• 22.08.2025, 06:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Toastbrot

Full Member

Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 12:57

Hallo Zusammen!

Ich überlege, mir eine neues Gehäuse zu kaufen, da das alte (lianli PC61) langsam doch etwas klein wird...

Das Coolermaster Stacker RC-810 gefällt mir sehr gut und wäre auch groß genug...



Kann ich in diese Gehäuse hinten an die beiden 12er lüfter einen Airplex EVO 240 verbauen!? Ich bin mir wegen der Breite es radis unsicher, und wegen der Länge...der Radi guckt ja Unten und Oben etwas über die Lüfer hinaus....



Vielleicht hat ja jemand das Ganze schon so verbaut, oder es kann jemand der das Gehäuse besitzt mal für mich messen, ob das passen würde.

Danke!

PS: Den Radi in den Deckel möchte ich nicht, da das Gehäuse unter den Schreibtisch soll und da nur wenig Platz nach oben ist.
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 13:05

Also ob es hinten passt kann ich dir nicht sagen da ich nicht die Server Version habe wo zwei 120er hinten sind sondern nur einer. Da du oben in den Decke nicht verbauen kannst bleiben nur zwei Möglichkeiten entweder hinten oder unten. Du kannst das Loch unten größer machen und da verbauen. Ist auch evtl. eine Möglichkeit.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

pharao

Moderator

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 13:10

was nennst du "wenig Platz nach oben"?
10 cm reichen locker und bis 5 cm sehe ich auch keine Probleme.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 13:58

Hi!

Also in den Deckel könnte bei der Tischhöhe noch so eben gehen...möchte ich aber eigentlich nicht ::)

Es gäbe ja noch die Varianten

1: In den Boden vom Case, wobei ich dann das Case auf Rollen stellen müsste, da sonst ja kein Platz nach unten ist...außerdem ist das thermisch nicht so toll, da die Lüfter sonst gegen die aufsteigene warme Luft arbeiten müssen, oder ich mir die warme Luft + Staub vom Boden ins Case sauge...

2: in die Front von Case... Da ist aber nicht mehr so viel Platz, da sich dort mein Selbstgebauter HDD Kühler + Dämmbox breit machen soll...

Wenn mir jemand die genauen Abmessungen von dem Blech mit dem Lüfter drin geben könnte, wäre mir schon sehr geholfen da ich ja den Airplex schon habe...

Ich habe auch schon nach einem Sketchup Model von dem Tower gesucht...aber ich finde nur die Variante mit den 2 Netzteil-Plätzen... >:(
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 22:27

Zitat von »Toastbrot«

Hi!

außerdem ist das thermisch nicht so toll, da die Lüfter sonst gegen die aufsteigene warme Luft arbeiten müssen, oder ich mir die warme Luft + Staub vom Boden ins Case sauge...
(

warum saugst du warme Luft Staub in deinem Case?? Du kannst doch die Lüfter so fest machen dass Sie die warme Luft aus dem gehäuse nach unten pusten allerdings musst du dann natürlich wie du schon sagtest die Rollen drunter machen
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 07:46

Hi!

habe ich ja geschrieben...

Zitat

In den Boden vom Case, wobei ich dann das Case auf Rollen stellen müsste, da sonst ja kein Platz nach unten ist...außerdem ist das thermisch nicht so toll, da die Lüfter sonst gegen die aufsteigene warme Luft arbeiten müssen, oder ich mir die warme Luft + Staub vom Boden ins Case sauge...


Sprich, Lüfter nach unten raus pusten -> Sie arbeiten gehen die warem aufsteigende Luft (oder ist dieser Effekt zu vernachlässigen?)

Lüfter unten rein Saugen -> Staub + warme Luft im Case...
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 07:49

Ja aber gegen die warme Luft haben die Lüfter keine Probleme d.h. die Lüfter müssen nicht kämpfen. Naja ist ja jetzt auch egal du willst es ja hinten verbauen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 09:15

Richtig, wenn es denn passt... ::)

Ansonsten muss ich mir das auch noch mal mit dem Radi unten durch den Kopf gehen lassen...

Ich habe mal mit SkerchUp getestet (mit dem Stacker mit 2 Netzteilen) und es könnte ganz knapp passen...wobei der Mainboard-Schlitten bei dem RC-810 sogar noch etwac "Radi freundlicher" aufgebaut ist....



Bei diesem ist nämlich das Mainboard nach innen versetzt (so wie bei eigentlich jedem Tower) und könnte noch ehr stören...
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Labrat

God

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 14:40

ich hab nen 810er stacker und je einen airplex xt hinten und im deckel. der hintere ist nur mit einem lüfter verschraubt (dem oberen) und die lüfter ganz normal am case. passt eigentlich wunderbar.

edit: natürlich 240er

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 15:11

Das klingt do Toll!!! ;D ;D ;D

Kannst du vielleicht mal ein Foto posten!? Würde mich doch sehr interessieren wie das dann ausschaut...

Danke!

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Labrat

God

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 18:50

Zitat von »Toastbrot«

Kannst du vielleicht mal ein Foto posten!? Würde mich doch sehr interessieren wie das dann ausschaut...


as you wish...

http://home.arcor.de/labrat/radihinten.jpg

(zwischen grafikkarte und radi sind nur wenige millimeter luft)

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 19:13

Zitat von »Labrat«



as you wish...

http://home.arcor.de/labrat/radihinten.jpg

(zwischen grafikkarte und radi sind nur wenige millimeter luft)

aber ich finde dass hier die wärme es recht in das Gehäuse geleitet wird. Ich weiss ob der Lüfter es schafft die komplette wärme du ziehen. wenn dann würde ich die Lüfter im innen verbauen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:50

Hi!

Danke für das Bild!!!

Sieht zwar echt knapp aus, aber passt ja....der 240XT ist ja nicht kleiner als der 240EVO oder?!

Naja, zur Not kann ich auch meine Graka in den unteren PCI-e Slot stecken....dann habe ich da oben wieder Platz...

@CMStacker

Warum sollten die Lüfter das nicht schaffen?! das ist der gleiche Aufbau, wie er bei jedem normalen Radi vorkommt, und ob der Radi jetzt unten, oben oder halt hinten sitzt sollte doch egal sein....
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Spitfired

Senior Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:36

bau doch n 360er oben rein ??? ich hab bei meinem stacker ein 240er rein aber ne 360er blende also 360er sollte passen

Toastbrot

Full Member

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:47

Hi! wie gesagt: Oben rein will ich nicht, da das Gehäuse nach oben nicht so viel Platz unterm Schreibtisch hat...und ein 240er, weil ich den schon haben (meinen jetzigen Hardware+WaKü soll nur das Gehäuse wechseln)
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

powerslide

unregistriert

Re: Stacker RC-810 mit 240er Radi hinten?

Freitag, 8. Dezember 2006, 13:24

evtl könnte man die lüfter auch außerhalb des gehäuses montieren.
dann rückt der radi noch ein stück näher ans blech