• 11.06.2024, 11:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Bau eines HTPC *Update S.2*

Sonntag, 5. Februar 2006, 19:26

So sieht das ganze nun komplett aus.

Funktastatur ist erstmal wie gesagt auf Eis gelegt, die Fernsteuerung mit VNC über das Netzwerk via Notebook klappt vorzüglich. Wenn demnächst Geld übrig bleibt, versuche ich, ein besseres Netzteil zu bekommen, was a) sehr leise ist und b) genug Power hat, um den HTPC wieder auf voller Leistung zu fahren und hoffentlich mein Streifenproblem zu beheben.

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Donnerstag, 11. Mai 2006, 19:49

Ich schon wieder.
Habe Eure Tipps mal ein wenig befolgt.
Neben einigen HW Veränderungen (4200ti extrem leise Kühlung, neues Netzteil) wurden geändert:
- roter Taster gegen schwarzen Kippschalter ersetzt (hatte keinen anderen taster, egal, geht auch so)
- hochglanz schwarz lackiert




Ihr seht ja nun die leere Front. Bin nun folgendes am überlegen:

LCD mit getönter Plexischeibe verdecken ?
ODER
einen Streifen gebürstetes Edelstahl in LCD-Höhe auf die gesamte Front kleben (sodaß optisch das LCD integriert wirkt)
Hatte gestern kurzzeitig einen Chrom Drachen auf der Linken seite kleben, aber das sah nach nix aus.

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Freitag, 12. Mai 2006, 00:17

mach einen Alurahmen mit Spiegelplexi das nur das Licht vom LCD durchlässt, weiss jetzt nicht wie das heisst :P

ansonsten schön schlicht :)

WinX

Senior Member

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Freitag, 12. Mai 2006, 15:26

und wo is da der Hochglanz? *duckundweg*
Nemesis hat sich damals selbst in seim Lack fotografieren können...


Aber ich würde eher ne dunkel getönte Plexi nehmen.

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Dienstag, 27. Juni 2006, 20:38

Habe heute etwas aufgerüstet und verfüge nun über eine luxuriöse Fernbedienung:



*yeah*, was mein neues Smartphone nicht alles kann. Neben Filmen, Musik, Navigation (TomTom MOBILE 5) uvm. ist es nun auch die Fernbedienung meines HTPC. Die Software dazu nennt sich Puppet Master, astreine Sache.

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Mittwoch, 28. Juni 2006, 02:48

Verdammt, geile Sache. Gibts die für lau?
Für Symbeon gedacht, oder für Java?

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Mittwoch, 28. Juni 2006, 02:55

hi

weder noch, windows mobile denke ich ;-)

mfg Scott

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Mittwoch, 28. Juni 2006, 11:52

Die Software nennt sich PuppetMaster

Zitat


The requirements for running PuppetMaster are:

* Windows NT/2K/XP
o A Bluetooth device with appropriate drivers and a COM connection to the phone
o Symbian Series 60 phone with Bluetooth support. Phones known to work are:
+ Lenovo P930
+ Nokia 3230, 3600, 3620, 3650, 3660, 6600, 6260, 6620, 6630, 6670, 6680, 6681, 6682, 7610, 7650, N-Gage, N-Gage QD
+ Panasonic X700, X800
+ Sendo X, X2
+ Siemens SX1
PuppetMaster should work on all Series 60 devices; a full list is available at http://www.series60.com/products
OR
o Symbian UIQ phone with Bluetooth support. (* Preliminary support) Phones known to work are:
+ Sony Ericsson P910i
+ Motorola A925
PuppetMaster should work on all UIQ devices; a full list is available at http://www.uiq.com/uiqphones
OR
o Microsoft Smartphone with Bluetooth support.
OR
o Microsoft PocketPC 2003 with Bluetooth support. (* Preliminary support)
OR
o Java enabled phone that supports the Bluetooth API. Phones known to work are:
+ Nokia 6230
+ Siemems S65
OR
o Sony Ericsson T68, T68i, T610, T630, K700i or Z1010. Other Sony Ericsson phones may work also.
OR
o Any Java enabled phone that supports socket connections - data is sent via your mobile network, NOT via bluetooth.

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Freitag, 30. Juni 2006, 14:55

is zwar offtopic.. aber ich würd als media center einfach ne xbox mit chip und dem xbox media center nehmen.. kommt billiger, und kann alles schon und is ausgereifter weil des schon länger gibt als diesen windoof nachbau

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Freitag, 30. Juni 2006, 15:19

Zitat von »madalien«

is zwar offtopic.. aber ich würd als media center einfach ne xbox mit chip und dem xbox media center nehmen.. kommt billiger, und kann alles schon und is ausgereifter weil des schon länger gibt als diesen windoof nachbau


Du willst mir nicht ernsthaft erzählen, daß es billiger geht, als 20 Euro (Gehäusekosten) oder ? ;D

Außerdem, wieso "Windows Nachbau" ? Bei mir läuft Windows XP Prof. , nix Nachbau. MediaPortal ist lediglich ein Frontend, sonst nix.

Ich hab von ner xbox zwa keine Ahnung, bezweifle aber einfach mal, daß ich damit problemlos per LAN in Windows Netzwerken Videos streamen kann oder meine Bluetooth Fernbedienung nutzen kann

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Freitag, 30. Juni 2006, 15:54

Das Gehäuse find' ich von der Farbgebung her o.k. Ich mag's auch lieber schlicht. Meine Anlage ist schon etwas älter, in Schwarz/Anthrazit. Gibt's ja kaum noch, jetzt ist ja alles in Alu/Silber gefärbt oder noch neuer: Edelstahl/Titan. Also muss man eben umlackieren.

Allerdings hätte (und habe) ich ein normales ATX-Desktop-Gehäuse genutzt, da kommt man auch mit 16cm Höhe hin.

Bei Holz-Selbstbau hätte ich vor dem Lackieren gespachtelt (vor allem die Kanten). Wenn der HTPC im Rack steht, sieht man zwar nur noch die Front, aber je unebener so einer Oberfläche ist, umso mehr bleibt der Staub drin hängen...

Die Handy-Fernbedienung ist ja obergenial! Ich hab' für die einfachen Bedienschritte vor dem Fernseher eine IR-Tastatur mit Mausgnubbel, für komplexeres den Büro-PC und VNC. In einer ruhigen Minute wird noch Girder für eine normale IR-Fernbedienung eingerichtet...

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Samstag, 1. Juli 2006, 06:19

also was die xbox angeht, ist das wirklich ziemlich easy!
man kann so ziemlich alles übers lan streamen was nur möglich ist und das mit dem handy fällt weg, da die xbox eine eigene fernbedienung besitzt.

aber natürlich ist es immer etwas anderes, wenn man sowas selber baut (obwohl man die xbox ja auch modden usw musss)

Re: Bau eines HTPC *Update S.3*

Sonntag, 16. Juli 2006, 04:44

@ draco:
ne billiger als 20 euro gehts nicht ;) aba hald ohne den pc dazu gerechnet ;)

windows nachbau... weil das windows mediacenter zeugs von dem xbox media player center abgekufter wurde... da gibts das ja schon ewigkeiten...

und ja wie crismon auch erwähnt hat.. die xbox streamt eignelicht alles.. und spielt in sachen movies alles ab (meistens mehr als mein pc. was am pc nicht geht ging immer auf der box)

desto mehr ich drüber red desto mehr fehlt mir meine :( is kaputt gewsen und wart noch auf den neuen chip...arg

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Samstag, 18. November 2006, 11:07

So, mal nen kleines Update:

Mittlerweile hat die Kiste ein anderes Netzteil bekommen (leiser, leistungsfähiger, keine Abstürze mehr) Nächsten Monat wird eine neue HDD eingebaut (300 GB mind.).
Optisch hat die Kiste nun runde Hifi-Füßchen, das sind ehemalige Deckel von Konservengläsern, einfach mit schwarzem Klebeband rumrum und angeklebt. Jetzt passt es optisch ein klein wenig besser neben den neuen Verstärker.
Eine externe 5.1 Soundkarte von terratec ist auch seit ein paar Tagen dran (hatte ich in nem anderen Thread schon erwähnt) und dient der Übertragung an mein 5.1 System (stereo: optisch, Mehrkanal: analog)

Heute werde ich dann die IR Schnittstelle einbauen (5 Euro bei ebay, seriell) und mit Girder konfigurieren. Als Fernbedienung dient erstmal meine alte FB vom Videorekorder. Wenn sich das System als tauglich erweist, werde ich bei eBay weiterschauen.



Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Samstag, 18. November 2006, 13:59

Wieso bist du denn weg von der PuppetMaster Bluetooth-Lösung ?

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Samstag, 18. November 2006, 14:21

Zitat von »NeNo«

Wieso bist du denn weg von der PuppetMaster Bluetooth-Lösung ?


Vielleicht, weil man damit nicht leise machen kann, wenn das Handy klingelt?

::)
Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Samstag, 18. November 2006, 14:57

Bitte bitte bau eines Case, das sieht echt scheiße aus  :-X

Das is doch einfach nur Flachpressplatte mit ner Spraydose lackiert oder !?  

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Samstag, 18. November 2006, 15:02

Zitat von »Bl@ck-H@wk«

Bitte bitte bau eines Case, das sieht echt scheiße aus :-X

Das is doch einfach nur Flachpressplatte mit ner Spraydose lackiert oder !?


Gut erkannt, deshalb hielten sich die Kosten mit 15 Euro auch im Rahmen. Gehäuse wird kein neues gebaut, weil man das Ding ganz einfach nicht wahrnimmt. Das TV Regal ist komplett voll, davor steht ein Wohnzimmertisch und alles ist schwarz. Das steht aber auch schon weiter vorn im Thread irgendwo.

Von der Bluetooth Lösung bin ich nicht weg. IR ist halt einfach neu dazugekommen. Wie ich auf meiner Website schon schrieb:

Zitat

Gesteuert wird der HTPC über Bluetooth (SW: PuppetMaster) mit einem Smartphone (xda phone) oder via LAN (SW: RealVNC) mit dem Notebook. Seit kurzem nutze ich wahlweise eine serielle IR-Schnittstelle mit Fernbedienung (SW: Girder). Während die Fernbedienung der schnellen Standardeinstellungen dient, fungiert das Smartphone bei Bedarf als Steuerung mit Display und das Notebook übernimmt die aufwendigen Konfigurationen.


Ist halt Luxus, wenn man so will.

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Sonntag, 26. November 2006, 11:57



Die Funke ersetzt nun
- TV FB
- DVB-S FB
und steuert zusätzlich
- HTPC
- AV-Reciever (begrenzt)

Re: Bau eines HTPC *Update S.4*

Sonntag, 26. November 2006, 12:32

mal wieder die frage:
Wo her?
;-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!