• 21.08.2025, 20:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J.C.

Full Member

Plexiglas-Halterung:wie dick? wie...

Donnerstag, 8. Februar 2007, 22:10

Hallo zusammen!

Habe vor mir eine Halterung für den Aquatube aus Plexiglas zu bauen.
So gebogen in L oder als Liegendes U, so dass der AT gut zugänglich in meine Wechselschienen-HDD-Käfige reinkommt.

Dazu ein paar Fragen:

-Wie dick 3,4 oder 5mm damit man es noch gut biegen kann es aber auch hält?
-Biegen geht nur mit nem Heißluftfön oder Heizdraht oder?
-Hab vom Warmbacken im Ofen gelesen (da redeten die von ca 180 Grad), sah erfolgversprechend aus, aber hat das mal jemand gemacht?
-Hab die Befürchtung das das tierisch stinkt und ich mir dann nen 2ten Ofen zum Pizza machen holen muss ;-(
-macht Tempern sinn was die Stabilität betrifft? wenn ja:welche Temperatur?

Vielen Dank schonmal für Antworten jeglicher(sinnvoller) Art :-)

Gruß
J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

b0nez

God

Re: Plexiglas-Halterung:wie dick? wie...

Donnerstag, 8. Februar 2007, 22:24

Biegen kann man auch noch 20 oder 30mm. Dann aber sicher nicht zu Hause.
Ich würde sagen das du mit 5 oder 6mm bist du gut dabei. Und das kann man auch noch mit "Hausmitteln" bearbeiten. Zum formen jetzt speziell. Heißluftfön ist schon ne solide Basis. Damit kann man schon viel machen.
Wichtig ist danach noch das tempern (das mit dem Ofen ;)), verhindert Spannungsrisse.

mfg b0nez
:rolleyes:

J.C.

Full Member

Re: Plexiglas-Halterung:wie dick? wie...

Donnerstag, 8. Februar 2007, 22:33

Vielen dank für die genial schnelle Antwort! ;D

Ok, und hast du Erfahrung mit den Temperaturen beim Tempern?
oder schön langsam hochdrehen bis es anfängt weich zu werden?
Gestank ist dann wohl kein Thema?! zumindest nicht dauerhaft?!

mfg J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Nemesis

God

Re: Plexiglas-Halterung:wie dick? wie...

Freitag, 9. Februar 2007, 00:03

erstmal rate ich dir zu plexiglas gs, das ist schon mal besser zu bearbeiten
auch oder gerade weil es ein paar °C mehr braucht als xt
z.b. beim zuschneiden ein vorteil

optisch ist es immer schöner, wenn das plexi dicker ist
vor allem wenn es etwas tragen muss
aber auch teurer und schwerer zu biegen
große stücken mit mehr als 6mm mit dem heißluftfön gleichmäßig zu erwärmen ist fast unmöglich
daher ist der draht bzw der ofen da besser

muss es denn gebogen werden, sauber geklebt und schön verarbeitet könntest du leichter dickes material benutzen

noch was zum tempern
pro mm materilstärke 1std bei 80° im ofen
dann extrem langsam runterfahren, am besten über nacht auskühlen lassen
den ofen nicht vorher öffnen

das verhindert spannungsrisse im material, hat aber nichts mit dem verformen zu tun und sollte auch vor dem kleben durchgeführt werden

dami1233

Senior Member

Re: Plexiglas-Halterung:wie dick? wie...

Freitag, 9. Februar 2007, 01:28

Ich hab mal spaßeshalber 10mm Polycarbonat bei 150°C in den Backofen gepackt. Nach ein paar Minuten konnte man sich daraus (natürlich mit Handschuhen ;) ) lustige Skulpturen formen - die fliegt hier immer noch rum. Das ist dann recht labbereig, von daher am besten ne Form bauen, damits gerade wird. Gestunken hats nicht. Wie sich Plexi verhält hab ich noch nicht ausprobiert...

dami