• 29.07.2025, 23:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Haras

Junior Member

Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 12:44

Also, ich oute mich jetzt offiziell als Metallbau-n00b, abgesehen vom Radiöffnung innen cs901 reinzudremeln bin ich bar jeder Erfahrung.

Nachdem ich über das Entkopplungs-Sandwich gelesen habe möchte ich für ne Lain mal ne eigene Variante davon bauen, und dafür muß ich Löcher in ne stärkere Aluplatte bohren.

Frage is, nur wie. Metallbohrer, schon klar, hab 'n Satz ziemlich gute, aber:

Brauche ich unbedingt Bohrständer?
Muß ich schmieren / kühlen?

Bohrungen sollen für M3 oder M4 taugen.



Bin mir über die Materialstärke noch nicht ganz klar, aber falls ich auf 10mm gehe könnte ich Gewinde für M4-Schrauben reinschneiden.

Welche Werkzeuge (Vor Allem Preisklasse) wäre empfehlenswert?

Gilt es was besonderes zu beachten?

KillerX

Senior Member

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:18

Du kannst schon die Löcher ohne Bohrständer bohren aber ob die dann so gerade sind is hald die Frage ;)

Bei M3 Gewinden ist die Kühlung noch nicht soooooooo wichtig. Solltest hald nicht drücken wie in Ochse sondern immer schauen, dass die Späne sauber ausm Loch raus sind. Deswegen den Bohrer immer wieder raus und kontrollieren.
Da steht nix :-P

powerslide

unregistriert

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:37

du kannst auch bereits in 2 oder 3mm ein gewinde schneiden.. also so kritisch ist das nicht!

Haras

Junior Member

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:50

Zitat von »powerslide«

du kannst auch bereits in 2 oder 3mm ein gewinde schneiden.. also so kritisch ist das nicht!


Ja, schon klar, wird nur dicker wg der Masse, und ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir nen Gewindeschneider für nur 2 Löcher zulegen soll, aber ne saubere Sache wär's halt schon...

KillerX

Senior Member

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:56

Die Schneider kann man immer wieder gebrauchen ;)
Musst ja nicht den für 50€ und Edelstahl kaufen.
Da steht nix :-P

cyberx17

God

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:02

ich würd immer was bohren und abundzu wd40 oder so reinhaun...
so mach ich das (meistens ;D)
halt wie schon gesagt, immer mal die späne rausholen/ gucken , das die rauskommen..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

xx_ElBarto

God

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:13

wieso überhaupt aus metall?

nimm einfach nen stück pappe, funktioniert genauso gut

-|-|-pumpe
----- pappe
////// schaumstaoff
----- pappe
----- case

die pumpe halt an die erste pappe schrauben, und den rest einfach mit irgend nem uhu zusammen kleben und gut is, kostenaufwand praktisch 0€ ;D

Heimwerkerking

God

Re: Dickeres Alu bohren - wie?

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:50

Alu ist ziemlich unkritisch was Bohren angeht. Bohr jeden Tag auf der Arbeit Alu bis 40mm Materialstärke. Geht auch ohne Bohrständer. Nimm ruhig ordentlich drehzahl. Für M4 brauchste ja ein 3,3mm Loch Nur nicht so stark drücken das sich der Bohrer biegt. Ansonsten noch dran denken vorkörnen wo du bohren mußt.
Wenn es geht würde ich was größeres nehmen als M4 (min M5) denn M4 brichtsehr sehr schnell ab auch in Alu.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.