das Gehäuse noch um einiges höher gebaut werden müssen, damit alles passt.

edit:
im übrigen sind meine DVDs alle digitalisiert. 1 Mausklick und der gewünschte Film läuft. Bin zu faul jedes mal zum Regal zu gehen, Film zu suchen, in den Player zu legen und daneben ggf noch ein brummendes Geräusch zu haben.