• 18.07.2025, 17:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Krampus

Senior Member

Netzteillüfter austauschen

Dienstag, 27. März 2007, 22:16

Hallo allerseits,

nach einiger Bastelei ist jetzt die Kühlung in meinem Rechner kaum noch hörbar (Radi- und Gehäuselüfter durch Noctuas ersetzt, Shoggys Sandwich für die Pumpe :) )
Das einzige was mich jetzt nervt, ist das Netzteil. Obwohl es eigentlich ehr leise ist (beQuiet), sticht es jetzte eben akustisch raus, weils ja nix anderes mehr gibt was "Krach" macht (außer DVD oder Platten arbeiten :)
Daher jetzt meine Frage: Kann ich so ohne Weiteres (ich weiß, daß man eine Stunde oder so warten muß bis sich das Netzteil entladen hat und die Garantie flöten geht) das Netzteil aufschrauben und einen anderen Lüfter (Noctua NF-S12-800, wie der Rest auch, oder den 1200er) einbauen? Was passiert mit der Temperatursteuerung im Netzteil, funktioniert die mit dem anderen Lüfter weiter?

Danke schon mal :)

Stefan_K.

Moderator

Re: Netzteillüfter austauschen

Dienstag, 27. März 2007, 22:28

Hallo,

ein Netzteil kann auch nach mehreren Monaten ohne Netz noch lebensgefährliche Spannungen haben. Wir wollen hier kein Anleitungen oder Ähnliches posten, nbei denen das Netzteil geöffnet wird und Lebensgefahr besteht.

Wenn Du keine Ausbildung in dem Bereich hast, lass es bitte. Zumal Du nicht einfach nen anderen Lüfter nehmen kannst. Der Luftdurchsatz muss schon gleich bleiben.

Gruß

Stefan