• 23.07.2025, 20:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

big_punisher

Junior Member

Re: LianLi V600 Modlog

Tuesday, December 5th 2006, 6:14pm

du solltest dir unbedingt etwas gegen den staub einfallen lassen, das macht einen wahnsinnig. vielleicht kann ich da demnächst auch etwas etwas zeigen.

Seppel-2k3

God

Re: LianLi V600 Modlog

Tuesday, December 5th 2006, 7:18pm

das gehäuse steht seit etwa nem monat unverändert so da, das werd ich sicher für fotos nich putzen ;D

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog

Tuesday, December 5th 2006, 8:38pm

Quoted from "Seppel^"

schlauch hab ich auch 11er genommen, allerdings keinen tygon, hab gehört das der schnell milchig werden soll. ausserdem ist der mir zu teuer ;D


Schwarzer Tygon kann nicht milchig werden
;D :P :D

Seppel-2k3

God

Re: LianLi V600 Modlog

Wednesday, December 6th 2006, 12:30pm

ohh ;D ganz übersehen das es schwarzer schlauch ist :P

peazemaker

Junior Member

Re: LianLi V600 Modlog

Wednesday, December 6th 2006, 1:58pm

was für ein slot in lw ist das?

sehr gute arbeit bis jetzt , gefällt mir .. naja bis auf die ganzen kleinen löcher ::)
Deejay Wonder and DJ DaltOon , the embodiment in crazy samplingaction \o/

Seppel-2k3

God

Re: LianLi V600 Modlog

Wednesday, December 6th 2006, 2:19pm

wen von beiden meinst du jetzt? ich habe kein slot in, der dvdbrenner (plextor px760a) ist nur verkehrtherum reingeschoben.

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog

Thursday, December 7th 2006, 7:16pm

Huhu ihr Weihnachtsvögel :D

es geht weiter nachdem heute das kam:

[img]http://sauerkraut.stef-online.net/Projekte/LianLi V600/LianLi_V600_08.jpg[/img]

3x Revoltec Airguard 120 (ziemlich ähnlich den Airstreams)
3m Tygon 11/8 in schwarz für 5€ der Meter :-X :-/
1x 240er Blende in schwarz
1x 120er Radiator
1x 240er Radiator

Den 120er hab ich dann auch prompt eingebaut. Passt wie angegossen:

[img]http://sauerkraut.stef-online.net/Projekte/LianLi V600/LianLi_V600_09.jpg[/img]

Von vorne sieht man absolut nichts davon, obwohl der Lüfter relativ nahe hinter der Front arbeitet:

[img]http://sauerkraut.stef-online.net/Projekte/LianLi V600/LianLi_V600_10.jpg[/img]

Bald gehts weiter...


imperator79

God

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Thursday, December 7th 2006, 7:57pm

ist der Lüfter direkt hinter dem Lochblech ? Das könnte gan schön Lärm machen, besonders wenn der vorne ansaugt.

Zum Tygon Preis: Strafe muss sein ;D schwarzer 8/6PUR ist billiger ;)

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Thursday, December 7th 2006, 8:03pm

Quoted from "Whyn8s-Anakin"

ist der Lüfter direkt hinter dem Lochblech ? Das könnte gan schön Lärm machen, besonders wenn der vorne ansaugt.

Zum Tygon Preis: Strafe muss sein ;D schwarzer 8/6PUR ist billiger ;)


Das mit dem Lärm wird sich wohl im Betrieb erst rausstellen. :P
Aber ca. 1cm Abstand zwischen Lüfter und Gehäusefront dürften es dennoch sein.

Zum Tygon: Nie wieder den starren PUR. Wenn man einmal den weichen "Knubbelschlauch" verlegt hat, will man nichts anderes mehr ;D Und normalen schwarzen PVC gibts irgendwie nicht. :-/

mfG kraut

Seppel-2k3

God

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Thursday, December 7th 2006, 10:24pm

hehe jap, den harten schlauch will ich auch nie wieder benutzen, ansonsten sieht man ja noch nix ;D

ben81

Junior Member

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Thursday, December 7th 2006, 10:43pm

Die Blende wird nicht passen!

Sind keine Langlöcher, ergo passt die nciht auf den Pro/XT!

Hatte das selbe Problem hier :/

Edit: Falls es die von AC ist. Sieht aber ganz danach aus :)

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Friday, December 8th 2006, 2:48pm

Quoted from "bEn"

Die Blende wird nicht passen!

Sind keine Langlöcher, ergo passt die nciht auf den Pro/XT!

Hatte das selbe Problem hier :/

Edit: Falls es die von AC ist. Sieht aber ganz danach aus :)


Weder der Radiator ist von AC noch die Blende und deshalb passt beides zusammen

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.2*

Saturday, December 9th 2006, 10:00pm

Moin moin,

heute gings an den 2. Radiator:



Ordentlich anzeichnen ist die halbe Miete.



Nach rund 45min Dremeln war der Ausschnitt dann fertig.



__________________________________

So, nun habe ich aber noch ein Problem:

Der verwendete Black Ice Radiator hat leider kein normales M Gewinde drin sondern wird mit solchen Schrauben befestigt:



Und da ich die Lüfter gerne auf die Unterseite des Radiators montieren würde, frage ich mich nun ob es solche Schrauben womöglich auch mit Innensechskant und gar in schwarz gibt. Hat da irgendwer Infos?

Bald gehts weiter....

Spock

Senior Member

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Sunday, December 10th 2006, 1:08am

Warum solche imho hässlichen Schrauben verwenden, wenn mit einem M3 oder M4 Gewindebohrer das Problem doch schnell zu beseitigen wäre. Wobei ich aber auch sicher bin das es solche Schrauben mit Innen-Sechskant oder Torx auch gibt.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Sunday, December 10th 2006, 1:29am

Für M3 sind die Löcher am Radiator zu groß und für M4 die Löcher in der Blende zu klein :P

Naja, ich habe jetzt bei einem online Schraubenversand passende Innensechskant gefunden. Leider nur als V2A Ausführung aber evtl. lassen die sich ja nach lackieren.

mfG kraut

big_punisher

Junior Member

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Sunday, December 10th 2006, 12:27pm

die lüfter müssen auf jeden fall nach unten, sonst wirst du jedesmal den radi ausbauen müssen um das board auszubauen. wenn die lüfter unten sind brauch man diese nur zu entfernen und man kann das board rausholen. die blechschrauben kannst du auch wegschmeißen die sind mist. ich habe meine lüfter unten mit ganz normalen feingewinde schrauben befestigt, das geht wunderbar. sind glaube ich m4 gewesen.
noch ein kleiner tipp, wenn die lüfter unter dem radi rausblasen, wird das gehäuse die luft durch alle locher anziehen. das sieht im endeffekt nicht wirklich gut aus, da sich dadurch überall staub ansammelt. ist bei der silbernen variante vielleicht nicht so deutlich zu sehen wie bei meiner schwarzen.

bei interesse kann ich ja mal ein bild posten was sich da an staub
ansammelt. habe ja einen black ice trippel im dach.

ansonsten bis jetzt eine sehr gute und saubere arbeit.

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Sunday, December 10th 2006, 12:41pm

Danke big_punisher für die Tipps.

Gegen den Staub muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Evtl. verkleid ich das Lochblech auf den Rückseiten mit feinem Mesh.

Zu den Schrauben:

Die hab ich mir nunmal bestellt. Die sollten mit einer kleinen Aufbohrung an der Radiatorblende passen. Und dank Innensechskant sollten sie auch einigermaßen gut aussehen.

mfG saUerkraut

big_punisher

Junior Member

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Sunday, December 10th 2006, 3:02pm

also ich habe selbst an der hinteren rundung mit den löchern dicke staubfusseln sitzen. ich werde demnächst mal probieren hinter die front eine plexiplatte zu verbauen und die lüfteröffnung in der front auf die untere rundung zu reduzieren.

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3*

Tuesday, December 12th 2006, 7:55pm

Nabend allerseits,

heute hatte ich ein wenig Zeit um mich um die Feinheiten zu kümmern.

Zuerst mal habe ich mich um das Aquadrive gekümmert:





Ich habe die Edelstahlblende gegen eine selbstgebastelte, etwas schmalere Plexiglasblende getauscht. Sieht zwar schick aus aber man sieht sie trotzdem nicht.

Ist nur mittel zum Zweck um das Aquadrive vor der LianLi Blende zu verschliessen.



Als nächstes war der HDD Käfig dran. Der wurde kurzerhand für ein kommendes Netzteil abgebaut. ;) Zudem habe ich den Radiator an oberste Stelle montiert und ihm dabei M4 Gewinde verpasst.




Bald gehts weiter...

saUerkraut

Unregistered

Re: LianLi V600 Modlog *Update S.3 unten*

Friday, December 22nd 2006, 8:10pm

Hoi,

ich hab mal wieder paar Bildchen für euch.

Es sind nämlich heute einige Materialien eingetroffen, die das Weiterarbeiten ermöglichen ;)





Da hab ich heute kurzerhand den ersten Teil der Innenverkleidung eingebaut. Die ist aus 4mm starken, schwarzen Plexiglas. Aktuell ist noch eine Folie drüber damit die Hochglanz-Klavieroptik nicht zerstrört wird ;)

Und dann kam noch das:



Ein Enermax Liberty 500. Hab ich gleich mal an die Stelle gesetzt, an der es auch befestigt wird.

Hoffe es gefällt :)

mfG saUerkraut